du fragtest welche anderen Kickstarter an deinen Roller passen. Es passen alle Kickstarter mit der Verzahnung für Peugeotmotoren. Zum beweiß noch ein foto


mein originaler wurde auch eingemottet^^
mfg
Saphir
Ich habe mit meiner Frau, die eine "schwarze" gekauft hat (ich 'ne weiße), lange gerätselt ob nun schwarz, blau oder farbenblindMontenegro hat geschrieben:Der schwarze ist eigentlich ein tiefes, dunkles blau. In der Sonne sieht man den Unterschied zu schwarz, bei schlechteren Lichtverhältnissen sieht er schwarz aus. Auch im Katalog redet man von schwarz, aber das was ich gesehen (und bestellt) habe ist definitiv dunkel-dunkel blau.
Hallo, wie ich bereits im Like 125 thread geschrieben habe - dei Like 125 ist da und ich bin sehr zufrieden damit. Zu den Reifen - genau die gleiche Marke (Kenda) ist drauf. Das genau Modell habe ich nicht ablesen können, dazu wurde es zu dunkel als ich das noch sehen wollteHarley-Peter hat geschrieben:Hallo Montenegro,
dein Like müsste ja mittlerweile auch da sein ? zu deiner Frage zur Bereifung kann ich jetzt schon ein bisschen mehr sagen also sie sind vorne von KENDA K433F-005 und hinten ist es der KENDA K434-005 siehe hier :
http://www.kenda.com.tw/eng/product/mc/K433F.htm
http://www.kenda.com.tw/eng/product/mc/K434.htm
ich finde sie nicht schlecht wenn erst mal der schmierige Film runter gefahren ist sind sie recht gut und die Haftung ist in Ordnung ich würde sie nicht gleich wechseln ganz im Gegenteil würde sie sogar als Ersatz wieder kaufen wenn sie verfügbar sind hab mal einen von denen auf meiner ET4 gehabt waren 10“er mit anderem Profil und mit denen war ich auch zufrieden.
Genau aus diesem Grund habe ich mich von der (auch offenen) Vespa LX50 getrennt. Die lief zwar schnell genug (ca. 65-68 nach Tacho), aber bis zur Endgeschwindigkeit brauchte sie sehr lange. Das war (auch) der Grund auf eine 125er umzusteigen. Und, es ist schön mit ganz wenig Gas zu cruisen und zu wissen, dass man noch viel Reserve hat.Fladder72 hat geschrieben:@ Montenegro:
Für meine Zwecke reicht eine Endgeschwindigkeit von 60 km/h ja vollkommen aus. Möchte nur nicht am Berg immer das Gefühl haben, ein Verkehrshindernis zu sein.
Das Zeug wurde auch beim Thema Auspuffpflege genannt. Bei Schlecker und Rossmann->Fehlanzeige ! Auch Kaufland->nichts. Ich zerwühle mir schon meine wenigen Haare auf dem Kopf vor lauter Verzweiflung ...Fladder72 hat geschrieben:
@ Harley-Peter:
Ich danke dir übrigens für den Tipp mit dem Elektro-Puzzi. So hat der Pott fast das selbe Finish wie auf der anderen Seite die Variomatik-Abdeckung![]()
LG
Fladder
Ob das zuverässig ist - weiß ich nicht, aber hier gibt es wenigstens etwas:Guck hat geschrieben:Könnte mir mal jemand bitte eine zuverlässige Bezugsquelle nennen ?!
Elektro-Puzzi habe ich letzte Woche hier in Berlin gefunden:Guck hat geschrieben:
Das Zeug wurde auch beim Thema Auspuffpflege genannt. Bei Schlecker und Rossmann->Fehlanzeige ! Auch Kaufland->nichts. Ich zerwühle mir schon meine wenigen Haare auf dem Kopf vor lauter Verzweiflung ...![]()
Könnte mir mal jemand bitte eine zuverlässige Bezugsquelle nennen ?!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste