Entdrosseln

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Entdrosseln

Beitrag von RiAS »

Hallo Leute!!
Am heutigen Tag ist mir nach einem Fastzusammenprall mit einer plötzlich aufspringenden Autotür klar geworden, dass ich meine Agi entdrosseln muss. Wenn mich in dem Moment ein Auto übeholt hätte, weil ich ja nur die vom Staat erlaubten 45kmh fahre, wäre diese Situation ziemlich böse ausgegangen. Also nun zu meiner eigentllichen Frage.
Ich möchte wissen wie ich den Roller entdrosseln kann bzw ob das eine Werkstatt übernehmen kann und wie teuer sowas ist. Er soll auch nicht komplett entdrosselt werden, sondern nur soweit, dass ich damit ca 55bis 6o kmh fahren kann. Ist so etwas möglich? Hab mich mit dem Thema noch nicht befasst, da ich es bis jetzt als nicht nötig erachtet habe zu entdrosseln.
Hoffe auf eine rege Beteiligung :D und danke im Vorraus für eure Hilfe
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Am heutigen Tag ist mir nach einem Fastzusammenprall mit einer plötzlich aufspringenden Autotür klar geworden, dass ich meine Agi entdrosseln muss. Wenn mich in dem Moment ein Auto übeholt hätte, weil ich ja nur die vom Staat erlaubten 45kmh fahre, wäre diese Situation ziemlich böse ausgegangen.
also ehrlich, klingt wirklich sehr..... naja egal.

lass es in der werkstatt machen, wenn du dich damit nicht befasst hast machst du höchstwahrscheinlich mehr kaputt als die sache wert ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
RiAS
Testfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 14.08.2008, 21:07
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von RiAS »


also ehrlich, klingt wirklich sehr..... naja egal.
Ich glaube ich bin nicht der erste, der mit 30cm Abstand überholt wurde.
KYMCO Agility One 50 BJ.08
Benutzeravatar
Rollerboy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 160
Registriert: 10.09.2008, 17:35
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerboy »

@RIAS
das mit den 30cm daran vorbei fahren ist für mich alltag geworden , bloss versuch ich die leute dann ( wenn sie zum beispiel an einer ampel oder kreuzung stehen bleiben mussen ) ihnen zu erkälren das sie und mit diesen aktionern lebensbedrohlich gefährden .Denn wir Rollerfahrer haben leider keine Knautschzoe :(

Zudem fahr ich mit einem auge immer im Rückspiegel :wink:


LG

Rollerboy
Fahrt nie schneller wie euer Schutzengel fliegen kann ;-)
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

ach wenn mein Papa nur solche Gründe zu entdrosseln akzeptieren würde *träum* ;)

Ich denke mal es tuts wenn du die Variohülse (mit Bund) mit einer Variohülse (ohne Bund) auch Rennhülse genannt austauschst. Oder du lässt es deinen Händler machen. Denke mal er dürfte dann so etwa um die 60 laufen.

Die Hülse gibts in dem Shop vom Meister zu kaufen. Hat dein Händler vielleicht auch da.

LG

Robin
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast