Kymco KB 50
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Kymco KB 50
Hat jemand eine Idee warum mein Kymco KB 50 (Baujahr 2005, 8129 Kilometer gelaufen) plötzlich kein Gas mehr annimmt. Zumindest nicht, wenn er auf dem Ständer steht. Sobald er auf den Rädern steht nimmt er wie gewohnt Gas an. Vorher nahm er das Gas auch an, wenn er auf dem Ständer stand.
Ach ja, das ist erst seit voriger Woche Freitag so. Erst stotterte er während der Fahrt ganz kurz, und 200 Meter später ging der Motor aus. Er ließ sich aber ein bis zwei Minuten später wieder anlassen, nahm aber auch auf den Rädern stehend kein Gas an. Ich wechselte den Benzinfilter. Nun traue ich dem Frieden nicht, ob der Roller mich irgendwann mal sich wieder nach Hause schieben lässt! - Besten Dank für sachdienliche Hinweise!
EDIT: Nun läuft der Roller, egal ob er auf dem Ständer steht oder nicht, nur auf dem Standgas!
Ach ja, das ist erst seit voriger Woche Freitag so. Erst stotterte er während der Fahrt ganz kurz, und 200 Meter später ging der Motor aus. Er ließ sich aber ein bis zwei Minuten später wieder anlassen, nahm aber auch auf den Rädern stehend kein Gas an. Ich wechselte den Benzinfilter. Nun traue ich dem Frieden nicht, ob der Roller mich irgendwann mal sich wieder nach Hause schieben lässt! - Besten Dank für sachdienliche Hinweise!
EDIT: Nun läuft der Roller, egal ob er auf dem Ständer steht oder nicht, nur auf dem Standgas!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Danke, das mit dem Auspuff werde ich morgen gleich mal machen. - Ich weiß nur noch nicht, wo ich wegen den Kontaktproblem genau nachschauen soll.MeisterZIP hat geschrieben:Mal die Elektrik checken , sieht ganz nach einem Kontaktproblem aus .
Dann auch mal den Auspuff runter und nach Ölkohle schauen .
MeisterZIP

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Bin leider erst heute dazu gekommen da mal nachzuschauen. Bei der Elektrik sitzt alles fest und Gammel ist nicht festzustellen. Nun habe ich den Auspuff abgeschraubt, aber wie kann ich feststellen, ob sich dort Ölkohle befindet und wie könnte ich die nicht sichtbare Ölkohle entfernen? - Ich bitte um Nachsicht, wenn ich mich bisschen trottelig anstelle, aber ich habe da keinen blassen Schimmer!MeisterZIP hat geschrieben:Naja , die Stecker der Elektrik auf Gammel und korrekten Sitz checken ...
MeisterZIP

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Kerze raus , Kolben mit Schraubendreher vorsichtig ganz runter drücken ( unterer Totpunkt ) . Dann hinten in den Auspuff reinblasen , wie wenn man einen Ballon aufbläst ( also Lippen fest geschlossen um das Endstück ) . Ist deutlicher Widerstand da , ist der Auspuff dicht . Einen zugekokelten Auslasskanal kann man dagegen nur feststellen , wenn man den Auspuff entfernt und in den Kanal schaut .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Also, dass funktioniert so nicht. 5 Zentimeter oberhalb des Zündkerzensteckers befindet sich der Öltank für das Zweit-Takt-Ol. Ich wäre schon froh, wenn ich wenigstens den Zündkerzenstecker abziehen könnte. - Scheinbar haben die Asiaten (die Hersteller) nur Kinderhände!MeisterZIP hat geschrieben:Kerze raus , Kolben mit Schraubendreher vorsichtig ganz runter drücken ( unterer Totpunkt ) . Dann hinten in den Auspuff reinblasen , wie wenn man einen Ballon aufbläst ( also Lippen fest geschlossen um das Endstück )

EDIT: Okay, an die Zündkerze bin ich nun mit Ach und Krach gekommen. Die Kerze ist vollkommen verrußt! Irgend etwas stimmt doch da auch nicht!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Ja, du kennst dich auch mit dieser Technik aus!MeisterZIP hat geschrieben:Weißt du , wenn ich das hinkriege , dann solltest du das auch schaffen . Wenn nicht , dann solltest du den Auspuff abbauen und es so prüfen .
MeisterZIP
Schau mal weiter oben, was da steht.

Durch den Auspuff kann man atmen, keinerlei Widerstand!...Nun habe ich den Auspuff abgeschraubt...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
Auspuff ist frei, Zündkerze und Benzinfilter sind neu. Nach dem Einbau der neuen Zündkerze funktionierte auch noch nichts. Erst als ich länger am Gasgriff spielte, nahm der Motor sogar längere Zeit lang wieder Gas an. - Das mit der Werkstatt ist keine so gute Idee, dazu müsste ich den Roller, der schwerer ist als ich selbst bin, paar Kilometer weit schieben.MeisterZIP hat geschrieben:Wenn der Auspuff frei ist , wird es am Vergaser oder de Zündelekrik liegen . Da du geschrieben hast , du hast nicht so die Ahnung , würde ich damit in die Wst gehen ...
MeisterZIP

- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 09.09.2009, 09:56
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast