Frage zur Endgeschwindigkeit Yager GT 50 4T
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.02.2009, 21:20
- Kontaktdaten:
Frage zur Endgeschwindigkeit Yager GT 50 4T
Hallo ich bin ein greenhorn was Rollerfahren speziell 4takter betrifft.Nun meine frage.Meine frau und ich haben uns einen neuen Yager GT 50ccm zugelgt hat jetzt um die 200 km auf der uhr.Wenn er kalt ist läuft er sehr bescheiden maximale höchstgeschwindigkeit laut tacho ca 35km nach ca 2-3 km kommt er dann aus den puschen und läuft laut tacho 49km meine frage ist das normal das er eine solange aufwärmphase braucht,desweiteren habe ich das gefühl als ob die kupplung rutscht beim anfahren hört sich so an.desweiteren spinnt das standgas dreht von 1800-4000 umin im stand normal? Rolling Eyes wenn ich schonmal dabei bin wenn er dann auf touren ist und ich etwas länger vollgas fahre rappelt oder schäppert es hinten kann nicht sagen was sitze ja darauf Evil or Very Mad Für evtl tipps und ratschläge sage ich erstmal danke ps mein Händler meint ich solle erstmal die 500 km Inspektion abwarten
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Naja , 35 sollte er nicht laufen , das ist zu langsam . Ich gehe von ebener Strecke und ohne Sozia aus , wenn du das versuchst .
Wenn dein Händler meint , er würde das bei der 500er hinbekommen , dann lass ihn mal machen . Sind ja nur noch 300km und die hast du schnell runter . Danach sollte der Yager allerdings vom Stand ab direkt in die Endgeschwindigkeit gehen .
MeisterZIP
Wenn dein Händler meint , er würde das bei der 500er hinbekommen , dann lass ihn mal machen . Sind ja nur noch 300km und die hast du schnell runter . Danach sollte der Yager allerdings vom Stand ab direkt in die Endgeschwindigkeit gehen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- xxl
- Profi
- Beiträge: 507
- Registriert: 19.10.2008, 17:49
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
- Kontaktdaten:
Hi,
also meine Yager braucht jetzt im Winter auch so ihre 3-4 KM bis sie warm ist ist. Bis dahin laäuft sie so 42KM/H max. . Die Endgeschwindigkeit ist dann mehr eine FRage der verwendeten Hülse. Ich habe eine andere drauf. Damit läuft die Yager etwa reale 50KM/H (Tacho 56-58). Ich wiege ca. 130 kg und daher brauche ich halt eine etwas andere Einstellung. Außerdem habe bis reale 50 einen Führerschein.
LG
Chris
also meine Yager braucht jetzt im Winter auch so ihre 3-4 KM bis sie warm ist ist. Bis dahin laäuft sie so 42KM/H max. . Die Endgeschwindigkeit ist dann mehr eine FRage der verwendeten Hülse. Ich habe eine andere drauf. Damit läuft die Yager etwa reale 50KM/H (Tacho 56-58). Ich wiege ca. 130 kg und daher brauche ich halt eine etwas andere Einstellung. Außerdem habe bis reale 50 einen Führerschein.
LG
Chris
Suzuki Savage LS 650
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort
Rammstein - Haifisch
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.01.2009, 11:11
- Kontaktdaten:
Hallo Leute habe auch einen Yager GT 50 1500Km gelaufen, habe auch einigeProbleme mit dem Kaltstart und Anlauf schwirigkeit gehabt.Habe dann eine etwas längere LD # 35 und eine #96 HD eingebaut und seitdem läuft der GT 50einwandfrei die Endgeschwindigkeit liegt so bei 65 km -5km also ca. 60km am Berg fällt er auf lt. Tacho 51km zurück, daß ist aber für einen 50ccm Viertakter normal,da müssen sich in den nächsten Jahren noch viele Zweiradfahrer gewöhnen.Habe mir auch das Handbuch von Mstr. zip gekauft,und muß ein Lob für dieses Exemplar an Mstr. zip aussprechen,auch für seine Freunlichkeit am Telefon trotz seiner mangelnden Zeit.
PS: Längere LD..MX0117 0,35#
HD MA6090,M5 #96
Mit freundlichen Grüssen KARI
PS: Längere LD..MX0117 0,35#
HD MA6090,M5 #96
Mit freundlichen Grüssen KARI
- jaui
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.02.2009, 19:49
- Wohnort: Kreis Coburg
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Hallo Kari,
die neue HD würde ich mir auch gerne noch einbauen (lassen)
die 96 ist das das Bohrungsmaß.
Ich habe mal im Kymco-Ersatzteileshop nachgeschaut allerdings keine solche Düse gefunden.
Kann mir bitte jemand sagen welche Düse ich da nehmen kann oder muss und ob das überhaupt gut ist.
Ich möchte nächstes Wochenende, die Variohülse, den 80ccm Zylinderkid und eventuell auch die besagte Düse wechseln.(Wenn das notwendig ist mit der Düse)
Großes Lob an Meister Zip
Super schnelle Lieferung
und auch die Umbauanleitung ist, finde ich zumindest als nicht Schraubler, einfach genial.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt
Grüße aus Oberfranken
Jaui
Hallo Kari,
die neue HD würde ich mir auch gerne noch einbauen (lassen)
die 96 ist das das Bohrungsmaß.
Ich habe mal im Kymco-Ersatzteileshop nachgeschaut allerdings keine solche Düse gefunden.
Kann mir bitte jemand sagen welche Düse ich da nehmen kann oder muss und ob das überhaupt gut ist.
Ich möchte nächstes Wochenende, die Variohülse, den 80ccm Zylinderkid und eventuell auch die besagte Düse wechseln.(Wenn das notwendig ist mit der Düse)
Großes Lob an Meister Zip
Super schnelle Lieferung
und auch die Umbauanleitung ist, finde ich zumindest als nicht Schraubler, einfach genial.
Bin schon auf das Endergebnis gespannt
Grüße aus Oberfranken
Jaui
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1400 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Für die Düse gibt es Kymco-Händler ( die auf den Schulungen darüber informiert werden , wie man den 50ern Beine machen kann ..) , die besagten online-shops beziehen sich nur auf Kohle machen , nicht auf Service ...
Wenn dein Händler nicht dazu in der Lage ist ( also erstmal da nachfragen ! ) , dir da weiter zu helfen , einfach an uns wenden , wir KÖNNEN !!!
MeisterZIP
Wenn dein Händler nicht dazu in der Lage ist ( also erstmal da nachfragen ! ) , dir da weiter zu helfen , einfach an uns wenden , wir KÖNNEN !!!
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- jaui
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 10.02.2009, 19:49
- Wohnort: Kreis Coburg
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste