Zu "glatte" Steckdose im City 50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.01.2009, 20:20
- Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
- Kontaktdaten:
Zu "glatte" Steckdose im City 50
Ich hab seid ganzen 2 TAgen meinen Agility City und bin zur Zeit dabei, alles mehr oder weniger brauchbare in den Roller reinzupacken.
Im "Handschuhfach" des City ist eine 12V Steckdose. Hab mich schon riesig gefreut. Das Handschuhfach selber ist allerdings so winzig, dass noch nicht einmal mein Handy (Sony Ericsson C902) darin Platz findet. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, so eine kleine 12V LED Lampe darin eingesteckt zu lassen, va. da die Steckdose eh nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert. Allerdings scheitert das ganze nun daran, dass die Steckdose selbst keine Federn oder Bügel hat, die die Lampe in der Steckdose halten, dh. bei jedem Gasgeben würde die Lampe aus der Steckdose rutschen, da diese ebenfalls so glatt ist. Das LAdegerät von Navi würde halten, da dieses im Stecker selbst die Bügel hat.
Gibt's denn LAmpen die diese Bügel haben oder wie könnte man das Problem denn sonst noch angehen?
Grüße!!
Franz
Im "Handschuhfach" des City ist eine 12V Steckdose. Hab mich schon riesig gefreut. Das Handschuhfach selber ist allerdings so winzig, dass noch nicht einmal mein Handy (Sony Ericsson C902) darin Platz findet. Deswegen bin ich auf die Idee gekommen, so eine kleine 12V LED Lampe darin eingesteckt zu lassen, va. da die Steckdose eh nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert. Allerdings scheitert das ganze nun daran, dass die Steckdose selbst keine Federn oder Bügel hat, die die Lampe in der Steckdose halten, dh. bei jedem Gasgeben würde die Lampe aus der Steckdose rutschen, da diese ebenfalls so glatt ist. Das LAdegerät von Navi würde halten, da dieses im Stecker selbst die Bügel hat.
Gibt's denn LAmpen die diese Bügel haben oder wie könnte man das Problem denn sonst noch angehen?
Grüße!!
Franz
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis 
Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
- CMONE
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 17.07.2008, 22:33
- Kontaktdaten:
Wow, hab mich letztens erst gewundert, dass auf dem Bild (Nr. 2) auf der Kymco-Seite ein Handy oder sowas mit einem Kabel angesteckt zu sehen ist. Mein Händler hat das mit keiner Silbe erwähnt, ich hätte die schonmal gut gebrauchen können, als ich mit dem Navi die erste lange Tour (über 160 Km) unternommen hatte u. es auf dem Rückweg leer wurde, hätte ich vielleicht anstecken können. Muss ich mich morgen gleich mal auf die Suche machen. Aber bei dem miesen Wetter, Schneeregen, Sturm u. bitterkalt.
Vielleicht hat die schon jemand für etwas Sinnvolles nutzen können und kann uns etwas zeigen?
Das ist eine 12V - Steckdose, haben die Roller üblicherweise nicht 6V Batterien?
Achja, hier der Link zum Bild mit dem Handy oder MP3:
http://www.kymco.de/scooter-50/agility/ ... -city.html
Grüsse
CMONE
Vielleicht hat die schon jemand für etwas Sinnvolles nutzen können und kann uns etwas zeigen?
Das ist eine 12V - Steckdose, haben die Roller üblicherweise nicht 6V Batterien?
Achja, hier der Link zum Bild mit dem Handy oder MP3:
http://www.kymco.de/scooter-50/agility/ ... -city.html
Grüsse
CMONE
- TopGun
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 492
- Registriert: 30.09.2008, 18:30
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.01.2009, 20:20
- Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
- Kontaktdaten:
Ich hab das auch nur durch Zufall in einem anderen Forum erfahren und hab meinen Händler beim Abholen vom Roller danach gefragt. Er meinte dass dies ein "Zuckerl" vom Hersteller sei und es stimmt ja auch, die Freunde drüber ist größer wenn man's nicht erwartet hat. Nur sie zu etwas sinnvollem zu nutzen wird wegen dem kleinen Handschuhfach recht schwer. Im "Kofferraum" unterm Sitz hätte's mehr sinn gemacht...
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis 
Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
- CMONE
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 17.07.2008, 22:33
- Kontaktdaten:
Naja, ich hab ein einfaches Medion-Navi, da war eine Schutzhülle dabei.
Da ich nicht wußte wie ich das Navi am Roller anbringen soll, hab ich mir kurzerhand ein Stück übriggebliebenes Stromkabel in die Schutzhülle mit eingefädelt und dient somit als Halterung an dem Haken oberhalb des Mini-Staufaches. Der Draht ist so dick, dass es nicht aus dem Haken herausspringt. Optimal ist das nicht, aber ich halte dann kurz u. wirf einen Blick darauf wie ich weiterfahren muss, natürlich geht das nicht in der Stadt. Ich nutze dann auch hauptsächlich die Fahrradrouten u. da wo ich nicht fahren darf, rechnet das Navi dann eben um, aber oft sind es dann Flurbereinigungswege auf denen ich auch mit dem Roller fahren darf u. halte mich damit abseits der oft vielbefahrenen u. damit für mich gefährlichen Landstraßen.
Falls jemand unken möchte, für was man ein Navi am Roller braucht.
Als Hobbyfotograf suche ich mir bislang unbekannte interessante Orte per Google Earth, gebe dann nur die Koordinaten ins Navi ein u. lasse mir dann die Route berechnen. Da findet man oft so einiges in seiner Nähe, was man noch gar nicht kennt, immer wieder überraschend...u. Geo-Caching erfreut sich auch immer mehr werdender Beliebtheit, da kann man auch den Roller gut gebrauchen.
Grüsse
CMONE
Da ich nicht wußte wie ich das Navi am Roller anbringen soll, hab ich mir kurzerhand ein Stück übriggebliebenes Stromkabel in die Schutzhülle mit eingefädelt und dient somit als Halterung an dem Haken oberhalb des Mini-Staufaches. Der Draht ist so dick, dass es nicht aus dem Haken herausspringt. Optimal ist das nicht, aber ich halte dann kurz u. wirf einen Blick darauf wie ich weiterfahren muss, natürlich geht das nicht in der Stadt. Ich nutze dann auch hauptsächlich die Fahrradrouten u. da wo ich nicht fahren darf, rechnet das Navi dann eben um, aber oft sind es dann Flurbereinigungswege auf denen ich auch mit dem Roller fahren darf u. halte mich damit abseits der oft vielbefahrenen u. damit für mich gefährlichen Landstraßen.
Falls jemand unken möchte, für was man ein Navi am Roller braucht.
Als Hobbyfotograf suche ich mir bislang unbekannte interessante Orte per Google Earth, gebe dann nur die Koordinaten ins Navi ein u. lasse mir dann die Route berechnen. Da findet man oft so einiges in seiner Nähe, was man noch gar nicht kennt, immer wieder überraschend...u. Geo-Caching erfreut sich auch immer mehr werdender Beliebtheit, da kann man auch den Roller gut gebrauchen.
Grüsse
CMONE
-
- Testfahrer
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.01.2009, 20:20
- Wohnort: Regensburg/Oberpfalz/Bayern
- Kontaktdaten:
Ich hab das Problem vorerst etwas umständlich gelöst in dem ich beim großen C einen Doppelstecker gekauft hab (Art.Nr.: 852877 - 62 )
Der hat am Stecker Federn und hält in der Steckdose des Rollers und auch in den Buchsen selber in denen die Lampe hält. Damit funktioniert es jetzt, und ich hab Zwei Steckdosen im HAndschuhfach
Was ich noch fragen wollte: Wenn ich so eine mini LED-Lampe angesteckt hab, kann ich in die andere Buchse noch etwas anderes anstecken (zb. Handyladegert) ohne dass die Lichtmaschine oder die Sicherungen gute Nacht sagen.
Das ist übrigens die LED-Funzel die ich hab:
http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... =automotiv
Grüße!!
Franz
Der hat am Stecker Federn und hält in der Steckdose des Rollers und auch in den Buchsen selber in denen die Lampe hält. Damit funktioniert es jetzt, und ich hab Zwei Steckdosen im HAndschuhfach

Was ich noch fragen wollte: Wenn ich so eine mini LED-Lampe angesteckt hab, kann ich in die andere Buchse noch etwas anderes anstecken (zb. Handyladegert) ohne dass die Lichtmaschine oder die Sicherungen gute Nacht sagen.
Das ist übrigens die LED-Funzel die ich hab:
http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... =automotiv
Grüße!!
Franz
Abitur + Medizinstudent = 0 technisches Verständnis 
Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.

Feuerwehrleute stürzen sich todesmutig in brennende Häuser;
Polizisten stürzen sich todesmutig auf gewalttätige Verbrecher;
Sanitäter stehen daneben, sehen dabei zu und trinken Kaffee.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7117
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,Abala hat geschrieben: Was ich noch fragen wollte: Wenn ich so eine mini LED-Lampe angesteckt hab, kann ich in die andere Buchse noch etwas anderes anstecken (zb. Handyladegert) ohne dass die Lichtmaschine oder die Sicherungen gute Nacht sagen.
kein Ding. Die Lampe braucht zum laden so wenig Saft, das Du getrost noch ein Navi oder ähnliches anschließen kannst. Hänge bloß nicht zuviel dran, die Lima ist für den Strombedarf des Rollers ausgelegt, nicht für mehr.
Grüße,
Mopedfreak
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 118
- Registriert: 09.12.2008, 17:03
- Wohnort: Notzingen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast