Curio CX 50 wird immer schneller
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.08.2009, 06:51
- Wohnort: Westküste
- Kontaktdaten:
Curio CX 50 wird immer schneller
Hallo zusammen.
Wir haben ein Problem mit einem Curio CX 50. Der Roller hat noch die 50 km/h Zulassung. Der Roller ist komplett original und fuhr sonst nach Tacho zwischen 55 und 57 km/h. Die Gesamtlaufleistung liegt bei 37.800 km. Nun wird der Roller ohne Veränderung von Monat zu Monat schneller. Nach Tacho läuft er mittlerweile 77-78 km/h. Nach Autotacho immerhin noch 773-74 km/h. Das ist meinem alten Herrn im zarten Alter von 72 Jahren eindeutig zu schnell. Ich habe mal die Vario aufgemacht und oh Wunder eine Variohülse ohne Bund gefunden. Die MAße sind 20 x 37. Laut einem Ersatzteilkatalog im Netz ist das die Originalhülse. Woran kann es jetzt liegen, daß der Roller immer schneller wird?
Danke für Eure Infos
Wir haben ein Problem mit einem Curio CX 50. Der Roller hat noch die 50 km/h Zulassung. Der Roller ist komplett original und fuhr sonst nach Tacho zwischen 55 und 57 km/h. Die Gesamtlaufleistung liegt bei 37.800 km. Nun wird der Roller ohne Veränderung von Monat zu Monat schneller. Nach Tacho läuft er mittlerweile 77-78 km/h. Nach Autotacho immerhin noch 773-74 km/h. Das ist meinem alten Herrn im zarten Alter von 72 Jahren eindeutig zu schnell. Ich habe mal die Vario aufgemacht und oh Wunder eine Variohülse ohne Bund gefunden. Die MAße sind 20 x 37. Laut einem Ersatzteilkatalog im Netz ist das die Originalhülse. Woran kann es jetzt liegen, daß der Roller immer schneller wird?
Danke für Eure Infos
Grüße von der Küste
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
ich weiß nicht wie kymco die drossel bei diesem modell macht, aber wäre möglich das ein ring auf der laufbuchse aufgeschoben wird, der hat sich im laufe der zeit in seine bestandteile aufgelöst. oder die auspuffdrossel (verjüngung im rohr) ist weggebrochen.
aber das der roller mit der zeit schneller wird, das hab ich bisher noch nicht gehört.
p.s. wer oder was zwingt deinen vater auch das volle tempo zu fahren? meines wissens nach kann man auch einfach nach einer halben umdrehung am griff aufhören.
aber das der roller mit der zeit schneller wird, das hab ich bisher noch nicht gehört.
p.s. wer oder was zwingt deinen vater auch das volle tempo zu fahren? meines wissens nach kann man auch einfach nach einer halben umdrehung am griff aufhören.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.08.2009, 06:51
- Wohnort: Westküste
- Kontaktdaten:
Es geht ihm um die Legalität des Rollers.
Soviel ich bisher herausbekommen habe, hat der Curio keinen Bund oder Drosselring sondern eine kurze Hülse. Ob der Roller 1995 mit einer Verengung im im Krümmer gedrosselt wurde bezweifle ich. Mein Fever von 2000 hatte diese Verengung im Krümmer auch nicht.
Soviel ich bisher herausbekommen habe, hat der Curio keinen Bund oder Drosselring sondern eine kurze Hülse. Ob der Roller 1995 mit einer Verengung im im Krümmer gedrosselt wurde bezweifle ich. Mein Fever von 2000 hatte diese Verengung im Krümmer auch nicht.
Grüße von der Küste
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.08.2009, 06:51
- Wohnort: Westküste
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Die kürzere Buchse ist für den Motor des Curio/Fever . Die lange Buchse bringt nichts , der Roller wird nur langsamer , und die Kurbelwelle kann geschädigt werden .
Wahrscheinlich ist die Krümmerdrossel( gibt's wirklich !! ) weggefault , dadurch hat der Auspuff jetzt mehr Durchlass ...
MeisterZIP
Wahrscheinlich ist die Krümmerdrossel( gibt's wirklich !! ) weggefault , dadurch hat der Auspuff jetzt mehr Durchlass ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.08.2009, 06:51
- Wohnort: Westküste
- Kontaktdaten:
- Rollerboy
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 160
- Registriert: 10.09.2008, 17:35
- Wohnort: Düsseldorf NRW
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 169
- Registriert: 12.08.2009, 06:51
- Wohnort: Westküste
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich ist die Krümmerdrossel( gibt's wirklich !! ) weggefault , dadurch hat der Auspuff jetzt mehr Durchlass ...
Habe mir den Krümmer jetzt mal angesehen. Sehe da aber nichst. Wenn es ein Trichter oder Ring oder wie auch immer drin gewesen wäre, müssten doch zumindest noch Schweißpunkte oder Reste danon zu sehen sein. Aber das ist nichts zu sehen.
Habe mir den Krümmer jetzt mal angesehen. Sehe da aber nichst. Wenn es ein Trichter oder Ring oder wie auch immer drin gewesen wäre, müssten doch zumindest noch Schweißpunkte oder Reste danon zu sehen sein. Aber das ist nichts zu sehen.
Grüße von der Küste
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
Thomas
*Kymco KB 50 mit Fever ZX2 Front*
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast