Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Hier steht alles zum neuen Premiumprodukt ab Oktober 2016 , den AK550 .
Tetze
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 12.08.2024, 06:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von Tetze »

KDO hat geschrieben: 19.03.2025, 08:39 Der AK550 Premium ist ja nicht mehr so anfällig. Ich würde mich wieder für den entscheiden. Das geht schon beim Durchstieg los. Der Honda ist höher und schmaler..da komm mal mit dicken Schuhen ohne Ankratzen durch besonders nach längerer Fahrt...
Gruß Karl
Finde ich auch. Zumal der Honda für mich aussieht, als wollte er Motorrad sein, der aber nicht ganz fertig geworden und zur hälfte Roller geblieben ist. Das hohe Heck, alles irgendwie nicht so stimmig, für meinen meinen Geschmack. Aber das ist natürlich subjektiv, die Verkaufszahlen sprechen ja trotz des geisteskranken Preises eine ganz andere Sprache. Und schaut man sich zum Beispiel in Holland um - da stehen von 10 Mopeds ab 500 Kubik 6 große XADV und Forza und 4 normale Motorräder rum.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

von Ausgereift würde ich nicht sprechen, wenn die Kisten wegen leerer Batterie nach 6 Wochen nicht mehr Starten mag, oder wenn man das Ding so fehlbedienen kann (ohne völlig blöd zu sein), dass sich dadurch die Batterie entlädt.
Ich mag Kymco sehr, wegen der Zuverlässigkeit, der bezahlbaren Ersatzteile, wegen des unkomplizierten Verhaltens. Aber beim AK, mit Noodoo und den dämmlichen KeylessGo hat Kymco Müll gebaut. Das MSA keine kompakten 200ccm'er mehr im Programm hat neben ich denen auch übel.

Der Aktuelle Forza 750 sieht einem Tourenbike sehr ähnlich. Heute beim Honda Händler im Verkaufraum stand einer im vollen ornat. Vollbekoffert, mit Zusatzscheinwerfer, und, und, und.
Sieht vorn vorn aus wie eine NT 1100 und mit den Koffern an den Seiten sehr passen dimensioniert. Meine NC sieht nackt (ohne Koffer, ohne Hinterradspritzschutz) hinten auch aus wie eine Hyäne.
Bei Honda funktioniert die Displaysteuerung zuverlässig und das KeylessGo ist auch von mir Technikablehnenden sehr intuitiv und fehlbedienungsfrei zu bedienen. Wobei ich sowas nach wie vor für kokolores halte.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
TooFast
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 10.11.2020, 13:40
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von TooFast »

Hi

Am Anfang war ich etwas verwirrt, als ich die 2025 Forza von hinten sah. Sie wirkte so dünn und leer hinten und der Antrieb so winzig. Da wirkte die AK so bullig auch ohne Koffer seitlich.
Von vorne sieht die neue Honda jedoch brilliant aus.

Die AK ist halt komplett verkleidet und wenn die Verkleidung abkommt, dann ist die hinten auch sehr dünn.

Ich habe mein neue Forza 750, Modell 2025 in Iridium Silber bereits gesehen und drauf gesessen. Ein viel besseres sitzen und das Cockpit viel strukturierter und übersichtlich. Wozu der AK drei Displays hat, hat sich mir nie erklärt, zumal das rechte das Gleiche anzeigt wie das Noodoe, also die Geschwindigkeit. Die Funktionalität das Noodoe wurde ja letztens in der App eingeschränkt, bedeutet, man konnte keine eigenen Uhren entwerfen oder schöne Designs anpassen.
Die gefühlten 10 Uhren zum runterladen kann man sich getrost schenken, da sie hässlich sind.
Bleibt also nur dar nette Tacho in der Mitte. Zu wenig für ein Display.

An der Forza kommen eh Koffer, damit wird der hintere Bereich ebenfalls bullig und ich habe den Vorteil der Kette, denn bei 40tsd wirds mit Riemen teuer und niemand hat dieses Werkzeug das zum Spannen notwendig wird.

Der Riemen sieht nice aus, wartungsarm aber eben auch teuer beim Wechsel.

Da ist die Kette angenehmer.

Auch ist die Lenkereinheit bei der Honda stimmiger und wirkt erwachsener.

Der AK war und ist schön aber ich habe keine Lust mehr auf leere Batterien die eben auch beim Premium noch Thema sind, zwar besser zu erreichen und eine längere Standzeit aber dennoch kann es über Winter in einer Garage ohne Strom, knapp werden.
Honda hat dieses Problem einfach nicht mit ihrem Keyless oder dem Display.

Hier sagte jemand, dass die Honda höher sei. Das stimmt nicht. Beide Fahrzeuge haben 790mm am Sitz.

Ich bin vor 2020 nur große BMWs gefahren und beim AK wirkte das Cockpit und die Bedienelemente immer etwas eigenwillig. Ganz nervig fand ich den Starter- Warnblinkknopf.
Etliche mal bin ich dort irgendwie dran gekommen und fuhr mit Warnblinklicht herum, weil dieser so leicht nach links wippte.

Bei der Honda hat es wieder dieses Motorrad feeling.
Beleuchtete Einheiten und gut Steuerung der dezenten Knöpfe am Lenker.

Mittlerweile habe ich mich auch an das Heck gewöhnt und ich liebe den Forza von der Optik.

Gruß
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von Lempi007 »

Kleiner Einwand!

Der Riemen ist im Endeffekt nicht teurer als eine Kette, da er locker 3x so lange hält.
....und minimale Wartung.

Zum spannen braucht man kein Spezialwerkzeug!
Der wird auf Hz Frequenz gespannt. Kannste mit jedem Handy machen.

Ansonsten natürlich - wie du schreibst - reine Geschmacksache.
Über Hond-Qualität gibt es keine Zweifel.

.......Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

bzg. auf die Ketten der 750er NC Baureihe, incl. Forza: Die Ketten halten locker 30.000 km, mit Öler deutlich länger. Außer der Originale Satz, falls noch DID 520VO ab Werk verbaut werden.
Gerade geguckt, ein guter Kettensatz kostet rund 140€.

So verlockend die Augenscheinliche Wartungsfreiheit eines Riemen-Endantrieb auch sein mag, ist sie leider nicht.
Dreck und Mistwetter verschleißen die beiden Riemenscheiben ebenso, wie ein Kettenblatt.

Mit den DID ZVMX Ketten muss ich zwischen den Reifenwechseln nicht nachspannen, den rest macht der Öler.
Ein Bekannter fährt eine Vultus, der kommt nur schwer an die Kette ran und macht gar nix, er muss alle 10 - 20.000 km Ketten wechseln

Wie geschrieben: Wer nur wenig fährt, dem fällt es nicht in die Geldbörse


Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Lempi007
Profi
Beiträge: 727
Registriert: 26.01.2009, 22:01
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von Lempi007 »

Ich weis nicht wie es bei Kymco ist.

Yamaha hat seinerzeit beim Tmax eine Lifetime-Garantie auf die Riemen gegeben.
Wer die Roller kennt, weis, das da 100.000km locker drin sind.....eher deutlich mehr!
Sollte doch mal was passieren.......ein Riemen kostet etwa das doppelte einer Kette.....280.-€
Das die Riemenscheiben großartig verschleißen, kann ich nicht bestätigen.
Einen Riemen großartig pflegen kann man eh nicht. Nachspannen unnötig.
Und keine ölversauten Felgen.
Für mich definitiv die bessere Alternative.

30.000 hält eine Kette nur bei guter regemäßiger Pflege........oder, man fährt nur im Schongang! :D
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

hast recht, ich Pflege die Ketten wirklich penibelst. Reinigung durch weichestes Regenwasser.
Pflege bei der NC: Manueller Kettenöler, Ketten halten locker 40.000 km und mehr
Pflege bei der CBF: Alles drauf was Schmierig und in griffreichweite ist (Seilfett, Multiöl, Keramikspray, Servicespray, etc...), Intervall ca. 1000 km. Vorm 3 Tage Trip 3 Kleckse mit Lagerfett drauf gemacht. Erste Kette von RK hielt 50.000 Km, zweite Kette von Saito, Kette von JT-Sprockets war Müll, die hatte sich auf 12.000 ungleichmäßig gelangt, Dritte Kette, DID ist seit letzten Sommer drauf.

Das sind meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre.

Bekannter mit BMW F800 GT, hatte huddeleien mit den Vielen tollen, weil sich die belastete Zahnflanke rund geschliffen hat und der Zanriemen dann drüberrutschte. Angeblich Wartungsarm und dann Hundeteuer.

Viele Grüße, Alex

Die Lifetime-Garantiebedingungen von Yamaha würden mich mal interessieren.
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
TooFast
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 10.11.2020, 13:40
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von TooFast »

Nabend zusammen

Kurz zur Info:

Der AK ist verkauft, leider nicht über das Forum.

Ich habe seit Freitag den neuen Honda Forza 750, Modell 2025 und es sind Welten zwischen den Rollern.

Ich bleibe trotzdem im Forum, weil meine Frau noch einen New People 300i fährt.

👍
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von mopedfreak »

Hi TooFast,

bitte berichte über den Forza.

Vielen Dank und viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
TooFast
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 10.11.2020, 13:40
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nach leerer Batterie sind alle Km auf null?

Beitrag von TooFast »

Werde ich tun, wenn die 1000 voll sind.
Aber vorweg, man sitzt viel entspannter auf dem Forza 750. Die Knie sind nicht so steil und der Fahrkomfort ist viel besser.
Empfand den AK manchmal als zu hart.

Melde mich.
Antworten

Zurück zu „AK 550“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast