Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

2018 neu , der New People S 125i/150i 2021 noch der 200er ... Komm rein !
Antworten
Rollerfreund_BY
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 29.12.2020, 10:52
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Beitrag von Rollerfreund_BY »

Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Hallo,

wie immer öffnete ich morgens mit dem Schlüssel im Multifunktionsschloss die Sitzbank, packte ins Staufach meinen Vesperbeutel und anderen Krimskram hinein und nach dem das erledigt war, Sitzbank zu.

Dann öffnete ich mit dem Schlüssel das Topcase, Helm rausgenommen und Topcase verschlossen. Nun war ich startklar und steckte danach erneut den Schlüssel, wie immer, ins Multifunktionsschloss und versuchte ihn zu drehen, damit ich den Motor starten kann.

Nichts ging mehr. Es kam mir vor als würde ich den Schlüssel reinstecken, sich das Schloss wie auf Gummi gepolstert nach unten drücken aber der Schlüssel ließ sich weder nach links noch nach rechts noch irgendwie da drinnen bewegen. Das Ding war regelrecht blockiert. :(

Bei meinem Händler angerufen mich mit dem Werkstattmeister besprochen, er konnte das auch nicht verstehen.

Kurzum, ich musste den gelben Abschleppdienst rufen, auch hier wusste der Techniker keine Abhilfe und der Roller wurde mit dem Abschlepp-Lkw in die Werkstatt gebracht.
Ziemlich spannend, wenn man seinen Roller da oben auf der Ladefläche wegfahren sieht.

In der Werkstatt konnte der Werkstattmeister erstmal die Sitzbank öffnen und ich mein Zeug wieder rausnehmen.

Nun ist der Roller dort, ein neues Schloss muss bestellt werden.

Der Händler sagte mir, dass er bei Kymco einen Antrag auf Gewährleistung stellen muss, da ja mein Roller noch in der Gewährleistung ist, er kann mir aber nicht sagen, ob das auch genehmigt wird.
(PS: die Kundendienstintervalle habe ich korrekt eingehalten und der Roller wurde Mitte Juni 2023 gekauft)

Das Schloss kostet wohl um die 183,00 € plus Einbau.

Hat jemand von Euch auch so ein Problem mit dem Multifunktionsschloss gehabt innerhalb der zweijährigen Gewährleistung? :?:


Danke für Eure Rückinfo.

Freundliche Grüße aus Oberbayern
Zuletzt geändert von Rollerfreund_BY am 15.06.2025, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Kann es ein Leben ohne Roller geben? :wink: :)
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5762
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Beitrag von Frank67 »

Hast du auch mal mit dem Ersatzschlüssel versucht? Nicht, dass da ein kleines Stück abgebrochen wäre, weshalb sich die Schlösser nicht betätigen lassen. (Nicht, dass da noch das kleine Stückchen in einem der Schlösser steckt)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
petba777
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 10.10.2020, 11:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Beitrag von petba777 »

Hatte ich auch.
Sprühöl auf das Schloss und alles ok.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17729
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1410 Mal
Danksagung erhalten: 2021 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Beitrag von MeisterZIP »

Stimmt , Öl rein und versuchen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Rollerfreund_BY
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 29.12.2020, 10:52
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Multifunktionsschloss/Zündschloss

Beitrag von Rollerfreund_BY »

Hallo,

erstmal Danke für den Tipp mit dem Sprühöl.
Werde ich mal machen. „Wer gut schmiert, der gut fährt". :-)

Mein Roller stand drei Wochen in der Werkstatt, Feiertage waren dazwischen,
dazu noch der Hof voll mit vielen anderen Fahrzeugen.

Ich war froh, dass man sich trotzdem um mein Fahrzeug kümmerte.
In der Werkstatt wurde das Schloss aus- und auseinander gebaut.
Es befand sich Plastikfolie da drinnen, welche wohl die Ursache für die Blockade war.

Der Werkstattmeister rief mich an und zeigte mir auch Bilder davon. Nach dem Entfernen der Folie war das Schloss wieder i. O.
Ich entschied mich trotzdem für einen Neukauf des Schlosses, musste natürlich auch geliefert werden was ja auch Zeit kostete. Habe das „alte“ jetzt als Reserve daliegen.

Es ist mir bis heute ein Rätsel, wie so eine Plastikfolie da rein kommt :?:

Böse Nachbarn (?) oder Kollegen (?) kann ich mir nicht vorstellen. Da, wo ich wohne und arbeite, da ist die Welt noch halbwegs i.O.
Mein Roller steht auch immer in Tiefgaragen, wo nicht jeder reinkommt.

Ich habe konsequent die Verschlusskappe des Multifunktionsschlosses geschlossen, weil man ja auch mal woanders ist (wo man nicht so richtig weiß, wer/was da so rumläuft) und dann vergisst man es einfach nicht, die Verschlusskappe zu schließen.


Nun ist ein neues Schloss drin und ich schaue jetzt jedes mal genau meinen Schlüssel und die Verschlusskappe an, dass sich ja nicht irgendwas am Schlüssel oder Schloss befindet, was da wieder reinkommen könnte....


Freundliche Grüße aus Oberbayern
und wünsche uns allzeit gute Fahrt mit unseren Rollern :-)
Kann es ein Leben ohne Roller geben? :wink: :)
Antworten

Zurück zu „New People S 125i/150i/200i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast