Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Guten Abend,
ich mach hier nochmal einen neuen Thread auf, der letzte (Kymco Fever hat kein Strom) hat sich ja erledigt und passt thematisch nicht mehr.
Also, Fever ZXII soll nach 3-4 Jahren Standzeit wieder laufen. Folgendes habe ich erledigt:
- Vergaser ausgebaut, im Ultraschallbad gereinigt und ausgeblasen. Allerdings, ohne Düsen und Stellschrauben auszubauen (mangels Kenntnis)
- Tank ausgebaut, gereinigt
- Benzinleitung und Filter erneuert
- Unterdruckbenzinhahn auf Funktion geprüft
- Kerze geprüft, sieht aus wie neu
- KSV mit Unterlegscheibe eingebaut wie von MeisterZIP empfohlen
Nach einigem Orgeln (bis das Schwimmergehäuse voll war) ist sie angesprungen - Hurra! Schon mal einen Schritt weiter. Allerdings läuft sie nicht schön, finde ich. Sie nimmt nur mühsam Gas an und dreht dann etwas zäh hoch. Und dann qualmt sie wie die Sau. Gefühlt würde ich sagen, Gemisch zu fett, sowohl Sprit als auch 2-Takt Öl. Sie kehrt dann auch nur mühsam zur ursprünglichen Leerlaufdrehzahl zurück. Wenn ausmache und neu starte, ist die Drehzahl wieder unten. An welchen Schrauben soll ich drehen oder was sonst gibt es zu tun? Achja, Sprit ist frisch vom Esso-Fass.
Um es etwas anschaulicher zu machen, hier ein Link zum Kurzfilm:

https://www.dropbox.com/scl/fi/emanzowe ... 72ix0&dl=0

Ich freue mich auf eure Tips!
Thomas
Benutzeravatar
Ausbilder
Testfahrer
Beiträge: 53
Registriert: 28.09.2024, 19:48
Wohnort: Mitten Im Pott
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Ausbilder »

Das ist nichts. Den Dreck bekommst Du so nicht raus. Drehe die Einstellschrauben raus. Dazu mackierst Du Dir die Stellung und merkst dir die Umdrehungen bis sie raus sind. Die Düsen raus schrauben und mit ins Ultraschallbad. Du wirst dich wundern, was da noch raus kommt. Die Düsen hinterher nochmals kontrollieren!

<HIER klicken für Video> Da kann man die Ablagerungen mal ansehen.
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11142
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 304 Mal
Danksagung erhalten: 716 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Daxthomas »

Wenn du keine Möglichkeit zu schallen hast, nimm Corega Tabs. Mach Wasser warm und schmeiß ihn rein. Zerlege aber vorher alles was geht am Vergaser und rein damit. Dann gut ausblasen und wieder zusammenbauen. Standgas nach Drehzahlen einstellen und Gemisch rein und eine Umdrehung raus.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn er ohne Ende qualmt , ist entweder in der Standzeit Öl in den Motor gesickert oder der Auspuff ist dicht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Guten Morgen. Heute werde ich nochmal den Vergaser zerlegen und US reinigen. In Bayern ist ja Feiertag :D
Den Auspuff ausbrennen habe ich noch auf der To Do Liste. Aber erstmal soll die Benzin-Luftmischung im Vergaser passen. Ohne Auspuff Probeläufe zu machen ist dann eher nix, wenn man es sich mit den Nachbarn nicht verderben will.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuff ausbrennen geht nicht , da ist ein Kat drin ( Original ) und der setzt sich dann komplett zu . Davon abgesehen ist es eine Straftat , also nicht damit zu spaßen .
Einfach mal Kerze raus , Kolben mit einem Schraubendreher auf UT drücken , dann hinten in den KALTEN Auspuff reinblasen , wie wenn man einen Ballon aufbläst . Da darf kein großer Widerstand da sein , sonst ist der dicht .

Wenn er OK ist , fahr mal 10km , kann auch sein , dass das Öl verbrennt , was ggf. durch das Kurbelgehäuse da reingelaufen ist .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Update:
Vergaser zerlegt und nochmal ins Ultraschallbad. Standgasschraube und CO-Schraube war komplett rein gedreht (ist der dann zu fett oder zu mager eingestellt?). Eine Düse 75 ist verbaut. Hab anschließend die CO Schraube eine Umdrehung raus, dann in Achtelschritten mal bischen rein und raus gedreht. Gefühlt läuft er aber in der Stellung "eine Umdrehung raus" am besten. Standgas angepasst. Ich denke, die Feinabstimmung kann man erst machen, wenn er richtig gefahren wird. Das wird noch ein bisschen dauert, da ich die ramponierte Verkleidung erstmal reparieren muss.
@MeisterZzip: ich lass das dann mal mit dem Ausbrennen des Auspuffs aber interessanterweise gibt es auf YouTube bei "michi.schraubt" ein Video, wo er genau das macht, um den alten Kymco-Auspuff freizubrennen.
Danke euch für die guten Tips!
Zuletzt geändert von Kymco_Scooter am 29.03.2025, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Kein Wunder , dass der nicht lief ...

Leerlaufluftschraube ( Gemisch ) : rein , weniger Luft , fetter ; raus : mehr Luft , magerer .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Servus,
ich melde mich nochmal mit meinem Fever. Zwischenzeitlich die Karosserieteile repariert und lackiert. Seit gestern gibts ein Kennzeichen, also gleich mal die erste Testrunde gedreht.
- Gute Dinge: springt sofort an, läuft. Springt wieder an und läuft, wenn er warm ist.

- Nicht so gute Dinge:
1) Wenn er kalt ist, und ich ihn nochmal aus mache und dann wieder starte, säuft er ab. Vermute, dass das mit dem Kaltstarter zusammenhängt. Wie ist der geschaltet? Zündung ein, Motor kalt, der Schieber mit der Nadel wird in den Vergaser gedrückt. Wann zieht der sich wieder zurück? Zeitgesteuert? Motortemperatur? Außentemperatur? So richtig viel High Tech wird wohl kaum in so einem 2 Takt Motörchen stecken, vermute ich.
2) Topspeed nach Tacho 45-47, leicht bergab 50-52. Bergauf sehr mühsam. Was tun? Neue Kerze? Obwohl die alte noch gut aussieht. Variomatikhülse hat einen 6 mm Distanzring. Ich hätte noch eine ohne Distanzring. Variorollen haben circa 8g, vllt auch nur 7,5g. Kann das nicht genauer wiegen. Wenn ich welche mit 7g reinbaue, dann dreht er etwas höher - korrekt? Oder ist vllt. der Auspuff nach 17.500km einfach zugekokt. Ich will hier kein Racingroller Projekt starten sondern im Stadtverkehr mit 50-55 mitschwimmen.

Danke für eure Tips,

Thomas
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Das KSV ist kalt 10mm ab Kante Gehäuse KSV ausgefahren ( ohne Nadellänge messen ) , das geht dann RAUS , wenn der Motor läuft .
Kerze unbedingt neu machen , NGK BR8HSA oder BR8HS .
Gewichte Serie 16x13x8,5g , leichter muss man beim Fever nicht unbedingt machen .

Auspuff : Runter , durchblasen, Auslasskanal auf Ölkohle prüfen.

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Danke!
Noch eine Frage: wollte gerade HR ausbauen, die Reifen sind hühneralt. Muss man da ernsthaft den Auspuff demontieren, um das Rad rauszubekommen? Dann muss die ganze Verkeidung weg, die ich frisch lackiert gestern montiert habe. :shock:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuff muss runter ( wie bei 99% aller Roller ) , Verkleidung nicht , aber Gepäckträger und Sitzbankfach .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Ja, ist so. Bisher an Motorrädern geschraubt, da war Hinterrad raus einfacher.
Egal, wollte ja sowieso mal den Auspuff durchblasen und den Auslasskanal checken. Dann eben jetzt. Auslasskanal ist sauber, keine Verkokungen oder Auflagerungen. Im Krümmer steckt ein Ring mit einem Schweißpunkt fixiert. Vermute, das ist ein Drosselring, um die Leistung zu kappen. Vermutlich darf der Fever in anderen Ländern ungedrosselt laufen und dann ist da eben kein Ring drin im Auspuff.
Gruß
Thomas
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Hier noch mal ein Feed back: Neue Reifen drauf, vergammelten Auspuf an verschiedenen Stellen zugeschweißt und sandstrahlen lassen. Auspufflack drauf, jetzt es der Fever fast wie neu. Läuft und knattert wie er soll. Fährt immer noch ein bisschen wie auf Eiern. Wenn man im Stand lenkt, merkt man, dass die Lenkung in der Mittelstellung irgendwie einrastet. Ich vermute, das obere oder untere Lenkkopflager ist hin (oder beide). Werde ich gelegentlich austauschen müssen. Ist das was Größeres oder einfach zu wechseln?
Jetzt wird er jedenfalls erstmal gefahren als daily user.

Nochmal herzlichen Dank für die guten Ratschläge, die sehr hilfreich waren, den Fever wiederzubeleben. Hier ein aktuelles Foto, neue Reifen waren da noch nicht drauf.

Thomas
Dateianhänge
Frankie.jpeg
Frankie.jpeg (475.25 KiB) 1520 mal betrachtet
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Thomas,

der Roller sieht, nachdem Du ordentlich Arbeit reingesteckt hast, richtig gut aus.

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Guten Morgen,

da ich nun doch noch das obere und untere Lenkkopflager erneuern möchte, kurze Frage:
Gleich alle 6 Bauteile wie in der Explosionszeichnung ersetzen? Also alles außer der großen Mutter. Und kann man die problemlos tauschen oder sind die Lagerschalen am Rahmen oder auf der Gabel verpresst?

Danke und schönen Wochenstart!
Dateianhänge
Bild 10.02.25 um 06.57.jpeg
Bild 10.02.25 um 06.57.jpeg (15.07 KiB) 1470 mal betrachtet
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Die Lagerschalen sind verpresst , kann man aber problemlos rausbekommen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Kymco_Scooter
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.01.2025, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von Kymco_Scooter »

Guten Abend!
Der Fever läuft prima seit der Sanierung. Das ist die gute Nachricht.
Seit ein paar Tagen verliert er Öl, hatte heute erst Zeit zu gucken. Die Öleitung zum Vergaser hat sich gelöst, leider nicht die Ölleitung vom Stutzen, sondern der kleine Stutzen, auf den die Ölleitung fixiert wird, hat sich aus dem Vergasergehäuse gelöst. Habs wieder drauf gesteckt, aber das wird nicht lange halten und dann läuft der arme Motor ohne Öl.
Wie kriege ich den Stutzen wieder fest? Ich vermute, der war ursprünglich eingepresst. Gibt es da einen geeigneten Kleber? Bin dankbar für jede gute Idee!

Schönen Abend,

Thomas

PS: gerne hätte ich noch ein Foto angehängt, aber ich bekomme die Meldung: Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1993 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fever läuft nicht rund. Vergaser?

Beitrag von MeisterZIP »

Versuch es mal mit Sekundenkleber oder mit 2 K Kleber . Aufpassen, dass dabei nicht der Verschluss verstopft wird !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste