Da meine Freundin sich letztes Jahr mit dem Roller "geschmissen" hat und in Folge dessen keine Lust mehr, bzw. Angst vorm Fahren hatte, wurde das Problemkind über den Herbst/Winter "eingemottet" und soll in diesem Frühjahr aber wieder zum Leben erweckt werden.
In der Zwischenzeit ist der hintere Reifen platt und auch nach dem Aufpumpen verliert er innerhalb von 1-2 Tagen wieder die Luft, von daher steht erstmal ein Reifenwechsel an.
1. Frage:
Welchen Reifen / Marke / Profil könnt Ihr mir für eine (derzeit ängstliche) Rollerfahrerin empfehlen mit dem sie möglichst guten / sehr guten Grip hat? Optik/Preis ist erstmal nebensächlich, wobei mich schon mal interessiert womit man(n) da so im Schnitt rechnen muss?
2. Frage:
Wie bekomm ich das Hinterrad raus? Muss der Auspuff dafür ab oder komm ich da (knapp) dran vorbei?
3. Frage:
Mir ist klar das ich beim Auto meine Reifen nicht selbst wechsle, aber wie sieht das beim Roller aus? Kann man das selbst erledigen oder sollte ich das Hinterrad in eine 2-Rad-Werkstatt schaffen und lieber die paar Euro für den Wechsel ausgeben?
4. Frage:
Auch wenn es in Euren Augen/Ohren vielleicht komisch klingt:
Gibt es beim Roller eine Vorschrift, das die Reifen / Profile vorn und hinten identisch sein müssen, also muss ich beide Reifen tauschen oder kann ich den Vorderreifen beibehalten wenn er noch "gut" ist.
Wobei es ja wg. dem "Gripgewinn" ja sicher logischer wäre beide zu ersetzen.
Freue mich auf Antworten & wünsche eine sturzfreie Saison
TiJay74
