1. Inspektion

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

1. Inspektion

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

heute habe ich meinen DT aus der Inspektion abgeholt. Billig war es nicht, aber was solls.....


1. Inspektion 500 Kilometer:

1,4 l Öl ( 5 W 40 4T Synthese Öl ) 14,00 €
1 Filterpatrone 10,52 €
0,18 Getriebeöl 2,33 €
2 Std- Arbeitslohn 109,16 €

+ 19 % MwSt 25,84 €

Gesamtkosten 161,85 €




Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3215
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Apfelkuchen,

160 € ist natürlich schon ein Batzen Geld, aber ich glaube, daß der Preis in Ordnung ist. Siehst ja selbst, die Lohnkosten machen den größten Teil aus. Du willst ja bestimmt auch für Deine Arbeit angemessen entlohnt werden. Tröste Dich trotzdem, die nächste Durchsicht ist erst wieder bei 5000 km dran und wird bestimmt nicht teurer.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
Kymco-BiBa
Testfahrer
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2008, 13:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Kymco-BiBa »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Apfelkuchen,

160 € ist natürlich schon ein Batzen Geld, aber ich glaube, daß der Preis in Ordnung ist. Siehst ja selbst, die Lohnkosten machen den größten Teil aus. Du willst ja bestimmt auch für Deine Arbeit angemessen entlohnt werden. Tröste Dich trotzdem, die nächste Durchsicht ist erst wieder bei 5000 km dran und wird bestimmt nicht teurer.

Gruß von Gevatter Obelix
Wenn der Luftfilter verdreckt ist und die Rollen platt sind kann die 5000er natürlich teurer werden. Es wird ja dann nicht weniger gemacht, sondern eher mehr, oder??

Aber bis 5000km ist es ja noch ein wenig hin :wink: .
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

bei Apfelkuchens Fahrweise steht die 5000er Inspektion in 3 - 4 Monaten an ... :roll:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Apfelkuchen hatte 500 Km in 6 Tagen. Also umgerechnet 5000 km in 60 Tagen ->also in 2 Monaten :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Bandit,

na Urlaub beendet ? Dann kann Dein DT jetzt wieder "rennen".



Hallo Guck,

wann kommt Dein DT? Warten kann ganz schön anstrengend sein....



@alle


Ich versuche wirklich etwas weniger zu fahren und den DT zu schonen. Ist aber ganz schön schwierig.

Obwohl ich glaube die 5000 Inspektion ist in dieses Jahr noch zu schaffen.

Apfelkuchen 8)
Apfelkuchen hatte 500 Km in 6 Tagen. Also umgerechnet 5000 km in 60 Tagen ->also in 2 Monaten
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Apfelkuchen,

ich habe nun noch ein paar Tage frei, das nutze ich natürlich gut aus.
Heute oder morgen drehe ich noch mit Franz eine kleine Runde.
Am WE bin ich bei "Rad am Ring"...

Und am Montag muss der DT zur 500er Inspektion. :roll:
Dann geht es so richtig los ...

Da müssen wir uns nachmittags mal treffen und (mit Franz) Kaffee kaufen ... :P

DT schonen heißt aber nicht, in der Garage stehen lassen.
Am wohlsten fühlt er sich mit etwas Wind an der Nase "on the road" ...

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Rollafreak
Profi
Beiträge: 608
Registriert: 29.02.2008, 20:59
Wohnort: 59073 HAMM
Kontaktdaten:

hi

Beitrag von Rollafreak »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo,

bei Apfelkuchens Fahrweise steht die 5000er Inspektion in 3 - 4 Monaten an ... :roll:

Gruß Bandit112
Hallo Harry,
bist Du aber Pessimist. Sein Hinterreifen zeigte schon Abnutzungserscheinungen. :lol:
Ich rechne mit Oktober 2009 als 5000er Inspektion von Jörg seiner DT. :lol:
Zumal bald neben den Versorgungsfahrten ins Nachbarland :lol: noch die geplanten Touren Klassiker
nach Niedersachsen, Sachsen u.s.w. anstehen.
Wenn Ihr kurzfristig nach NL fährt, bleibe ich zu hause, denn meine Kammer ist gefüllt.
Und Ihr beide könnt endlich mal ohne Standgasniveau Eure DT 300i die 5000 U/p min zeigen,
weil meine Bild dann ja nicht blockiert.
Bild
:arrow:" Ich mache den Weg frei. " :!:
Bild
aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!

gelesen im w.w.w.
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

die 1. Inspektion ist erledigt - alles in Ordnung.
Es wurden alle Tätigkeiten sowie Messwerte erklärt.

Ich habe 120,- Euro bezahlt! :P

Eigentliche Kosten 143,- Euro, mir wurde aber ein "kleiner" Bonus gewährt.

Das Inspektionsbuch bzw. die Bedienungsanleitung habe ich leider noch nicht erhalten. :(

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

wenn es so weitergeht, muss ich bald die 2. Inspektion anmelden! :shock:

Ich habe den Roller seit dem 13. Juli, Montag abends.
Zwischenzeitlich war ich 12 Tage im Urlaub (ohne Roller).
Das heißt, netto bin ich 11 Tage mit dem Teil unterwegs.
Heute abend habe ich ihn mit 1.027 km abgestellt!

Mal sehen, wie es so weitergeht ... :roll:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 1. Inspektion

Beitrag von landes »

Hallo Apfelkuchen.

Muss mich mal wieder melden. Habe jetzt meine DT von der ersten Inspektion zurück erhalten. Hat mich fast umgehauen. Ich weiß, München ist die teureste Stadt in Deutschland, aber 287,60 für die 500er Inspektion ist schon der Hammer. Allein der Arbeitslohn war über 140,- eine Ventildeckeldichtung über 24,- Öl war fast 25,- usw. Es ist halt ein Luxusroller :cry: Es ist alles sauber auf der Rechnung aufgeführt, in der Summe halt einfach sehr sehr viel für einen Roller.

Grüße aus München
Horst

Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo,

heute habe ich meinen DT aus der Inspektion abgeholt. Billig war es nicht, aber was solls.....


1. Inspektion 500 Kilometer:

1,4 l Öl ( 5 W 40 4T Synthese Öl ) 14,00 €
1 Filterpatrone 10,52 €
0,18 Getriebeöl 2,33 €
2 Std- Arbeitslohn 109,16 €

+ 19 % MwSt 25,84 €

Gesamtkosten 161,85 €




Apfelkuchen 8)
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
aubrig
Crashtest-Dummy
Beiträge: 17
Registriert: 28.07.2009, 22:59
Wohnort: Bad Reichenhall
Kontaktdaten:

Beitrag von aubrig »

Hallo Landes,
um diese Werkstatt würde ich bei der nächsten Inspektion einen großen Bogen machen, der Roller hat ja eine zum Glück eine große Reichweite :lol: Aber nein im Ernst der Preis ist schon heftig, kannst dafür schon einen tollen Ausflug ins Land machen, mit Inspektion,
gruß aubrig
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi landes,

das ist aber wirklich ein stolzer Preis ... :shock:

Da wird mir ja schwindelig !!!

Für die 5.000er mußt du dann wohl einen Kredit aufnehmen, oder?! :roll:

Ich würde mich in deiner Gegend mal nach einer anderen Alternative umsehen.

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo landes,

was haben die denn noch alles gemacht? Ist ja sau teuer.... aber dafür ist München ja bekannt. Dafür ist es auch die 2. schönste Stadt Deutschlands...gleich nach Münster :lol:


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Bei den Arbeitslöhnen, die Eure Schrauber verlangen, wird mir richtig übel. Geht Ihr immer in die luxuriösesten Schuppen, die es gibt? Meiner nimmt 40,76€ + Märchensteuer. Gut, dafür liegt im Verkaufsraum auch kein CarraramarmorBild
Aber wozu denn nach 500 km schon eine neue Ventildeckeldichtung? Da hätte ich aber darauf bestanden die alte zu sehen. Ich glaube, das war Abzocke - jaja, die Bajuwaren... Und Öl? Vollsynthetisches vielleicht?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

schon eine neue Ventildeckeldichtung?
Wenn die Ventile eingestellt werden, ist ein neue Dichtung schon sinnvoll. Die Frage ob das Ding aber sooooo teuer ist, bleibt natürlich.


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

bei den Preisen bin ich schon echt froh, in "ländlicher Umgebung" zu wohnen ... :roll:

Der 2. Vorteil sind natürlich tolle Touren ins Umland !!! 8)

Gruß vom zufriedenen Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Außerdem können wir jetzt schon mal anfangen mit dem sparen. Die 5000 km Inspektion kommt immer näher.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Jörg,

so ein Roller kann ein schönes Loch in die Tasche reißen, da hast du recht ... :shock:

Aber es macht auch Spaß, oder?!

Ich spare die gesamte nächste Woche, da ich wieder für die Firma unterwegs bin -> allerdings habe ich dann immer ein permanentes Kribbeln in der rechten Hand ... :roll:

Gruß Harry
Zuletzt geändert von Bandit112 am 06.09.2009, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Das stimmt!

Heutzutage ist ein Motorrad oder ein Roller, doch mehr ein Freizeitvergnügen als eine Notwendigkeit wie früher. Es ist ein Hobby was man pflegt und Hobbies kosten nun mal Geld, je größer die Maschine je höher auch die Kosten. :wink:

Und was man am Auto bei uns ist das so jedenfalls an Spritkosten, Abnutzungs einspart, verballert man mit dem Roller wieder ( Touren, Spazierfahrten). Klar ein Zahnriemen am Auto z.B. ist um längen teurer als ein Varioriemen am Roller, trotzdem ist dass Roller fahren im Endeffekt nicht billiger. Schon alleine die Klamotten, mal ein neuer Helm, mal ´ne neue Jacke, mal am Roller ein Topcase u.s.w. u.s.w. :D

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Superfly
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2009, 19:07
Wohnort: Großbottwar
Kontaktdaten:

Beitrag von Superfly »

Tach,

habe heute meinen DT300 von seiner 1. Inspec. abgeholt. Es war wohl alles i.O. - keine Fehlerspeicheinträge, sauberes Öl, Ventilspiel o.k... - und das alles auch noch für lau, weil beim Kauf so ausgemacht :D

Nun ist mir vorher beim Reinschieben in die Garage aufgefallen dass ich beim Schieben ein leichtes Schleifgeräusch vom hinteren Reifen höre.

Habt Ihr das auch, ist es also normal (und mir vorher nur noch nie aufgefallen), oder soll ich mal nachforschen wo es herkommt?

Naja, auf jeden Fall schlimmer waren die 3 Tage ohne GRaZ und herrlichem Herbstwetter hier im Süden...

Gruß
Superfly
Kymco Downtown 300i
Vespa Grand Sport 150 Bj. '59
Grandma

Beitrag von Grandma »

Superfly hat geschrieben:
Nun ist mir vorher beim Reinschieben in die Garage aufgefallen dass ich beim Schieben ein leichtes Schleifgeräusch vom hinteren Reifen höre.

Habt Ihr das auch, ist es also normal (und mir vorher nur noch nie aufgefallen), oder soll ich mal nachforschen wo es herkommt?
Moin Superfly

Keine Sorge, vollkommen normal :wink:
Hat jeder Roller, einer mehr einer weniger... Ist der Antrieb.
Hatte mein Grandink, meine Xciting, der Yager und der X-Max hat dass auch.

Kann sein, dass es Dir vorher nicht auffiel. 8)

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hat meiner auch.

Ist normal.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Superfly
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2009, 19:07
Wohnort: Großbottwar
Kontaktdaten:

Beitrag von Superfly »

Danke Grandma und Apfelkuchen,

das beruhigt mich dann doch sehr. Und schließlich will man ja nicht schieben, sondern drehen - und zwar am Gasgriff :) Morgen soll's in Süddeutschland ja wieder ganz nett werden - freu.

Superfly
Kymco Downtown 300i
Vespa Grand Sport 150 Bj. '59
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

geringfügigmehr

Beitrag von Radicator »

moin moin

Sooo -nun hats auch geklappt das die erste 500km Durchsicht fertisch ist .
Hatte sich leider verzögert auf Grund Reihenfolge in abarbeiten von Kundendiensten bzw Reparaturen in unseren Fuhrpark .
Nun heißt es den DT langsam aber sicher an die Leistungsgrenze heranzubringen .

Ich habe geringfügig mehr gezahlt beim 500km Kd als ´´Apfelkuchen´´

Öl 28,43€
Filter 9,95€
Getriebeöl 2,95€
Arbeitslohn 138,25€

Übern den Arbeitslohn brauch man nichts sagen -> unterschiedliche Regionen ergibt unterschiedlichen Stundensatz

Ansonsten keine Probleme

Nachsatz:
Jetzt hats mich fast vom Stuhl gehauen -und ich dachte ich wäre der teuerste beim Kd .
Aber Horst aus München reißt wohl alles raus :roll:

Horst -kannste mal auflisten was bei Dir so auf der Rechnung ist
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Leute,

komme gerade von der 1. Inspektion aus Hamm zurück.

Bei mir siehts so aus.

Arbeitslohn 101€
Klein u. Reinigungsmaterial 5€
Öl 5W50 27,75€
Ölfilter 12,52€
Getriebe-Öl 6,95€
macht zusammen 153,22€

Es wurden bei mir 2 Arbeitsstunden berechnet, obwohl sie über 3Std. gearbeitet haben.
Zur Info: 2 Arbeitsstunden sind die Vorgabe von Kymco.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Dillschneider
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.09.2008, 11:02
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Inspektions-Preise

Beitrag von Dillschneider »

Hallo,

ich fahre zwar den Xciting R300i (dem Downtown ja nicht unähnlich), habe aber auch gerade die 5.000er-Inspektion hinter mir.

Zu Euren Preiserfahrungen kann ich nur sagen: teuer (aus meiner Sicht).

Die 500er kostete mich damals gerade mal 20 Euro (nur Material, wohl als Kaufbonus kein Arbeitslohn) und bei der 5.000er bin ich mit 94 Euro dabei gewesen. Der Löwenanteil war mit ca. 75% der Arbeitslohn.

Liegt wohl neben den unterschiedlichen Preisgefügen auch am ländlichen Raum.

Gruß,
Uwe
Durchschnittsverbrauch:
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Uwe,

das ist bei dir aber wirklich sehr günstig - normalerweise ist der Xciting einiges an arbeitsintensiver, folglich auch teurer ... :roll:

Sei froh und genieße es !!! :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Der/die Preis(e) ist/sind sensationell! Wenn sie regulär sind und keine Freundschaftspreise. (Könnte das eventuell unter Mindestlohn liegen? Schwarzarbeit? Halloooo - wo ist der Zoohoollll? ;-))

Mich würde da mal die Zeitvorgabe von Kymco interessieren. Ich kenne den Xciting nicht, daher mal die Nachfrage: kommt man da besser an das "Innenleben" als beim Downtown? Und das war eine Vertragswerkstatt?
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Dillschneider
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.09.2008, 11:02
Wohnort: Merzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Dillschneider »

Hallo,

da ist alles mit rechten Dingen zugegangen :-).

Es handelt sich um einen offiziellen Händler, der neben Piaggio auch noch Kymco-Roller im Programm hat. Freundschaftspreise waren es keine, da ich vorher noch nichts mit diesem Händler zu tun hatte (ist mein erster Roller überhaupt).

Laut Inspektionsplan von Kymco für den Xciting (gilt auch für den Downtown) waren 25 Positionen abzuarbeiten mit einer Zeitvorgabe von 3 Stunden. Berechnet wurden mir unter "Montage" 90 Einheiten (eventuell 90 Minuten?). Hier fielen 72 Euro an, was deutlich unter den sonst genannten Preisen liegt.

Die meisten Positionen enthalten aber nur den Arbeitsgang "Prüfen", manche mit der Erweiterung "Einstellen". Gewechselt wurde nur die Zündkerze, das Getriebe- und Motoröl. Dabei hat der knappe Liter Motoröl nur knapp 13 Euro gekostet.

Für einen geübten Mechaniker ist es wohl durchaus möglich, deutlich unter der Zeitvorgabe zu bleiben, die ich eher als oberes Limit sehe.

Gut finde ich, daß dann auch nur die tatsächlich verwendete Zeit berechnet worden ist.

Gruß,
Uwe
Durchschnittsverbrauch:
Bild
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Hallo Uwe,

das ist ja wirklich kaum zu glauben.

Bis zur 15.000er habe ich nur noch knapp 4.000 km... Bild Und: ich wollte mir schon immer mal das Saarland genauer anschauen. :mrgreen:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Sparfuchs.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:Sparfuchs.
Wen meinst Du? Mich?
Wie heißt es so schön: Das Angenehme (Tour!) mit dem Nützlichen (Inspektion!) verbinden. Und während ich dann ohne Fortbewegungsmittel bin, kann ich gepflegt essen gehen! Bild
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

@ Holger,

na dann mal viel Erfolg. 8)

@ Jörg,

lass mal langsam gehen, dann machen wir dort unsere 10.000er gemeinsam ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

lass mal langsam gehen, dann machen wir dort unsere 10.000er gemeinsam ... Wink


Ich bringe die Roller zur Werkstatt und DU zahlst ?!?



Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hey Jörg,

das habe ich aber etwas anders gemeint !!! :twisted:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Harry,


watt??

Schade :cry:


Apfelkuchen :roll:
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi Jörg,

wo du es gerade ansprichst:
watt
Da müssen wir auch mal wieder hin ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Mensch Harry,

ich habe in 2010 noch 20 Tage Resturlaub aus 2009 + neuer Urlaub ( 35 Tage ) = 55 Tage + ca. 60 Überstunden..... also an mir soll es nicht liegen...

Hatten wir nicht auch eine TiP Tour vor ??? ( <- Tanken in Polen )


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...Hatten wir nicht auch eine TiP Tour vor ??? ( <- Tanken in Polen )...
Gut, den Kommentar habe ich gerade wieder aus dem Entwurf raus gelöscht und spare ich mir jetzt, Bild aber vergesst das hier nicht
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Was soll da sein?

Ich lande auf der Startseite von Tante Louise.


????

Was willst Du uns damit sagen Holger ??



Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

Apfelkuchen hat geschrieben:...Was willst Du uns damit sagen Holger ??...
Das, was im Link wirklich steht. Die haben aber offensichtlich eine "Schutzvorrichtung" eingebaut, dass der Link nur auf die Sitzung bezogen ist. Neu aufgerufen und andere URL bekommen. Na gut, in der stillen Hoffnung, dass der Link zum Hersteller klappt: Preis musst Du bei Louise selbst raussuchen ;-)

PS: das ist der Link von oben:
http://www.louis.de/_30863d29272a2269d9 ... r=10001982
Und das, was hinter "louis.de/" steht, ändert sich bis "/index.php..." Wahrlich "link" ;-)
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Ich habe mir so etwas schon gedacht.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
omastimme
Testfahrer de luxe
Beiträge: 426
Registriert: 25.08.2009, 20:56
Wohnort: Ispringen
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von omastimme »

Heute 145€ abgedrückt , aber ohne Gabeloelwechsel. Ist ja auch bei 500km bissl gesponnen.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
samum1971
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 02.10.2009, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von samum1971 »

Hallo,

heute habe ich meinen DT aus der Inspektion abgeholt. Billig war es nicht.....


1. Inspektion 500 Kilometer:

Ölfilter 14.-
Motoröl 5w50 vollsynt. 1,5 Li 18.-
Getriebeöl 2.-
Schmiermittel 2.-
Arbeitszeit 2 Stunden a 69.- 138.-

Gesamtkosten 174 €

Das finde ich nicht billig was meint ihr???

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende und ein Gruß aus Baden.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nee, der Preis ist vollkommen O.K.

Bei uns ist es halt etwas preiswerter , weil die Stunde bei 50.- und nicht bei 69.- liegt ...

BMW in Bonn nimmt 120.-/h , da wärst du locker bei 240.- gewesen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 03.11.2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

KD-Dienst nach Herstellerrichtlinie 0€ ?????

Sag mal , du wohnst aber nicht in Deutschland , gelle ?

Hier sind die Herstellervorgaben ca 2h für die 500er ( nicht 1000er ! ) Inspektion .
Wenn der Importeur die Inspektionen umsonst anbietet , was will denn dann der Händler überhaupt verdienen ?

Ich halte das für einen Aprilscherz ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 03.11.2011, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MrSakamoto »

stefanfahren hat geschrieben:... oder nach der alten Regelung verfährt, daß der 1. Kundendienst umsonst ist. ...
Bild
Wo gab es das denn? Habe ich persönlich noch nie gehört, bzw. erfahren, dass auch nur irgend eine erste Inspektion umsonst ist - außer man hat das vorher ausgehandelt.
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste