Alarmanlagen Einbau ??

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
rostratus
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 03.06.2008, 13:22
Kontaktdaten:

Alarmanlagen Einbau ??

Beitrag von rostratus »

Hallo

Hat einer von euch schon eine Alarmanlage im Yager GT 125 eingebaut ??? bzw. Erfahrungen allgemein ??.
Hab mich schon mal ein wenig umgesehen,Modelle sind ja viele auf dem Markt,mit so Funktionen die man sicher nicht oft braucht, zb. Motorfernstart.
Also ich suche was zuverlässiges.Da bei uns auf der Arbeit schon einige Motorräder und Roller geklaut wurden, ist mir das wichtig.
Wäre schön wenn jemand einen Tipp hätte.

Gruß
DGT451

Beitrag von DGT451 »

ich hätte auch interesse an einer alarmanlage. Meister Zip hat da bestimmt was.....??? :shock:
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Lempi007 »

Hallo

Habe bei meinem Yager & Motorrad eine eingebaut. Und zwar die Geräte die zu Dutzenden bei Ebay unter "Motoradalarm" zu finden sind.(20 - 30.-€)
Die Teile sind recht einfach anzuschließen, da man ja die Funktionen wie Fernstart oder Unterbrecher nicht wirklich braucht und nicht angeschlossen werden müssen. Einfach Plus & Minus an die Batterie anklemmen, fertig. Zusätzlich zum wirklich lautstaren Alarm kann man noch die Bilnker ansteuern. Dazu werden einfach zwei Kabel an die hinteren Blinker angeklemmt. Dann werden alle 4 Blinker angesteuert. Beschreibung ist leicht verständlich.

Die Empfindlichkeit ist bei einigen einstellbar und reagiert auf Erschütterung. Die Fernbedienung reicht locker 50 Meter. Die Anlagen mit Voralarm sind schon klasse. Ist schon ein echter Gag, wenn der Roller plötzlich zu sprechen anfängt. (Leider Englisch)

Die Teile sind alle Spritzwassergeschützt, sollten aber meiner Meinung nach nicht direkt in die Brühe montiert werden. Also unterm Helmfach ein möglichst trockenes Plätzchen suchen. Teile werden geklebt und halten gut!

Fazit:
Alarm ist saulaut!!! Einbau recht einfach!!! Preis ist O.K. Empfehlenswert!!!

Gruß Lempi
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17656
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1376 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, Einbau meist einfach , plus und minus , bei Bedarf noch die beiden Blinkerstränge anschliessen ( hellblau und orange bei Kymco ) . Ich würde allerdings IMMER die AA über eine separate Batterie laufen lassen , wenn die Bordbatterie weniger als 9 Ah hat . Bei längeren Standzeiten Sicherung der AA entfernen , sonst leert sich die Batterie wegen dem Ruhestrom der AA .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, rostratus!

Schon mal an ein Bremsscheibenschloß mit Alarmanlage gedacht?

Ich hab so ein Ding und bin restlos begeistert! Es ist sicher etwas teurer - beim Gein Hericke hat's 100 EUR gekostet (ist aber auch das größte und dickste Teil was er da hatte!!!) - aber es hat auch Vorteile: Jedermann sieht, daß da an der Bremsscheibe ein dickes Schloß hängt. Das Ding schreit fürchterlich, wenn man sich am Roller zu schaffen macht. Außerdem kann man es zum nächsten Roller mitnehmen.

Vielleicht mal eine Überlegung wert!!!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
yager_fahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009, 12:00
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von yager_fahrer »

Hallo,

also ich kann auch nur ein Bremsscheibenschloss mit eingebauter Alarmanlage empfehlen. Habe seit kurzer Zeit selber eines von ABUS.

Es hat erstens eine ziemlich hohe Sicherheitsstufe gegen Aufbruch und wenn das Schloss bewegt wird, fängt es an mit 110 dB wie blöd zu jaulen. Ist wirklich spitze, da bei der Lautstärke bestimmt Leute schauen und das mögen die Diebe, denke ich, nicht so :lol: !!

Gut der Kostenfaktor ist natürlich nicht ganz unerheblich. Es waren beim ABUS-Schloss über 100 € aber dafür hat es als Schloss selber, wie bereits erwähnt, auch eine sehr hohe Sicherheitsstufe. Also nichts mit Eisspray oder Wasser etc. :lol: !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Das mit dem Scheibenschloss mit Alarm, hört sich gut an.
Das gucke ich mir mal an, obwohl ich ´ne Wegfahrsperre habe :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste