Ratlos .... Was nun ?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Ratlos .... Was nun ?
Ja , ich bin selten ratlos , aber hier schon .
Aprilia Mojito , Piaggio Hyper Motor , auf 45km/h Serie gefahren . Auspuff orginal .
Marschiert brav die Steigungen mit 45km/h rauf , stabiler Leerlauf , Kaltstart jetzt auch mit neuem Autochoke einwandfrei .
Kerze neu .
Aber ... Fahre ich bergab , auch 40-45 , nehme Gas zurück , will dann wieder Gas geben , kommt nichts mehr . Erst bei ca 25-30 nimmt er wieder Gas an .
CDi ist Serie ( mit DZB ) , getauscht ( ohne DZB ) ,keine Änderung . Problem war auch mit kaputtem Autochoke vorhanden .
Ich weiß auch nicht , ob die Zündung weg geht oder ob es ein Spritproblem ist . Man kann einfach den Hahn aufdrehen und es kommt ... nichts ....
Hat da jemand eine Idee ?
MeisterZIP
Aprilia Mojito , Piaggio Hyper Motor , auf 45km/h Serie gefahren . Auspuff orginal .
Marschiert brav die Steigungen mit 45km/h rauf , stabiler Leerlauf , Kaltstart jetzt auch mit neuem Autochoke einwandfrei .
Kerze neu .
Aber ... Fahre ich bergab , auch 40-45 , nehme Gas zurück , will dann wieder Gas geben , kommt nichts mehr . Erst bei ca 25-30 nimmt er wieder Gas an .
CDi ist Serie ( mit DZB ) , getauscht ( ohne DZB ) ,keine Änderung . Problem war auch mit kaputtem Autochoke vorhanden .
Ich weiß auch nicht , ob die Zündung weg geht oder ob es ein Spritproblem ist . Man kann einfach den Hahn aufdrehen und es kommt ... nichts ....
Hat da jemand eine Idee ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1724
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Ja wirklich knifflig das Problem, hatte auch mal Piaggio gefahren, der hatte einen Haarriss in der Unterdruck Versorgung, sass ich drauf kam nix, ohne Gewicht lief er normal alten spröden Kunststoff verbaut Piaggio gerne.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11164
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 726 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Tip auch auf mangelnden Brennstoff.
Der Mojito hat ja ne Benzinpumpe. Funzt die ? Tankentlüftung ?
Der Mojito hat ja ne Benzinpumpe. Funzt die ? Tankentlüftung ?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 759
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Moin Moin,
ich tippe auch auf die Benzinzufuhr. Falls ein Benzinfilter verbaut ist, würde ich den mal testweise ersetzen bzw. brücken. Es scheint ja irgendwas zu sein, dass sich lageabhängig auf den Benzinfluss auswirkt. Wo hat der Tank seinen "Abfluss" (evtl. mal den Tank testweise durch eine Flasche mit Sprit ersetzen, falls irgendwas schmodriges im Tank ist)?
Toi Toi Toi
Jörg
ich tippe auch auf die Benzinzufuhr. Falls ein Benzinfilter verbaut ist, würde ich den mal testweise ersetzen bzw. brücken. Es scheint ja irgendwas zu sein, dass sich lageabhängig auf den Benzinfluss auswirkt. Wo hat der Tank seinen "Abfluss" (evtl. mal den Tank testweise durch eine Flasche mit Sprit ersetzen, falls irgendwas schmodriges im Tank ist)?
Toi Toi Toi
Jörg


- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 613
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Hi Stefan,MeisterZIP hat geschrieben: 18.07.2025, 13:03 ... Fahre ich bergab , auch 40-45 , nehme Gas zurück , will dann wieder Gas geben , kommt nichts mehr . Erst bei ca 25-30 nimmt er wieder Gas an .
kannst du dieses Verhalten auch beim Fahren in der Ebene provozieren, soll heißen, daß der Roller nach Gasrücknahme und erneutem Aufdrehen des Gasgriffs nicht direkt wieder beschleunigt?
Gruß Wolfi
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5766
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Moin,
Ist irgendwo einer der Benzin- oder Vakuumsystemschläuche (auch nur) leicht eingeengt, so dass da kein Benzin bzw zu wenig Vakuum am Benzinhahn anliegt?
Schaue besonders auf die Biegungen und Durchführungen (durch Trägerelemente), die auch mal zu eng werden (bzw geknickt sind) und so den Benzinfluß einengen können.
Auch könnte etwas vor dem Benzinhahn im Tank liegen => zuerst fließt der Sprit frei, aber nach einiger Zeit engt es den Fluß ein und gibt bei wenig Gas den Fluß träge wieder frei.
Ist irgendwo einer der Benzin- oder Vakuumsystemschläuche (auch nur) leicht eingeengt, so dass da kein Benzin bzw zu wenig Vakuum am Benzinhahn anliegt?
Schaue besonders auf die Biegungen und Durchführungen (durch Trägerelemente), die auch mal zu eng werden (bzw geknickt sind) und so den Benzinfluß einengen können.
Auch könnte etwas vor dem Benzinhahn im Tank liegen => zuerst fließt der Sprit frei, aber nach einiger Zeit engt es den Fluß ein und gibt bei wenig Gas den Fluß träge wieder frei.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Das Problem lässt sich in der Ebene nicht reproduzieren , der Läuft auf der Ebene wie bergauf brav seine 45km/h .
Ich denke nicht , dass es ein Versorgungsproblem vom Sprit ist . Du fährst brav 45 in der Ebene , fährst ein Gefälle runter , nicht schneller und nach 50 m Gas weg nimmt er keine Gas mehr an . So schnell kann der Sprit nicht weg sein .
MeisterZIP
Ich denke nicht , dass es ein Versorgungsproblem vom Sprit ist . Du fährst brav 45 in der Ebene , fährst ein Gefälle runter , nicht schneller und nach 50 m Gas weg nimmt er keine Gas mehr an . So schnell kann der Sprit nicht weg sein .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5766
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Meister, das Verhalten würde eher auf ein versorgungsproblem hindeuten, als dass es was Elektrisches sein dürfte.
Aber kontrolliere doch zur Sicherheit die Kabel entlang des Gaszuges.
Ansonsten fiele mir nichts zu diesem Verhalten ein, was relevant wäre.
Überlege mal:
Der Gashahn ist bis anschlag aufgedreht..., Maximaler Spritfluß. Jetzt lässt du Gas los und er läuft auf Standgas weiter.
Jetzt gibst du erneut Gas und boooahhääää...
Erst bei 25-30 km zieht er wieder.
Für mich hört es sich nach einem Problem mit dem Benzinhahn oder dem Vergaser an.
Benzinhahn: hier könnte etwas die Spritzufur beeinflussen (ggf mal einen neuen BH testen)
Vergaser: könnte hier veilleicht die Nadel nicht richtig sitzen (Ich denke an das Wiedereinstiegs-(Beschleunigerpumpen-)loch beim erneuten Gasgeben - er sich verschluckt, wenn die Nadel nicht in der richtign Position hängt) --- Aber worum passiert dir das Verhalten nicht auch, wenn der Roller so schiebt und du wieder Gas gibst, sondern nur am Berg? Oder kann das doch der Schlüssel sein?
Haarrisse dürften es auch nicht sein. Weder im Vergaser noch im Ansaugtrakt...
Oder könnte sich etwas im Ansugtrakte etwas breit machen und sich erst beim Wieder-Gasgeben breit machen? (Maus im Ansaugtrakt? (Hatten wir mal bei einem Baotian))
--- Neee das denke ich auch nicht: Dann würde es sich bei jedem Gasgeben wieder (erneut) vorsetzen (und nicht erst nachdem du Gas weggenommen hast).
Aber kontrolliere doch zur Sicherheit die Kabel entlang des Gaszuges.
Ansonsten fiele mir nichts zu diesem Verhalten ein, was relevant wäre.
Überlege mal:
Der Gashahn ist bis anschlag aufgedreht..., Maximaler Spritfluß. Jetzt lässt du Gas los und er läuft auf Standgas weiter.
Jetzt gibst du erneut Gas und boooahhääää...
Erst bei 25-30 km zieht er wieder.
Für mich hört es sich nach einem Problem mit dem Benzinhahn oder dem Vergaser an.
Benzinhahn: hier könnte etwas die Spritzufur beeinflussen (ggf mal einen neuen BH testen)
Vergaser: könnte hier veilleicht die Nadel nicht richtig sitzen (Ich denke an das Wiedereinstiegs-(Beschleunigerpumpen-)loch beim erneuten Gasgeben - er sich verschluckt, wenn die Nadel nicht in der richtign Position hängt) --- Aber worum passiert dir das Verhalten nicht auch, wenn der Roller so schiebt und du wieder Gas gibst, sondern nur am Berg? Oder kann das doch der Schlüssel sein?
Haarrisse dürften es auch nicht sein. Weder im Vergaser noch im Ansaugtrakt...
Oder könnte sich etwas im Ansugtrakte etwas breit machen und sich erst beim Wieder-Gasgeben breit machen? (Maus im Ansaugtrakt? (Hatten wir mal bei einem Baotian))
--- Neee das denke ich auch nicht: Dann würde es sich bei jedem Gasgeben wieder (erneut) vorsetzen (und nicht erst nachdem du Gas weggenommen hast).
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Wir haben es gestern nochmal mit einer externen Spritversorgung ausprobiert , der gleiche Effekt .
Ach ja, ist ein Zweitakter , Schiebervergaser ohne BP . Aber den hatten wir ja auch auseinander . Ist mir alles ein Rätsel .
MeisterZIP
Ach ja, ist ein Zweitakter , Schiebervergaser ohne BP . Aber den hatten wir ja auch auseinander . Ist mir alles ein Rätsel .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 759
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 336 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Moin Meister,
da eine externe Spritzufuhr auch nicht besser funktioniert, bleibt im Bereich Spritzufuhr nur noch der Vergaser übrig. Den würde ich jetzt testweise ebenfalls mal ersetzen, und schauen ob das hilft. Vielleicht hängen da auch noch irgendwo kleine Ablagerungen drin? Viel kann es ja nicht sein, sonst würde das Problem nicht nur im Gefälle auftreten. Falls es das auch nicht ist, bliebe aus meiner Sicht nur noch die Elektrik übrig, wo ich aber eher thermische als Winkelabhängige Probleme vermuten würde.
Toi Toi Toi
Jörg
da eine externe Spritzufuhr auch nicht besser funktioniert, bleibt im Bereich Spritzufuhr nur noch der Vergaser übrig. Den würde ich jetzt testweise ebenfalls mal ersetzen, und schauen ob das hilft. Vielleicht hängen da auch noch irgendwo kleine Ablagerungen drin? Viel kann es ja nicht sein, sonst würde das Problem nicht nur im Gefälle auftreten. Falls es das auch nicht ist, bliebe aus meiner Sicht nur noch die Elektrik übrig, wo ich aber eher thermische als Winkelabhängige Probleme vermuten würde.
Toi Toi Toi
Jörg


- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Ich habe jetzt abgebrochen , der Kunde kann damit leben .
Und natürlich , Vergaser wurde zerlegt , Blech hinten ist drin , Luftfilter sauber etc.pp .
Es gibt manchmal Sachen ( sehr , sehr selten ) , wo man nicht dahinter steigt .
MeisterZIP
Und natürlich , Vergaser wurde zerlegt , Blech hinten ist drin , Luftfilter sauber etc.pp .
Es gibt manchmal Sachen ( sehr , sehr selten ) , wo man nicht dahinter steigt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1724
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Hi hab mir alles nochmal durchgelesen, Tank liegt höher als Gaser, hat warscheinlich einen UD Benzinhahn verbaut, auch die können manchmal Probleme machen, aber er läuft ja mit externer Spritversorgung, als letztes würde ich CDI oder PIC UP vermuten.
Aber ja müsste warscheinlich die ganze Lima rausgeschmissen werden obs das Wert ist.
Grüße dalung
Aber ja müsste warscheinlich die ganze Lima rausgeschmissen werden obs das Wert ist.
Grüße dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Nein , Mojito hat den Tank im Fusstritt , also unterm Vergaser .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1724
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Hi dann elektrische BP im Tank liegend.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Nene , die läuft mit Unterdruck .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1724
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 190 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Hi Meister war in der Nähe des U- Druck Anschluss so ein Teil wie auf dem Bild verbaut.

rausschmeißen die machen häufig Probleme im Alter.
Bei den großen Piaggio 2-taktern LTX 180 kannte ich mal jemand der hatte plötzliche Abmagerungen, hat dann alles durch gescheite Schläuche ersetzt.

rausschmeißen die machen häufig Probleme im Alter.
Bei den großen Piaggio 2-taktern LTX 180 kannte ich mal jemand der hatte plötzliche Abmagerungen, hat dann alles durch gescheite Schläuche ersetzt.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Nein , da war auch alles dicht . Der Rücklauf der Pumpe oben unter dem Tankdeckel war ja auch einwandfrei .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7113
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 308 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
gibt es einen umkippsensor, oder ähnliches, eine Steckverbindung die so wackelig ist, dass sie bei Lageänderung reagiert?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17745
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1413 Mal
- Danksagung erhalten: 2027 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
Nein .
Leute , das ist ein stinknormaler Piaggio Zweitakter ( Hyper 2 ) mit Vergaser , 20 Jahre alt , der da in den Mojito verbaut wurde .
MeisterZIP
Leute , das ist ein stinknormaler Piaggio Zweitakter ( Hyper 2 ) mit Vergaser , 20 Jahre alt , der da in den Mojito verbaut wurde .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11164
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 726 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ratlos .... Was nun ?
MeisterZIP hat geschrieben: 22.07.2025, 13:20 Nein .
Leute , das ist ein stinknormaler Piaggio Zweitakter ( Hyper 2 ) mit Vergaser , 20 Jahre alt , der da in den Mojito verbaut wurde .
MeisterZIP
Scheißding !!!!!!
Soll halt nur in der Ebene fahren

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste