Agility ONE, Whow! Das hätte ich nicht erwartet

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
KymKiel
Testfahrer
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 19:30
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Agility ONE, Whow! Das hätte ich nicht erwartet

Beitrag von KymKiel »

Erstmal ein freundliches Moin hier in die Runde!

Ein zweites Zweirad mit Motor sollte her. Günstig und da ich bekennender Kilometernascher bin und die Kiste mir nach 5.000 km nicht auseinanderfallen soll, sollte es Kymco 4 Takter sein.

Es blieben: Nexxon oder Agility ONE. Nexxon hat seinen Reiz aber ich wollte die anderen Verkehrsteilnehmer dann doch nicht mit seiner gewaltigen :wink: Beschleunigung konfrontieren.

Der Gebrauchtmarkt ist etwas eng und das was angeboten wird beginnt immer mit "Verkaufe meinen geliebten..." und endet mit "... da ich den Motorradführerschein mache". Meist sind die Kisten getunt und dennoch hatten die Besitzer keinen Bock mehr, ihren 2-Takt Kumpels hinterherzufahren. Oder Kisten mit Motorschaden, die wie auch immer repariert wurden und dennoch "scheckheftgepflegt" sind. Und die wenigen Kilometer Laufleistung mag ich auch nicht immer glauben.

Ich war schon soweit, zum Händler zu gehen und ein Neufahrzeug zu kaufen obwohl kein Bock auf Einfahren und 500km Inspektion, da gab es dann doch ein Angebot.

Vater mit Rollererfahrung versucht, den Agi ONE seiner Tochter unter die Leute zu bringen. Da Mädels nicht ihre Abende auf dem Roller verbringen und mit Vollgas ihre Kurzstrecken abheizen, war das einen Blick wert. Ausserdem hat der Agi einen anderen Vergaser (hab noch nicht geguckt, welchen) wegen der Beschleunigungsproblematik bekommen und die Tochter hat ihn immer etwas warmlaufen lassen bevor es losging. Das einzig Komische ist, dass es noch einen Vorbesitzer gab, der das Teil aber nur kurz hatte, es gibt ein GTÜ-Gutachten über Drosselung als Mofa und ich habe eine Tüte mit einem Mofadrosselsatz von MEHLS (kann man die zu Geld machen?).

Nicht ganz ein Jahr alt, mit Versicherung, 1500 km runter und absolut im Originalzustand inklusive des riesigen Spritzschutzes hinten, der sonst ja mit als erstes wegkommt. Abnutzung des Hauptständers liess mehr als gelegentlichen Gebrauch vermuten aber nach 1500 km kann ein Kymco nicht auf sein. Also zugeschlagen, war zwar etwas zu teuer aber egal!

Und nun geht´s los... Unser Meister ist ja auch 192 cm gross und wegen seiner Empfehlung habe ich mir auch einen People S geholt, er schrieb aber auch, dass er auf einem Agi sitzen kann. Das wollte ich nicht so ganz glauben und richtet mich wegen der kleinen (12 Zoll sind aber nicht 10 Zoll) Räder auf nervöses Rumeiern ein.

Und was ist?

Die Instrumente sind hässlich und ich muss immer an ein U-Boot dabei denken, die ersten Meter waren etwas gewöhnungbedürftig, dann aber ging es gut zur Sache. Die Beschleunigung ist für den kleinen 4-Takt Fuffi echt Klasse, das Handling ist genial und spielerisch. Der People S bietet mehr Masse und wegen der 16 Zoll Räder lässt er sich auch souverän durch nicht zu enge Kurven ziehen, was man mit dem Agi aber besser kann ist LANGSAM!!! fahren.

Wirklich! Ich muss nicht schnell fahren, ich tucker auch gerne als Mofa getarnt über die dafür freigegebenen Radwege und geniesse die Landschaft. Dafür ist der People S zu fett und der Agi genau richtig.

Windschutz bietet der zwar kaum aber Schuhe der Größe 46 und meine 192 cm passen auf den Kleinen. In unübersichtlichen Situationen und vor Kurven gilt aber: KNIE AUSEINANDER!!! Sonst macht man einen Abgang. Das gilt aber auch für den People S.

Die Bremsen beim Agi packen gut zu und vermitteln ein sicheres Gefühl.
Der Agi sollte für meine kurzen Wege sein, dennoch habe ich am ersten Tag gleich über 100 km weggerollert.

Fazit: Ich hätte nie gedacht, dass Kymcos kleiner Agi ein so erwachsenes Gefühl vermittelt. Und das Motörchen will mehr, wird aber natürlich durch Variodrossel/CDI ausgebremst. Mir egal, zum Heizen habe ich den Agi nicht, was mir fehlt, ist die Uhr.

Grüße aus dem Norden!
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Herzlichen Glückwunsch zu dem Fahrzeug!

... und in dem Ort zu der Modell-Wahl. Wir durften nämlich feststellen, dass der großen ortsansässigen Werkstatt die Lust an der gewährleistungsmäßigen Beseitigung der Mängel verging - die gibt es beim Nexxon anfangs dazu - und bewusste Nachlässigkeiten auf unsere Kosten entstanden.
Als Beispiel der letzte Fehlgriff: Am Cockpit gearbeitet, eine Halteschraube wahrscheinlich aus Versehen durch den Kabelbaum gedreht und das Kabel halb mit dem Gewinde zerschnitten - egal! Gemerkt, weil wohl das Licht dank des Kurzschlusses nicht mehr ging. Also Schraube raus und weg und Fahrzeug zum Kunden! Es fehlt halt die die einzige Schraube links und das Kabel ist halb durch und abisoliert.
Da ich es zufällig gemerkt habe, habe ich den Schaden beseitigt und wir gehen jetzt endlich zu einer anderen Werkstatt - denn auf die Diskussion habe ich keine Lust. Bei der Einstellung würde ich die richtige Antwort doch bei dem nächsten Werkstattbesuch bekommen...

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Agi
Dieter
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17779
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1435 Mal
Danksagung erhalten: 2040 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Na denn mal viel Spaß !

Was deine Frage zur Mofadrossel angeht : Verkaufen kannst du sie , klar . Nur der Käufer kann damit nichts anfangen , weil das mitgelieferte Gutachten mit DEINER Fg.Nr. ausgedruckt ist , also nur für deinen Roller anwendbar ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
lachgas
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 26.05.2008, 10:56
Kontaktdaten:

Beitrag von lachgas »

dann mal auch ein glückwunsch von meiner seite.... :D

tja mit meinen 1.90 habe ich auch keine probleme soweit... das was mich ärgert ist nur die sitzbank die im warsten sinne fürn arsch ist :wink:
ich neige dazu immer nach vorne zu rutschen und auch die langstrecken qualitäten sind bei der orgi sitzbank nicht berauschend...

deshlab mein nächster angriff.... http://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/front_content.php 8)
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

lachgas hat geschrieben:qualitäten sind bei der orgi sitzbank nicht berauschend...

deshlab mein nächster angriff.... http://www.motorrad-sitzbank-kiel.de/front_content.php 8)
für die Berliner Rollerfahrer geht auch : www.yamaha-nestler.de im größten Dorf Deutschlands, in Neuenhagen (B1 Richtung Strausberg) :wink:
Auch wenn es hier nicht steht, dort werden Sitzbänke bearbeitet, ab - und zugepolstert auch mit Gelkissen (war bei den BMT vertreten, mit einer Gelkissensitzbank, machte sehr guten Eindruck) :!:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast