Motor springt nicht an

Hier steht alles zu Kymco stylischem Roller Like 125/200i ...Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
hollixxl
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2021, 11:04
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Motor springt nicht an

Beitrag von hollixxl »

Hallo habe ein Problem mit meinen Like 125 Motor springt nicht mehr an mit E- Starter (es geht kein Licht, Huppe, Blinker Bremslicht und Tankanzeige ) geprüft habe ich Sicherungen sind heil ( neue ) Batterie ist geladen und auch vom anderen Roller Batterie genommen, neben der Batterie ist noch eine Einheit mit Steckern auch getauscht vom anderen Like 125 springt immer noch nicht an.
Zuerst sprang er noch mit Kicken an nachdem ich mit Kontakt Spray den Starterknopf und Zündschloß besprüht habe geht er beim kicken auch nicht mehr an.
Meine Frage was könnte es sein ?
Besten Dank im voraus.
LG. Holli :(
Hallo ich suche gleichgesinnte ab 125ccm Mopeds für Tagestouren im Raum Hamburg und Umgebung.
Meldet Euch würd mich freuen.
LG. Holli


Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5771
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von Frank67 »

Hast du schon geprüft, bis wo der Strom kommt beim Einschalten?
Nicht dass es Am Zündschloss(stecker) liegt und garnichts im Bordnetz ankommt.

Wie du das testen könntest?
Sind die Kontakte von den Batteriepolen und die Pole selber metallisch blank?
Hat der Rahmen masse? (sonst die Verbindung von grün zum Rahmen/Anlasserflansch überprüfen. ggf Säubern und ggf Zahnscheibe zw, Rahmen und "Draht)

Hast du ein Multimeter zum Testen? - Nimm das.
Oder hast du eine Prüflampe? (Nimm sonst eine Kontrollleuchte und tüddel 2 lange (1m?) Drähte dran)
Klemme das Meßgerät nun mit der Masse an Batterie-Minus (Kontrollleuchte: 1 Kabel mit Minus verbinden)

Jetzt nimmst du die Front ab, sofern sie nicht schon abgenommen ist.

Suche nun folgende Kabelfarben am ZS: rot und schwarz: An rot muss dauerhaft Spannung anliegen; an schwarz nur, wenn das ZS eingeschalten wird. Das kannst du nun mit der freien "Taststrippe" Prüfen (MM Muss 12,4-13,(V anzeigen, die Lampe hell leuchten)

Liegen hier die Spannungen an: Sind die Kontakte in den Sicherungshalern und die Sicherungen blank?

Ist die Kontakte des ZS-Steckers sauber? Alle Kontakte sitzen richtig imn den Stgeckerhälftwn? _ Keiner nach hinten gedrückt?
Den Stecker einige Male auseinander ziehen und wieder zuzsammenstecken (damit reinigen sich die Kontakte auch)

CDI-Stecker das selbe Prozedere...
Eigentlich alle Stecker , bis der Bock wieder Strom hat

Schalter auf Durchgang prüfen: An den Steckern hinten die Kabel abgreifen...
Es muss einseitig Strom Anstehen (bei ZS ein) und andere Seite wenn der Schalter betätigt wird.

Starterknopf prüfen: MM oder Prüflampe umkemmen, dass eine Strippe dauerhaft PÖlus bekommt: gelb/rot darf nur dann Masse fühern, wenn der Knopf gedrückt wird, grün fürt dauerhaft Masse.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
hollixxl
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2021, 11:04
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von hollixxl »

Vielen Dank das werde ich jetzt erstmal prüfen Verkleidung ist ja schon ab.
Was ich feststellte beim dünnen roten Kabel neben der Batterie wo die Sicherung drin ist kommt kein Strom an ist das richtig ?
Danke für alles im voraus.
LG.Holli
Hallo ich suche gleichgesinnte ab 125ccm Mopeds für Tagestouren im Raum Hamburg und Umgebung.
Meldet Euch würd mich freuen.
LG. Holli


Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5771
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von Frank67 »

Hallo Holli,

normalerweise müssen alle roten Kabel Dauerplus von der Batterie bekommen, auch das, was von der Batterie über die Sicherung lauft.
Wenn du da Weder Strom, noch Spannung feststellst, schaue nach dem Batterieol oder nach dem Sicherungshalter (Oxidierte Kontakte) und der Sicherung:
Schaue dir beide Seiten des Sicherundshalters, wie auch die Sicherunhgspole an.
Ist di Sicherung heil?
Im roten Kabel ist eine 10A-US-Sicherung (im schwarzen dagegen eine 7A)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
hollixxl
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2021, 11:04
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von hollixxl »

Super Danke Frank dann werde ich jetzt mal den Fehler suchen weil bei mir kommt kein Strom an der dünnen Leitung an.
besten Dank ich melde mich.
LG. Holli :wink:
Hallo ich suche gleichgesinnte ab 125ccm Mopeds für Tagestouren im Raum Hamburg und Umgebung.
Meldet Euch würd mich freuen.
LG. Holli


Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5771
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von Frank67 »

Holli, schaue direkt an die Batterieklemme, ob da die Leitung überhaupt an Plus angeklemmt ist und ob die Kontakte blank sind.
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17763
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1429 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von MeisterZIP »

Genau .
Batteriepolschrauben abnehmen , Kontakte entfernen und reinigen .
Mit einem Prüflämpchen ( 5.- Obi ) Spannung der Batterie prüfen .
Wenn nix leuchtet , erstmal Batterie erneuern .
Dann zuerst Plus , dann Minus wieder anschießen .
Wenn in der Batterie Saft ist , sollte an den Sicherungen Spannung anliegen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
hollixxl
Testfahrer
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2021, 11:04
Wohnort: Hamburg
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von hollixxl »

Danke für die Antworten habe mir ein Manometer bestellt werde da wohl nächste Woche mal beigehen um es alles zu prüfen.
Lieben Dank melde mich.
LG. Holli :wink:
Hallo ich suche gleichgesinnte ab 125ccm Mopeds für Tagestouren im Raum Hamburg und Umgebung.
Meldet Euch würd mich freuen.
LG. Holli


Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17763
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1429 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht an

Beitrag von MeisterZIP »

MULTIMETER , nicht MANOMETER !!!

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Like 125 / 200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast