
Malossi HT-Variorollen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
Habe gestern die 13,5g Malossi Rollen einbauen lassen. Für meinen Geschmack sind Sie zu leicht, der Roller dreht von unten heraus bei 8500 U/Min und beschleunigt nicht so viel besser.
Ich werde die 15,5g (die auch habe) auch noch ausprobieren.
Meister Zipp was habeb deine ausgedrehten Rollen für ein Gewicht ?
Ich werde die 15,5g (die auch habe) auch noch ausprobieren.
Meister Zipp was habeb deine ausgedrehten Rollen für ein Gewicht ?

- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wir bauen 12,5g ein und bisher war keiner unzufrieden , alle haben eine deutliche Anzugsverbesserung gehabt . Lediglich eine Einschränkung gibt es : Wenn man die große Faberi-Windschutzscheibe draufhat , kommt der Roller nicht mehr auf die vorher ( mit schweren Rollen ) erreichbare Vmax . Sind ca 5-8 Sachen weniger ( bei uns 102 anstelle 110 ) .
Wie lange die Malossi-Rollen halten weiß ich nicht , weil wir die nicht einbauen . Die Original-Kymco-Rollen halten ca 10-15000km .
MeisterZIP
Wie lange die Malossi-Rollen halten weiß ich nicht , weil wir die nicht einbauen . Die Original-Kymco-Rollen halten ca 10-15000km .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 103
- Registriert: 25.03.2008, 11:09
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hallo BMWBen,
also bei meinem Roller hat es keinen merklichen Mehrverbrauch gegeben.
Ich bilde mir sogar ein, das es nun etwas weniger ist ...
Muss ich aber noch eine Weile testen, ich habe nach der Umrüstung noch nicht so viele km mit dem gleichen Streckenprofil bzw. Fahrweise runter.
Gruß Bandit112
also bei meinem Roller hat es keinen merklichen Mehrverbrauch gegeben.
Ich bilde mir sogar ein, das es nun etwas weniger ist ...

Muss ich aber noch eine Weile testen, ich habe nach der Umrüstung noch nicht so viele km mit dem gleichen Streckenprofil bzw. Fahrweise runter.
Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
Hi Meister,
du hast Recht, denn ich habe die hohe Scheibe von Givi, kann sie nur weiterempfehlen. Sie bietet einen tollen Wind und Wetterschutz. Ich "durfte" sie kurz nach eigener Montage bei super Sauwetter auf Funktion testen.!!
Im Bezug auf die Rollen stimmt deine Erfahrung mit weniger Vmax. Wobei ich auf der Ebene mach Tacho meist nur 105 km/h (95 echte) bekomme.
Gibt es eigentlich ein etwas längeres Getriebe?
Sind der 125er und der 200er gleich übersetzt?

du hast Recht, denn ich habe die hohe Scheibe von Givi, kann sie nur weiterempfehlen. Sie bietet einen tollen Wind und Wetterschutz. Ich "durfte" sie kurz nach eigener Montage bei super Sauwetter auf Funktion testen.!!
Im Bezug auf die Rollen stimmt deine Erfahrung mit weniger Vmax. Wobei ich auf der Ebene mach Tacho meist nur 105 km/h (95 echte) bekomme.
Gibt es eigentlich ein etwas längeres Getriebe?
Sind der 125er und der 200er gleich übersetzt?


-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 16.04.2009, 22:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Habe nun auch seit einer woche die leichten Rollen von meister zip in meinem 125gt drin.
Unten herum schnellerer anzug. Ist wirklich merkbar. Habe aber das gefühl das er am oberen ende des Tachos abfällt und nicht mehr auf die vorherige endgeschwnidigkeit kommt.
Nun war es sehr windig die letzten tage ,aber dennoch irgendwie fehlt etwas druck ab 80 bis 90 km/h und mehr.
Drehzahl hat natürlich auch zugenommen, die lautstärke oder sound auch
Komme nun locker in den roten bereich, auch schon bei geringen geschwindigkeiten.
der verbrauch wird deshalb wahrscheinlich zunehmen.
Unten herum schnellerer anzug. Ist wirklich merkbar. Habe aber das gefühl das er am oberen ende des Tachos abfällt und nicht mehr auf die vorherige endgeschwnidigkeit kommt.
Nun war es sehr windig die letzten tage ,aber dennoch irgendwie fehlt etwas druck ab 80 bis 90 km/h und mehr.
Drehzahl hat natürlich auch zugenommen, die lautstärke oder sound auch
Komme nun locker in den roten bereich, auch schon bei geringen geschwindigkeiten.
der verbrauch wird deshalb wahrscheinlich zunehmen.
Gruß
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
Lapeno
"Per aspera ad astra"
Durch die rauhen Anfänge zu den Sternen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 12.03.2008, 20:32
- Wohnort: 76337 Waldbronn
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast