Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.11.2024, 12:51
- Wohnort: Sinntal
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Guten Morgen zusammen,
ich möchte eine stärkere Feder für die Kupplung in meinem Roller verbauen. Es gibt da wohl farbliche Unterschiede, die sollen für den Anpressdruck zuständig sein. Welche Farbe & welchen Hersteller sollte ich nehmen, mit welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
Es geht nicht um das rasen sondern darum an der Ampel etwas flotter Anfahren zu können.
Wie viele KM hält eine solche Kupplung, die ab Werk verbaut ist aus ? Ist es ratsam wenn schon " alles " auseinander ist eine neue Kupplung zu verbauen ? Der Roller hat jetzt ein ca. Laufleistung von 14600 km auf dem Tacho .
Welche Länge hat der Antriebsriemen ? Den möchte ich auch gleich tauschen bei der Aktion .
Gruß und schönes WE
Opa 64
ich möchte eine stärkere Feder für die Kupplung in meinem Roller verbauen. Es gibt da wohl farbliche Unterschiede, die sollen für den Anpressdruck zuständig sein. Welche Farbe & welchen Hersteller sollte ich nehmen, mit welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
Es geht nicht um das rasen sondern darum an der Ampel etwas flotter Anfahren zu können.
Wie viele KM hält eine solche Kupplung, die ab Werk verbaut ist aus ? Ist es ratsam wenn schon " alles " auseinander ist eine neue Kupplung zu verbauen ? Der Roller hat jetzt ein ca. Laufleistung von 14600 km auf dem Tacho .
Welche Länge hat der Antriebsriemen ? Den möchte ich auch gleich tauschen bei der Aktion .
Gruß und schönes WE
Opa 64
Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde .
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Hallo Opa64,
stärkere Kupplungsfedern bewirken eine höhere Einkuppeldrehzahl. Wohldosiertes Anfahren bei Glätte ist damit nicht möglich. Für flotteres Anfahren / bessere Beschleunigung baut man leichtere Variomatikgewichte ein und zwar etwa um 10-15 % leichter, als die Originalen. Bei knapp 15000 km Fahrleistung empfiehlt sich der Wechsel des Variomatikriemens. Angaben zur Länge wird Dir hier niemand machen können. Nimm einfach den Originalen, auch wenn er etwas mehr, als Alternativen aus dem Netz, kostet.
Gruß von Gevatter Obelix
stärkere Kupplungsfedern bewirken eine höhere Einkuppeldrehzahl. Wohldosiertes Anfahren bei Glätte ist damit nicht möglich. Für flotteres Anfahren / bessere Beschleunigung baut man leichtere Variomatikgewichte ein und zwar etwa um 10-15 % leichter, als die Originalen. Bei knapp 15000 km Fahrleistung empfiehlt sich der Wechsel des Variomatikriemens. Angaben zur Länge wird Dir hier niemand machen können. Nimm einfach den Originalen, auch wenn er etwas mehr, als Alternativen aus dem Netz, kostet.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Hi,
um welche Feder (einzeln?) Geht es? Die Gegdruckfeder im Wandler (eine Feder) ist nur indirekt für das Anfahren verantwortlich. Die Kupplungsfedern (3-5 Stück, je nach Fahrzeug) regeln die einkuppeldrehzahl.
Da gibt es mehrere Anbieter, man muss selber ausprobieren, welche Federsgärke einem das gewünschet Ergebnis liefert.
Die Kupplung hält normalerweise ewig und drei Tage, oder ein ganzes Motorleben.... Selbst härtere Kupplungsfedern kosten nicht wesentlich mehr Lebensdauer, wenn man es nicht übertreibt und die Kupplung nur am Schleifen ist.
Das Gesamtpaket muss aber abgestimmt werden, sonst wird's u.u. schlimmer als vorher. Stell Dir vor, die Vario verschaltet schon, aber die Kupplung fängt gerade erst an zu schleifen.
Viele Grüße, Alex
um welche Feder (einzeln?) Geht es? Die Gegdruckfeder im Wandler (eine Feder) ist nur indirekt für das Anfahren verantwortlich. Die Kupplungsfedern (3-5 Stück, je nach Fahrzeug) regeln die einkuppeldrehzahl.
Da gibt es mehrere Anbieter, man muss selber ausprobieren, welche Federsgärke einem das gewünschet Ergebnis liefert.
Die Kupplung hält normalerweise ewig und drei Tage, oder ein ganzes Motorleben.... Selbst härtere Kupplungsfedern kosten nicht wesentlich mehr Lebensdauer, wenn man es nicht übertreibt und die Kupplung nur am Schleifen ist.
Das Gesamtpaket muss aber abgestimmt werden, sonst wird's u.u. schlimmer als vorher. Stell Dir vor, die Vario verschaltet schon, aber die Kupplung fängt gerade erst an zu schleifen.
Viele Grüße, Alex
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.11.2024, 12:51
- Wohnort: Sinntal
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten .
Gruß von Opa 64
vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten .
Gruß von Opa 64
Der Hund ist dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde .
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Ich würde das auch so machen : Neuer original Riemen rein , leichtere Rollen verbauen ( Serie sind 20x12x15,4g ---editiert--- , ich würde auf 13g gehen ) , Wandler mal zerlegen und die Laufbahnen der Gleitstifte prüfen und schmieren .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.11.2011, 14:03
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Anmerkung - im Noodoe sind 20x12/15,4g. (8St.) verbaut. Meiner hat die TechPulley mit 14g. drin, kommt jetzt gut aus dem Quark
VG

VG
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Du hast vollkommen recht , da habe ich das falsche Fahrzeug rausgesucht ( meine Angaben sind dann editiert worden ) .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.11.2011, 14:03
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
Rechercheinfos (ohne Gewähr und Bekanntgabe unter Ausschluß jeglicher Haftung und Schadenersatzansprüche) zum Variomatikriemen für den People Noodoe S300i:
Kymco-Ersatzteilnummer
23100-LEA7-E00
Maße:
1004x25.2x14.7 mm / 30°
obwohl manchmal auch andere Maße wie
977x24.8 oder 1001/x genannt werden.
Onlineangebote gibt es von diversen Herstellern in Ausführung ohne (billiger) und Riemen mit Kevlar-/Aramid-Verstärkung (teuerer), wobei diese sich preislich zum Original-Kymco Ersatzteil nicht viel geben (außer man ordert bei AliExpress
) oder sogar teurer sind.
Somit ist der Originalriemen die wohl klügste Wahl für einen Wechsel unter der Annahme, das der Originalriemen auch zu den "verstärkten" gehört.
VG
Kymco-Ersatzteilnummer
23100-LEA7-E00
Maße:
1004x25.2x14.7 mm / 30°
obwohl manchmal auch andere Maße wie
977x24.8 oder 1001/x genannt werden.
Onlineangebote gibt es von diversen Herstellern in Ausführung ohne (billiger) und Riemen mit Kevlar-/Aramid-Verstärkung (teuerer), wobei diese sich preislich zum Original-Kymco Ersatzteil nicht viel geben (außer man ordert bei AliExpress

Somit ist der Originalriemen die wohl klügste Wahl für einen Wechsel unter der Annahme, das der Originalriemen auch zu den "verstärkten" gehört.
VG
-
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 17.11.2011, 14:03
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stärkere Feder für die Kupplung, welche Farbe nehmen / Länge des Antriebriemens ?
...das war nur das Nischenwissen eines interessierten LaiensMeisterZIP hat geschrieben: 09.04.2025, 07:35 Du hast vollkommen recht , da habe ich das falsche Fahrzeug rausgesucht ( meine Angaben sind dann editiert worden ) .
MeisterZIP

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste