Neu 2025

2025 neu im Programm , der Skytown 50 4Ti als Nachfolger der GD50-Serie ... Kommt rein !
Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Neu 2025

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , wie auch weiland der Grand Dink , kommt der Skytown 2025 auch in einer 50er Variante auf den deutschen Markt .
Räder 14 Zoll v und 13 Zoll hinten , also ein Zwitter , mal sehen , was noch zu erwarten ist ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11138
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 715 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von Daxthomas »

Naja, gibt schönere.
Denke nicht dass er einschägt, außer wenn der Preis stimmt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von MeisterZIP »

Bei 2799.- ist der Preis schon heiß ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Meister,

für Leute mit entsprechendem Führerschein ist natürlich der 125er empfehlenswert: https://www.kymco.de/roller/125-200ccm/ ... n-125i-abs

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7103
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

Leute mit dem passenden Führerschein finden bei Kymco keinen potenten Cityroller mehr.... 125ccm locken mich nicht. Als "A" Besitzer, muss Ich mit 125ccm nicht geben, wo doch die Leistung niedriger und die Versicherung höher ist, als bei 170 - 200 ccm.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 342 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Alex,

ich habe ja geschrieben "für Leute mit entsprechendem Führerschein ist natürlich der 125er empfehlenswert". Dies bezieht sich auf den hier vom Meister angekündigten Kymco Skytown 50 4Ti. Du und beispielsweise auch ich haben ja den Führerschein der Klasse A und fahren unseren Einsatzanforderungen entsprechend (Arbeitsweg auch unter teils widrigen Witterungsbedingungen mit Landstraßenanteil aus dem Umland in die große Stadt) und trotzdem wir mehr dürften, Roller mit über 125 ccm aber unter 200 ccm. Du sogar noch einen Kymco, ich, weils da zum Zeitpunkt des Kaufs bei Kymco nichts vergleichbares gab, Peugeot.

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neu 2025

Beitrag von MeisterZIP »

Wollt ihr eure Diskussion nicht im passenden Forum ( Skytown 125 ) fortsetzen ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Kymco Skytown 50 4Ti“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast