Hallo,
zunächst einmal vielen Dank an Wolfi für die Anleitung ein neues Thema zu erstellen, wie Du siehts habe sogar ich es geschafft!
Jetzt zu meiner Frage:
Beim Überprüfen des Zustandes meines Antriebsriemens ist mir erst nach Demontage des Kurbelgehäusedeckels aufgefallen, dass sich an der Unterseite des Kurbelgehäuses ein Sichtfenster , befindet, dass zumindest bei mir keinen Schutz vor Spritzwasser/Verschmutzung hat.
In den Explosionszeichungen konnte ich keine Abdeckung geschweige denn ein Sichtfenster erkennen Kurbelgehäuse Sichtfenster.
ist das normal?
Sichtfenster Kurbelgehäuse/Antriebsriemen
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.11.2024, 18:18
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sichtfenster Kurbelgehäuse/Antriebsriemen
Das ist eine interessante These, daß Kymco auf der Unterseite des Variomatikdeckels ein „Sichtfenster" eingebaut hat. 
Die erwärmte Kühlluft für den Riemenantrieb muß schließlich irgendwie aus dem Variomatikgehäuse raustransportiert werden.
Gruß Wolfi

Die erwärmte Kühlluft für den Riemenantrieb muß schließlich irgendwie aus dem Variomatikgehäuse raustransportiert werden.
Gruß Wolfi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.11.2024, 18:18
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sichtfenster Kurbelgehäuse/Antriebsriemen
Hallo,
das macht natürlich Sinn, aber ohne Abdeckung an so disponierter Stelle, wo ständig Nässe/Schmutz eindringen kann eher riskant.
Allerdings eignet sich das Loch auch zur schnellen Überprüfung des Antriebsriemens.
das macht natürlich Sinn, aber ohne Abdeckung an so disponierter Stelle, wo ständig Nässe/Schmutz eindringen kann eher riskant.
Allerdings eignet sich das Loch auch zur schnellen Überprüfung des Antriebsriemens.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast