Xciting 500i Modell 2009

Alles zu Kymcos 500er Roller steht hier . Kommt rein !
Antworten
Intresser
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2009, 09:23
Kontaktdaten:

Xciting 500i Modell 2009

Beitrag von Intresser »

Hallo,

ich habe gerade auf der italienischen Homepage gesehen das es ein Modell 09 des xciting 500i ABS gibt das optisch geändert worden ist.

Nun zu meiner Frage :

Weiß irgend jemand was näheres darüber, bzw. wurde der Verbrauch vielleicht gesenkt ??

Mein italienisch ist leider =0

MfG.
Bigtotti
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 12.05.2009, 19:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Bigtotti »

In der ADAC Zeitung wurden mehrere Roller getestet unteranderem auch der 500i ABS. Resultat:Störrisches Fahrwerk,hoher Spritverbrauch,unhandlich in der Stadt.Bremse OK.
Hat sich also nix geändert
Gruß Bigtotti
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Der Verbrauch ist ein Schwachpunkt, v.a. weil der Tank so klein ist.
Es stört, wenn man früher an die Tanke fahren muß als die Freunde auf anderen Rollern.
Allein ist es eigentlich wurscht. 200km Reichweite hat man sicher und alle 3 Stunden Landstrassenfahrt kann man ja ruhig mal eine Pause machen.

Unhandlich in der Stadt ist bei so einem großen Tourenroller zwangsläufig der Fall. Das sollte aber jedem potentiellen Käufer klar sein.
Ein (amerikanischer) Strassenkreuzer ist ja auch kein Smart.

Über das Fahrwerk kann ich nichts schlechtes sagen, habe aber auch den alten 500 Vergaser. Vielleicht hat Kymco was "verschlimmbessert".
Jedenfalls fahre ich unbekümmert mit Sozia über Holperstrecken und auch abseits des Asphaltes, wo die Kameraden auf Burgman & Co ganz schön jammern.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
juergen2
Testfahrer de luxe
Beiträge: 142
Registriert: 29.06.2008, 18:20
Wohnort: Flachslanden
Kontaktdaten:

ADAC Test

Beitrag von juergen2 »

Hi ,
fahre den Xciting 500er Vergaser . Hab den Scooter vor einem Jahr gekauft , weil die Test so gut ausgefallen sind . Bin jetzt ca. 15000 Km gefahren . Kann mich nur wundern , was sie aus dem Fahrzeug gemacht haben sollen . Der Testbericht ist absoluter Blödsinn . Einen Xciting 500 er mit 50 er und 125 er City Scootern zu vergleichen , dann festzustellen , dass der 500er mehr Sprit braucht und nicht so wendig ist , wie ein 50 er , oder 125 er . So einen Unsinn kann ich , selbst ADAC Mitglied , nur hirnrissig finden . Der Xciting ist ein Tourer und seine Stärke doch der Geradauslauf . Der Verbrauch , bei normaler Fahrweise knapp über 5 L , ist normal , man kann ja eine Braungasanlage einbauen , dann senkt man den Verbrauch um 25 % , das kommt im Forum aber nicht gut an . Die Bremse : meine Integral Bremse setzt butterweich ein , wurde im Test damals als sehr gut bewertet . In der R Version hat Kymco das geändert , warum ? weiss ncht . Wahrscheinlich konnten sie die Nachfrage nicht bedienen und brauchten solch einen miserablen Test . :lol: , oder wollten zeigen , dass mit solchen Bremsen unbedingt ABS nötig ist .
Beste grüsse Jürgen . :lol:
Nur Schrauber sind glückliche Menschen
Antworten

Zurück zu „Xciting 500 / i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste