HILFE: Startprobleme ???

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

HILFE: Startprobleme ???

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

heute nach ca. 200km Fahrt sprang der Roller nicht mehr an ... :cry:

Er ist problemlos bis zum Abstellen gefahren.
Nach einer Stunde Standzeit hatte ich dann das Problem.

Was könnte das sein? :?:

DANKE und Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

klingt vlt blöd, aber kann es sein das du grade mit den letzen spritreserven in den hof gerollert bist? ist mir schon mal mit dem motorrad passiert, ich hab gedacht ich hab ein an der waffel, kann doch nich sein das die kiste nich mehr geht.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi tjoris,

du wirst lachen, aber die Vermutung habe ich mittlerweile auch schon.

Allerdings hatte ich bis zum Schluss noch 2 Balken der Tankanzeige und bei der Fahrweise und dem üblichen Verbrauch müssten noch über 2 Liter im Tank sein.

Das wäre natürlich oberpeinlich ... :oops:
Aber dann hat die Tankanzeige einen weg!

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Nachtrag:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

was ich noch vergessen habe:

Beim Starten ohne Gas hörte es sich komisch an (ich kann es nicht richtig beschreiben) - so wie abgesoffen!
Mit aufgedrehtem Gashahn hörte es sich wieder normal (bzw. etwas besser) an, er war kurz davor zu starten, aber das letzte bischen fehlte ...

Entschuldigt meine Ausdrucksweise. :?

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Bandit

Tankanzeige; sowas ähnliches hatten wir an einem alten Opel Corsa.
Parkhaus hochgefahren, abgestellt und nach dem Einkauf wollten wir wieder los.. Pustekuchen, der sprang nicht mehr an. Wir rollten runter und holten den ADAC. Ergebniss der Tank war leer, Tankuhr war defekt :roll:
Der ADAC Mann verkaufte uns 5 Liter Benzin..
Der Wagen röchelte nicht vorher...

Der Yager von Jens; er fuhr auch schon auf Reserve wollte noch überholen...der Yager fing aber an zu röcheln, wie Du beschriebst, hörte es sich wie abgesoffen an.. fuhr aber es war nicht mehr weit, noch bis zur Tanke. Der Yager war dann leer gefahren.


Ich vermute mal bei Dir, der Tank ist leer und mit dem Restsprit wollte er noch starten.

Vielleicht ist das bei Dir auch so, dass er leer ist und Deine Tankuhr gaukelte Dir was vor ? Entweder weil der Schwimmer im Tank klemmt oder die Uhr am Cockpit hat ´ne Macke.


Ich drück Dir fest die Daumen, dass es das lediglich ist.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

noch ein paar blöde Fehler:

Der "Not Aus" Schalter war gedrückt.

Der Seitenständer war unten.

Diese Fehler hatte ich bei meinem Yager damals auch schon.

Ich komme vom einkaufen wieder und der Yager springt nicht mehr an. Der Schweiß stand mir auf der Stirn. Bis ich irgenwann gesehen habe, dass der Not Aus Schalter gedrückt war.

Seit dem schaue ich immer auf den Schalte und ob der Seitenständer hoch ist, bevor ich starte.

Viel Glück für Deinen Yager ... und halte uns auf dem Laufenden.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo zusammen,

mittlerweile glaube ich immer mehr an die Theorie des leeren Tanks ... :oops:

Seitenständer und Notaus waren es nicht - Montag weiß ich mehr!

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Hallo,

der Einspritzer des 200i springt nicht an, wenn Du Gas gibst!!

Er springt nur in Leerlaufposition das Drosselklappenpotis an!!

Hatte das gleiche Problem, als mein Gaszug festgegangen ist.

Prüfe mal, ob die Drosselklappe am Anschlag sitz.

Gruß,

Ben
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo BMWBen,

DANKE für den Rat, leider kann ich es im Moment nicht prüfen, da der Roller 200 km entfernt beim Abschleppunternehmer steht. :?
Morgen geht es zum ansässigen Händler und dort wird es überprüft ...

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

der Roller läuft wieder - Meister Zip sei dank ... :P

Ja, ihr lest richtig - ich bin überraschend durch den ACE beim Meister gelandet und der hat das "Problem" gelöst.

Es war doch tatsächlich der Killschalter - und das, obwohl ich seit 24 Jahren Motorrad fahre (ist mir noch nie passiert) ... :oops:

Er hat im Rahmen der Überprüfung die Zündkerze und das Motoroel erneuert. Ventilspiel und sonst war auch alles O.K.
Dazu kam noch eine nette Beratung und einige gute Hinweise! :wink:

Zum Schluss habe ich noch auf dem 125er Downtown probegesessen - wirklich super gut!

Nochmals DANKE für die Hilfe und auch die Ratschläge aus dem Forum

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Respekt Bandit!
Du hast wirklich Rückgrat. Eine Abschleppaktion wegen des Killschalters hätte nicht jeder zugegeben....
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17722
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1407 Mal
Danksagung erhalten: 2018 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, da hat TomS recht , Hut ab vor der Ehrlichkeit !

Das Fahrzeug kam mit gedrücktem Schalter , ich legte ihn um und der Motor lief . Alles andere nochmal gecheckt , keine anderen Fehler . Konnte also nur da sein , will ich jedenfalls hoffen , aber du bist ja wieder heil nach Hause gekommen ....

Ist mir übrigens schon mehrfach passiert . Ich habe es zwar meistens vor einer leeren Batterie gemerkt ( MEISTENS !!! ) aber wenn nicht , dann habe ich auch geflucht . Die Routine ist es , die einen da garnicht nachschauen lässt ...

Übrigens : Der AFI springt auch mit geöffneter Drosselklappe an . Ruckelt nur am Anfang ein wenig .

Noch ein Fehler : Zündschlüssel ( nur bei Kombizündschloß wie GD / Yager GT / People S ) ein Stückchen zu weit gedreht ( in den Tankdeckel/Handschufachmodus ) und schon geht nix mehr . Deswegen bin ich schon mal zum Kunden rausgefahren ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Ja, es sind die kleinigkeiten die einem manchmal das Leben schwer machen.
Auf der Möhneseetour hatte ich auch das problem das nach einer Zigarettenpause mein GD nicht mehr ansprang.

Hatte den auf dem Seitenständer abgestellt und mich später draufgesetzt und wollte nach einigen minuten wieder losfahren mit der Gruppe - da sprang er auch nicht mehr an.......
ca. 3 minuten hab ich gebraucht bis ich merkte das ich den GD nur aufgerichtet habe im sitzen und nicht den Seitenständer einklappte :oops:

Peinlich ?
Ja :)
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

ja ich bin gut nach Hause gekommen, allerdings 80 km im strömenden Regen - aber auch das hat der Roller gut weggesteckt ... :wink:
Keine Probleme wie Bocken, Zündaussetzer oder ähnliches ...

Und der Spritverbrauch war mal wieder einzigartig - ca. 2,5 l/100km - das sind doch Werte ... 8)

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17722
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1407 Mal
Danksagung erhalten: 2018 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Na , da bin ich ja erleichtert . Wird wohl wirklich nur der Schalter gewesen sein ...
Ach ja : Ich bin an dem Tag auch noch bis zur Unterhose nass geworden . Danach noch 2h arbeiten hat richtig Spaß gemacht ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Kleiner Nachtrag:

zur Ehrlichkeit - damit fahre ich am besten, denn "Lügen haben kurze Beine" ...
Und so etwas spricht sich schnell rum.

Klar war es ein dummer Fehler - aber mir hat es geholfen und vielleicht erspare ich dem einen oder anderen User damit die Peinlichkeit ... :wink:

Ich selber bin auch um gute Ratschläge dankbar !!!

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
birdie

Killschalter

Beitrag von birdie »

Asche auf mein Haupt, so eine Episode ist mir auch mal passiert.

Ich war bei Bekannten, die am Stadtrand wohnen zu Besuch und hatte den Roller wie immer mit dem Zündschlüssel abgestellt. Als ich später wieder wegfahren wollte, sprang er nicht an.

Ich hatte die Zündkerze in Verdacht. Also mit dem Bus auf in die Stadt zu Tante Louise, Zündkerze und ein "Zündkerzenwerkzeug" (Gelenkknarre mit drei verschiedenen Zündkernennüssen und Verlängerung) gekauft.

Nach Austausch der Zündkerze immer noch nix. Bis ein älterer Herr vorbeikam und fragte "Wofür ist denn der rote Knopf da am Lenker?".

Und da hats gedämmert. Vielleicht hat jemand spasseshalber draufgedrückt, ich habe jedenfalls den Zündschlüssel benutzt, wie immer.

Aber einen positiven Lerneffekt hat die Sache jedenfalls, wenn das Fahrzeug mal nicht anspringen will, ist der Killschalter, falls vorhanden, das Erste, woran man denkt, das passiert einem nur einmal im Leben.

Weiterhin gute Fahrt, birdie
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Find ich gut, dass sowas nicht nur Frauen passiert :lol:
Als ich die Xciting verkaufte und vorführen wollte, hatte der neue Besitzer beim herumfummeln voher den Killschalter gedrückt.. Ich wollte starten, TOT ... mir wurde echt heiß und kalt und dachte noch; Das darf nicht wahr sein, was ist denn nun los ? Bis ich den Killschalter entdeckte...

Aber auch selber kam ich schon dagegen und überlegte dann ´ne Weile :roll:

Bandit ; ich finde Dein "Geständniss" klasse, soviel Mut dazu, hat nicht jeder.. :wink:

Gott sei Dank, dass es nur der Schalter war

Lieben Gruß, Grandma
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Grüß Gott,

ja, passiert ist mir das mit dem Killschalter auch schon mehrmals...

Zum Anspringen:
Ich weiß nicht wieviel unterschiedliche Technik bei Kymco in einer Baureihe steckt.

Mein GT200i sprang mt Gas gar nicht an.

Erst so habe ich überhaupt gemerkt, daß der Gasgriff leer drehte und der Gaszug fest war.

Muß ich morgen mal mit erneuertem Zug prüfen.

Gruß,

Ben
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1621
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi ben,

mein yager springt auch mit auf gedrehtem gas an.

habs vor kurzem auch versucht als du das erwähnt hast. :wink:

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
BMWBen
Testfahrer de luxe
Beiträge: 103
Registriert: 25.03.2008, 11:09
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von BMWBen »

Nabend,

habs gerade auch versucht:

Er springt mit Gas an aber nicht mit VOLLGAS, das hatte ich mit dem festen Gaszug.


Gruß,

Ben
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17722
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1407 Mal
Danksagung erhalten: 2018 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Vollgas ist ja auch was anderes , oder ? ....

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste