Reifen sowie Lagerschaden?

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
destructor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2008, 13:54
Kontaktdaten:

Reifen sowie Lagerschaden?

Beitrag von destructor »

Hallo

Habe mit meiner Agility letzte Woche mal einen längere Tour zu Verwandten gemacht (240 km), nachdem der Roller nun dort ein paar Tage stand, ist mir aufgefallen das das Lenkverhalten des Rollers sich geändert hatte, der Roller zieht beim Fahren leicht nach links man hat das Gefühl das man da gegenhalten muss.....

Hatte mich ein wenig verwundert, da ich mit dem Roller weder nen Unfall hatte noch irgendwo gegen oder drüber gefahren bin..... nen Bekannter der Kfz Mechaniker ist hat sich den Roller angesehen, die Felge ist Heil und der Reifen lief unrund.....

Nachdem ich zur örtlichen Kymco Werkstatt gefahren bin, wurde der Reifen, der von innen einen Schaden haben sollte gewechselt.....jetzt wurde ich von der Werkstatt angerufen, dass immer noch Lenkprobleme bestehen und vermutlich das Lager auch beschädigt ist..... näheres erfahre ich morgen......

mich verwundert das ein wenig da der roller kein halbes jahr alt ist und gerade 1100km gelaufen hat, ich weiß nur 100% das ich damit weder nen unfall hatte noch sonst irgendwelche grossartigen krafteinwirkungen auf das vorderrad hatte......

laut händler wurde da rücksprache mit kymco für den reifenwechsel die halbe kostenübernahme zugesagt, da reifen von der gewährleistung ausgeschlossen sind.....anscheinend scheint hier jedoch auch aufgrund der weiteren schäden (lager....) ja wohl ein materialfehler vorliegen... da müsste kymco doch im rahmen der gewährleistung weitere kosten übernehmen..., oder?

Hatte jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem mit einem Kymcoroller? bzw. kann ich mich auf gewährleistung berufen?



gruss destructor
lachgas
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 26.05.2008, 10:56
Kontaktdaten:

Beitrag von lachgas »

naja lager können halt mal den geist aufgeben.. mal früher mal später..
ich weiß leider nicht ob das lager vorne abgeschmiert wird bei der montage und es vielleicht vergessen wurde oder einfach nur materialfehler..
normalerweise machen sich defeckte lager recht hörbar bemerkbar durch vibrationen und geräusche...
den verdacht mal einfach den reifen zu wechseln und dann das in rechnung zu stellen ist ja nicht nett aber leider von werkastätten immer wieder gerne gemacht... aber wieso montieren sie nicht einfach den alten reifen wieder ?

lg frank
Agility One 2008
Naraku 85ccm V.2
Naraku Nocke Racing V.2
Naraku Vergaser 24mm
Naraku CDI V.2
Naraku Vario
Naraku Kupplung
Malossi Kevlar Belt
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Wenn der Roller noch kein halbes Jahr alt ist, dann hast du gute Karten.
Dann brauchst du dich eigentlich garnicht zu beteiligen (vermutlich mit Außnahme des Reifens - obwohl ein "unsichtbarer" Schaden bei 1100 Km auf einen Fabrikationsfehler hindeuten).

Bis zum 6. Monat muß Dir Kymco eine "falsche Behandlung" nachweisen, was meistens unwirtschaftlich/unmöglich ist. Also bestehen auf kostenfreie Reparatur.

Ab dem 6. Monat ist die Gewährleistung "wachsweich" und du bist dem Händler ausgeliefert (Stichwort: Beweislastumkehr). Du mußt im Zweifelsfall nachweisen, das der Fehler vom Werk aus verbaut ist - meistens wirtschaftlich nicht sinnvoll.
destructor
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 21.08.2008, 13:54
Kontaktdaten:

Beitrag von destructor »

so habe meine agi wieder....

kaputt war nun das steuerkopflager, da ein anderer Händler angeblich eine Schraube zu fest angezogen haben soll..... wusste gar nicht das sowas möglich ist....

der reifen hatte wohl dadurch bzw trotzdem nen schaden, daher habe ich jetzt nen heidenau reifen vorne drauf bekommen, musste da die hälfte zuzahlen, von daher ist es in ordnung....

ist das eigentlich kein problem wenn ich vorne nen heidenau reifen drauf habe und hinten die serienbereifung? bezüglich abnutzung etc...?

gruss destructor
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17776
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Du hast keine Reifenbindung , insofern kann man fahren , was man will , es müssen nur die Größen und Traglasten eingehalten werden .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast