Diebstahlschutz
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.07.2009, 08:28
- Kontaktdaten:
Diebstahlschutz
Hallo zusammen,
ich habe mir ja den Yager 200 bestellt, der kommt in 2 Wochen, und just wird vor meinem Haus ein Roller geklaut,klasse.
War so ein Baumarktroller, aber mit Zündschloss.
Die Abdeckung wurde aufgebrochen und das Zundschloss rausgerissen.
Nun meine Frage, kann sowas beim Yager auch passieren? Oder eher ziemlich schwer..?
Ne Frage noch zur Versicherung:
Ich mache TK ohne SB, da ist ja Diebstahl mit drin, nur was, wenn man den Roller wiederfindet und er ist kaputt? Muß ich dann den Schaden selber tragen?
Danke
ich habe mir ja den Yager 200 bestellt, der kommt in 2 Wochen, und just wird vor meinem Haus ein Roller geklaut,klasse.
War so ein Baumarktroller, aber mit Zündschloss.
Die Abdeckung wurde aufgebrochen und das Zundschloss rausgerissen.
Nun meine Frage, kann sowas beim Yager auch passieren? Oder eher ziemlich schwer..?
Ne Frage noch zur Versicherung:
Ich mache TK ohne SB, da ist ja Diebstahl mit drin, nur was, wenn man den Roller wiederfindet und er ist kaputt? Muß ich dann den Schaden selber tragen?
Danke
- fluffi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2009, 15:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Diebstahl
Hallo Nick1,
ich glaube nicht das du den Schaden selber bezahlen musst,wenn z.B. dein Auto aufgebrochen wird und das Radio geklaut wird,dann wird ja auch der Einbruchschaden(Scheibe,Lackierung,Amaturenbrett usw.) bezahlt und nicht nur das Radio.
Gruß fluffi
ich glaube nicht das du den Schaden selber bezahlen musst,wenn z.B. dein Auto aufgebrochen wird und das Radio geklaut wird,dann wird ja auch der Einbruchschaden(Scheibe,Lackierung,Amaturenbrett usw.) bezahlt und nicht nur das Radio.
Gruß fluffi
K-XCT 125i Bj.2015
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- fluffi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2009, 15:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Diebstahlschutz
Da hast du natürlich recht,ist ja beim Auto genauso,aber lieber 150€ als alles selber zahlen,die SB muss du halt selber zahlen.Man kann auch ohne SB(hab ich auch)ist nicht viel teurer,zahle ca.16€ dafür mehr(im Jahr),dafür lohnt sich nicht viel zu überlegen.
Gruß fluffi
Gruß fluffi
K-XCT 125i Bj.2015
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Hallo,ich setze auf Lärm als Abschreckungsmittel.
Bei meinem Roller habe ich eine Alarmanlage die auf Erschütterungen reagiert eingebaut.
Die ist einstellbar ab wann sie auslöst,bei mir nach mittlerem Rütteln am Lenker.
Die Sirene ist mit 100 DB sehr laut und die Anlage ist durch eine eigene Batterie gepuffert.
Kosten ca 40 Euro,einbau beschränkte sich auf 5 Minuten da Montage im Helmfach.
Diebstahl oder beschädigung ist leider in der heutigen Zeit etwas das man einkalkulieren muss.
Bei meinem Roller habe ich eine Alarmanlage die auf Erschütterungen reagiert eingebaut.
Die ist einstellbar ab wann sie auslöst,bei mir nach mittlerem Rütteln am Lenker.
Die Sirene ist mit 100 DB sehr laut und die Anlage ist durch eine eigene Batterie gepuffert.
Kosten ca 40 Euro,einbau beschränkte sich auf 5 Minuten da Montage im Helmfach.
Diebstahl oder beschädigung ist leider in der heutigen Zeit etwas das man einkalkulieren muss.
- fluffi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2009, 15:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Diebstahl
Ich überlege auch ob ich mir eine Alarmanlage zulege,meinen alten Roller (SYM Shark 50) haben so nette leute versucht zu klauen aber nicht geschafft,dafür haben die mehr kaputt gemacht,Lenkdschloß war total verbogen.Für meinen YAGER hab ich mir erstmal ein Alarmschloß geholt ist aber nicht besonders zuverlässig zu viele Fehlalarme besonders bei regen,das schloß ist momentan in Reperatur mal sehen ob es dann besser wird?!Über Alarmanlagen hab ich mich auch schon ein wenig schlau gemacht da bin ich dann bei "LEGOS 2" hängen geblieben ist zwar ein wenig teurer(ca.110€)aber die schein recht zuverlässig zu sein.
K-XCT 125i Bj.2015
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 29.04.2009, 12:00
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Moin,
also ich kann nur das "Granit Detecto X-Plus 8000" von Abus empfehlen. Ist auch ein Alarmschloss für die Bremsscheibe. Funktioniert sehr gut!
Ist auch wasserdicht, gegen Eisspray geschützt etc. etc. und macht ordentlich Radau! Und das schöne ist, da es auch noch Sicherheits-Level 22 hat, kriegt es auch ohne Alarmanlage keiner so schnell ab
) ! Bei den Alarmanlagen im Helmfach weiß ich immer nicht, ob man die nicht zu schnell lahm legen kann?! Das Abus-Schloss bekommt man auf jeden Fall nicht so schnell kaputt.
also ich kann nur das "Granit Detecto X-Plus 8000" von Abus empfehlen. Ist auch ein Alarmschloss für die Bremsscheibe. Funktioniert sehr gut!
Ist auch wasserdicht, gegen Eisspray geschützt etc. etc. und macht ordentlich Radau! Und das schöne ist, da es auch noch Sicherheits-Level 22 hat, kriegt es auch ohne Alarmanlage keiner so schnell ab

- fluffi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.06.2009, 15:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Also ich denke mal wer den Roller wirklich klauen will bekommt das auch irgendwie mit oder ohne Alarmanlage hin,eigentlich interessiert das ja eh niemanden wenn irgendein Alarm draussen rumschreit oder gucks du dann aus dem Fenster mitten in der Nacht?!Ich bin ehrlich und denke nur wenn mich sowas weckt "boah ey kann der sein scheiß ding nicht abstellen"!Jedenfalls wenn das schon öfter losgegangen ist.
Fluffi
Fluffi
K-XCT 125i Bj.2015
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
Wenn bei uns im Ort Nachts der Alarm jault kannst du sicher sein das ruckzuck jemand kuckt und auch rausgeht.
An einer guten Alarmanlage scheitern die meisten Diebe,da sie ja nicht wissen das da ne Alarmanlage drin ist.
Von daher würde ich auch nicht so rote LED´s sichtbar anbringen die anzeigen das sie Aktiv ist.
Bei mir ist es so das man nur den Lenker einschlagen,an der sitzbank fummeln oder eine andere Erschütterung herbeiführen muss um Alarm auszulösen,der jault dann 45 Sek. dann stellt sie sich wieder scharf.
Lärm ist immer gut,denn wenn die Diebe eins nicht wollen dann ist es aufzufallen.
Gruss Waschtel
An einer guten Alarmanlage scheitern die meisten Diebe,da sie ja nicht wissen das da ne Alarmanlage drin ist.
Von daher würde ich auch nicht so rote LED´s sichtbar anbringen die anzeigen das sie Aktiv ist.
Bei mir ist es so das man nur den Lenker einschlagen,an der sitzbank fummeln oder eine andere Erschütterung herbeiführen muss um Alarm auszulösen,der jault dann 45 Sek. dann stellt sie sich wieder scharf.
Lärm ist immer gut,denn wenn die Diebe eins nicht wollen dann ist es aufzufallen.
Gruss Waschtel
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.07.2009, 08:28
- Kontaktdaten:
- Laser14
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 296
- Registriert: 01.03.2008, 17:46
- Wohnort: Allgäu, Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo, Leute!
Ich bin immernoch schwer begeistert von meinem Bremsscheibenschloß (mit eingebauter Alarmanlage). Das Ding ist derart empfindlich, daß schon ein leichtes anrempeln reicht. Außerdem sieht der gemeine Dieb gleich von außen, daß es noch eine weiter Hürde zu nehmen gilt, wenn er den Roller klauen will. Ein weiterer Vorteil: Das Bremsscheibenschloß kann man für mehrer Fahrzeuge verwenden, weil es ja nicht fest eingebaut ist.
Vielleicht eine Überlegung wert?!?
Laser14
Ich bin immernoch schwer begeistert von meinem Bremsscheibenschloß (mit eingebauter Alarmanlage). Das Ding ist derart empfindlich, daß schon ein leichtes anrempeln reicht. Außerdem sieht der gemeine Dieb gleich von außen, daß es noch eine weiter Hürde zu nehmen gilt, wenn er den Roller klauen will. Ein weiterer Vorteil: Das Bremsscheibenschloß kann man für mehrer Fahrzeuge verwenden, weil es ja nicht fest eingebaut ist.
Vielleicht eine Überlegung wert?!?
Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
-
- Profi
- Beiträge: 686
- Registriert: 07.07.2009, 18:59
- Wohnort: Rastatt
- Kontaktdaten:
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Die Anlagen die du bei Ebay für 20 - 25.-€ kaufen kannst, sind echt klasse!!
Empfindlichkeit einstellbar.
Erste Berührung = Voralarm
Zweite Berührung = Volldampf
Blinker werden mit angesteuert.
Fernbedienung
Einfacher Anbau
Wer´s etwas komplizierter verdrahten will kann noch Vernstart oder Stillegen mit Vernbedienug anklemmen. Anschlussplan liegt bei! Muß man aber nicht unbedingt haben.
Ich hab sie am Yager und an der 1200 Bandit.
Als GÜNSTIGE Anlage absolut zu empfehlen!!
Gruß Lempi
Die Anlagen die du bei Ebay für 20 - 25.-€ kaufen kannst, sind echt klasse!!
Empfindlichkeit einstellbar.
Erste Berührung = Voralarm
Zweite Berührung = Volldampf
Blinker werden mit angesteuert.
Fernbedienung
Einfacher Anbau
Wer´s etwas komplizierter verdrahten will kann noch Vernstart oder Stillegen mit Vernbedienug anklemmen. Anschlussplan liegt bei! Muß man aber nicht unbedingt haben.
Ich hab sie am Yager und an der 1200 Bandit.
Als GÜNSTIGE Anlage absolut zu empfehlen!!
Gruß Lempi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 17.07.2009, 08:28
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
TK zahlt den Schaden des Diebstahls und ggf. des Diebstahlversuchs . Wenn der Roller geklaut wurde , zahlen die also den ganzen Roller . Wenn der Roller aufgebrochen wurde , zahlt die VS nur den Schaden des Aufbruchs , aber nicht weitergehende Schäden durch Vandalismus ( wenn die Jüngelchen den Roller nicht zum Laufen bekommen und dann kaputtgetreten haben .. ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast