Roller (AK550) zieht nicht mehr nach Varioriemenwechsel

Hier steht alles zum neuen Premiumprodukt ab Oktober 2016 , den AK550 .
Antworten
Benutzeravatar
Rotfrosch
Crashtest-Dummy
Beiträge: 19
Registriert: 02.09.2017, 15:47
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Roller (AK550) zieht nicht mehr nach Varioriemenwechsel

Beitrag von Rotfrosch »

Hallo zusammen,
ich bin etwas ratlos, habe meinen Varioriemen letzte Woche gewechselt (habe die Variomatic schon öfters aus und wieder eingebaut ohne Probleme) der Roller ist EZ 2020 17700 km gefahren. Ich habe einen orginalen Kymco Riemen verbaut (siehe Bilder), die Gleitstücke wurden vor ca. 5000 km gewechselt. Gestern habe ich dann festegstellt das der Roller nur sehr träge anfährt, zu zweit heult er richtig auf, als ob ich die Kupplung schleifen lassen würde. Habe alles heute noch einmal ausgebaut und sehr akriebisch gereinigt (alles entfettet und die Schrauben mit Drehmomentschlüssel geprüft) leider ohne Besserung des Anzugs. Ich baue auf eure Erfahrung!

GLG

Andreas
Dateianhänge
IMG_20250606_123533.jpg
IMG_20250606_123533.jpg (382.5 KiB) 77 mal betrachtet
IMG-20250515-WA0010.jpg
IMG-20250515-WA0010.jpg (448.66 KiB) 77 mal betrachtet
Benutzeravatar
KDO
Profi
Beiträge: 866
Registriert: 05.03.2019, 21:26
Wohnort: Magdeburg
Hat sich bedankt: 164 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller (AK550) zieht nicht mehr nach Varioriemenwechsel

Beitrag von KDO »

Wenn der Wandler (zweite Keilriemenscheibe) leichtgängig ist und funktioniert ....dann kann es die Kupplung sein. Hatte ich auch schon.
Habe nicht die Kupplung gewechselt, die kostet auch bloß an die 600€ oder ähnlich.
Gibt bei Malossi Kupplungsscheiben für etwa 120€.
Habe ich hier schon mal beschrieben.
Und immer das richtige Motorradöl 5w50 und alle 5t km wechseln.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten

Zurück zu „AK 550“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast