Dem Dieb würd ich die Beine Brechen...

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Dem Dieb würd ich die Beine Brechen...

Beitrag von Gartenzwerg »

Hallo,

bin auf der Suche nach informationen auf dieses Forum gestoßen und hoffe mal, dass man mir hier helfen kann.
Folgendes Problem. Mein Agility wurde geklaut und durch den dieb in den Wald geworfen wo er bei Wind und Wetter den letzen Sommer verbracht hat. Die helfer in Grün haben ihn dann irgendwann gefunden und zurückgebracht. Das Plastik um das Zündschloss war kaputt und die Kabel durchgetrennt, ich habe die Kabel wieder geflickt und das Öl gewechselt. Jetzt lässt sich der Roller ankicken aber die Elektronik weigert sich irgendwi, beim Fahren alles da, wenn der Roller aus ist - nada. Übrigens blinkt der Roller beim fahren nicht mehr sondern leuchtet nur die ganze Zeit.
Die Batterie habe ich gewechselt gehabt daran sollte es nicht liegen, allerdings liegt das einen Monat zurück und die war neu also sollte Sie noch funktionieren oder nicht?
Ich bin mit meinem Latein am ende :(
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Das mit dem Blinken könnte am Relais liegen, da der Roller wohl im Wald gelegen ist (und nicht in natürlicher Position aufrecht) kann es sein, dass die Kontakte einen schaden davon getragen haben. Die Leitungen passen wohl, sonst würde er ja nicht Leuchten....
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

danke für die antwort, klingt vernünftig. Kann ich das irgendwie checken bevor ich gleich neue relais bestelle?
Abala
Testfahrer
Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2009, 20:20
Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Abala »

Gute Frage, wie man ein Relais prüft weiß ich jetzt gerade nicht, aber wenn du einen Freund hast der ebenfalls einen Roller mit dreipoligem Relais hast könnt ihr ja mal untereinander tauschen und dann schauen wie's funktioniert. Aber da es Leuchtet wird wohl nix mit den Leitungen sein, und da das Relais für das An und Aus zuständig ist wäre das der erste Verdächtige aber wie man den Verdacht sonst bestätigen könnte... Hast du schon mal mit deinem Händler/Werkstatt geredet?
Übrigens: Ein Relais zb. Koso Digital kostet so zwischen 10-15Euro, wieviel das Originale von Kymco kostet, weiß ich nicht. Der Einbau ist zwar etwas schwierig weil die Lenkerverkleidung (zumindest beim City) ziemlich gemein ist, aber machbar. Damit du dich schon mal darauf einstellen kannst was auf dich zukommt.
Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg, ich kann dir wirklich gut glauben dass du sauer bist; wenn ich mir vorstelle dass jemand das mit meinem macht. Nee nee nee, hauptsache was kaputtmachen *kopfschüttel*
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis :oops:

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17773
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1434 Mal
Danksagung erhalten: 2038 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Lass die Batterie mal prüfen und check auch mal die Sicherungen . Kann sein , dass die Batterie durch die lange "Verweildauer" im Wald einen Schaden genommen hat . Sicherungen durchgebrannt ist auch eine typische Ursache , wenn die Zündschloßkabel durchgetrennt wurden ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

danke für die tipps, werde heute mal schauen was ein kumpel von mir für relais hat und diese eventuell testen.
Die Batterie werd ich auch nachschauen lassen.
Die Sicherungen direkt neben der Batterie sind ganz, so weit ich das beurteilen kann. Der Faden in der Glasdichtung ist also nicht durchgetrennt.
Ich werde die Resultate posten.
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

Wenn ich schon beim fragen bin, ich habe einen Multimeter soviel ich weiss kann ich damit den Akku testen. Auf was muss ich den stellen um das damit ablesen zu können???
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

zum akku testen:
je nachdem was für ein mulitmeter du hast kannst du verschiedene bereiche einstellen, an meinem sinds 4 einstellunge für gleichspannungen und 3 für wechselspannungen.
müsstest du in der anleitung schauen wies eingestellt werden muss, das is von gerät zu gerät unterschiedlich.

wenn der messbereich stimmt, + an + und - an - dann sollte auf der anzeige stehen was die batterie noch hat. (eig. ist es egal ob man + an + oder minus anschließt, gleichspannunge eben, aber man sollte es sich gleich richtig angewöhnen ^^)
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

Ergebnisse des Batterietest mit Multimeter:

Bei gleichspannung auf 200 gestellt: 01,1
Bei gleichspannung auf 20 gestellt: 2,04

Wenn tjoris so nett wäre das ganze von technisch auf deutsch zu übersetzen...
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Auf deutsch: Deine rollerbatterie hat ungefähr noch soviel saft drauf,wie eine gewöhnliche mignonbatterie.D.h deine Batterie ist leer. :wink:
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

die hab ich doch erst vor nem Monat bei ATU gekauft und die ist schon wieder Leer, was ein Mist!
Wieso kann die Technik denn nicht ausnahmsweiso so wie ich will und nicht andersrum :evil:
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Könnt sein das die bei atu schon ne weile stand oder erst gar nicht aufgeladen wurde.Vllt. ist sie auch von minderer qualität und entlädt sich schnell, die originale von kymco hält jedenfalls bis zu 3 monaten, wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

@gartenzwerg: wenn ich nicht irre, haben wir beide das selbe messgerät ^^

zur batterie: stimmt was agirider sagt, die batterie is ausgelutscht, meines wissens werden batterien beim kauf bei großhändlern nie geladen, die muss man immer selbst laden.
gibt also 2 möglichkeiten: batterie leer, weil lange standzeit, möglichkeit zwei: batterie kaputt.

ich würde mal versuchen die batterie zu laden, ladegeräte gibts ab 10€, in der richtung sind grandma und moppedfreak aber die richtigen leute :wink:
die können dir sicher eins empfehlen.


p.s. ich bin der meinung das ein ladegerät in die heimische garage gehört, genaus wie ein helm, das sollte selbstverständlich sein.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Gartenzwerg
Crashtest-Dummy
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2009, 13:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Gartenzwerg »

Hi,
um zu sehen ob die Batterie hinüber ist bin ich mal gut 15km durch die Ortsüblichen Feldwege gefahren. Tatsächlich hatte ich danach etwa 11 V drauf. Allerdings sinkt dieser Wert, alle paar sekunden ist der zweite nachkommawert gefallen, ergo hatte ich nach paar minuten nur noch 10,5 V. Der Akku scheint also tatsächlich das prob zu sein. Die Blinker haben sich erledigt, nach paar kilometern blinken sie wieder, schien irgendwie mit dem Akku zusammenzuhängen.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast