Ja die liebe KI alles weiss sie auch nicht.

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Ja die liebe KI alles weiss sie auch nicht.

Beitrag von dalung »

Findet den Fehler :mrgreen:

Übersicht mit KI


+1
Die Ölmenge für den Kymco Grand Dink 125 beträgt 900 ml (0,9 Liter) mit Filterwechsel und 800 ml (0,8 Liter) ohne Filterwechsel. Es wird ein Öl der Viskosität 10W-40 empfohlen.
Zusätzliche Informationen:
Öltyp: Das empfohlene Öl ist teilsynthetisches 10W-40 Motoröl, das eine gute Kupplungsfunktion sicherstellt und Schlupf verhindert, laut MVH Shop.
Endantriebsöl: Für den Endantrieb werden 180 ml SAE 80W-90 empfohlen.
Bremsflüssigkeit: Als Bremsflüssigkeit wird DOT 4 empfohlen.
Kühlflüssigkeit: Für das Kühlsystem werden 1,16 Liter Kühlflüssigkeit benötigt.
Kraftstofftank: Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt 9,6 Liter.

Grüße dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ja die liebe KI alles weiss sie auch nicht.

Beitrag von gevatterobelix »

dalung hat geschrieben: 16.08.2025, 16:08 Findet den Fehler :mrgreen:

Übersicht mit KI

... Öltyp: Das empfohlene Öl ist teilsynthetisches 10W-40 Motoröl, das eine gute Kupplungsfunktion sicherstellt und Schlupf verhindert, ...

Grüße dalung
Das ist bei Trockenkupplungen besonders wichtig! :D

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ja die liebe KI alles weiss sie auch nicht.

Beitrag von dalung »

Der Hintergrund war der ich wollte gestern bei meinem Trekkermotor das Öl wechseln und hatte die Füllmenge nicht mehr im Kopf. Aber das neumodige Zeug ist ja lernfähig, und hat wahrscheinlich es schon korrigiert.
Äpfel mit Birnen zu verwechseln :mrgreen:
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast