Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Antworten
s2Hawk2s
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2022, 17:43
Wohnort: Torgau
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von s2Hawk2s »

Hallo zusammen,

Ich habe seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Problem, und zwar geht bei mir neuerdings während der Fahrt die Batteriekontrollleuchte ab ca 50kmh an, gehe ich vom Gas geht die Leuchte nach ein paar Sekunden wieder aus . Dies verunsichert mich ziemlich und ich habe Angst das ich mal während der Fahrt einfach stehen bleibe. Aktuell fährt der Downi ganz normal und springt auch sofort ohne Probleme an.


Ich bin kein Elektrikmeister und tue mir damit etwas schwer wenn ich etwas messen soll,habe das halt nie gelernt. Ich selbst vermute das es am Regler liegen könnte, dies ist aber nur eine Vermutung .


Gibt es ggf. ein nettes Forummitgliegt im Raum Leizig - Dresden welches bereit wäre die Sache mit mir gemeinsam zu prüfen ? Ich lerne gerne etwas dazu wenn es mir jemand beibringt bzw. zeigt ☺️


Wäre sehr dankbar
Benutzeravatar
Frank67
Kymco-King
Beiträge: 5749
Registriert: 14.06.2010, 14:38
Wohnort: Parchim
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von Frank67 »

Wenndu wenigstens mal die Batteriespannung bei zunehmendem Gas messen könntest:

Fällt die DC-Spannung obwohl du Gas gibst, könnte einer der Thyristoren im Regler defekt sein und AC-Spannung in die DC-Bordspannung einschleusen. => Tausche den Regler, um das Problem zu beheben

PS: Kaufe dlieber ein Original-ET als ein Noname-ET, die es auch im WEB gibt. Das erspart dir möglicherweise einen frühzeitigen ET-Defekt. (Frage ggf den Meister nach einem Origi-ET)
Gruß Frank

Was ist Elektrizität?

Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!


DAS ist Elektrizität!
s2Hawk2s
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2022, 17:43
Wohnort: Torgau
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von s2Hawk2s »

Hallo Frank,


Ich werde das mal versuchen mit dem Messen ,kann ja nicht so schwer sein 🤪

Dem Meister habe ich eine PN mit einer kurzen Fehlerbeschreibung und der Frage nach einem neuen Regler und dessen Preis geschickt, doch leider hat er darauf nicht reagiert bis jetzt .
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo s2Hawk2s,

der Meister macht im Dezember Urlaub.
MeisterZIP hat geschrieben: 29.11.2024, 10:50 Ja , jetzt geht das Jahr langsam zu Ende , ich werde im Dezember in den wohlverdienten Urlaub gehen . ...

Euch allen eine gute Zeit .

MeisterZIP
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
s2Hawk2s
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2022, 17:43
Wohnort: Torgau
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von s2Hawk2s »

Hallo,



Der Urlaub sei ihm gegönnt,den hat sich der Meister mehr als verdient.


Kann mir den jemand anderes ggf sagen wo ich den Regler bekommen könnte, oder hat ggf jemand noch einen Funktionierenden?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo s2Hawk2s,

bei jedem Kymco-Händler bekommst Du Ersatzteile für Kymco-Roller. Händler in Deiner Umgebung findest Du hier:
https://www.kymco.de/service/haendlersuche

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von smoki 57 »

Leider ist es ein leidvolles Thema das die Lichtmaschinenregler beim Downtown immer wieder aussteigen.
Den letzten habe ich auf einer Tour (wo auch sonst :D ) in Ahrenshoop an der Ostsee 2019 im August getauscht.
Nach dem ich wieder zuhause war, habe ich mir noch einen als Ersatz gekauft und ins Helmfach gelegt.
Hatte ich sonst alle "2 Jahre" dieses Problem, steigt seit dem ich Ersatz mitführe eigenartiger Weise kein Regler mehr aus, was auch damit zusammenhängt, dass ich den Regler mittlerweile zum schnellen Wechsel anders platziert und mit einem ordentlichen Kühlköper versehen habe.
Bei mir sitzt der Regler jetzt unter dem rechten Schließblech der Sitzbankverriegelung.
Dazu muss man die drei gelben Kabel die aus der Lichtmaschine kommen verlängern um den Steckkontakt weiter nutzen zu können. Passende Steckbuchsen gibt es auch auf Amazon und in der Bucht.
Wäre zumindest eine Maßnahme die man in Betracht ziehen könnte.

Gruß Hartmut
s2Hawk2s
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 01.11.2022, 17:43
Wohnort: Torgau
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von s2Hawk2s »

Hallo Hartmut,


Klingt sehr interessant, würde mich mal interessieren wie das ganze bei dir aussieht 😊

Welchen Regler und welchen zusätzlichen kühlkörper nutzt du ?

Mich wundert es das wenn es denn bei mir der Regler sein sollte,er nun beim dem kalten Wetter das zicken anfängt im Sommer hatte ich null Probleme .
Benutzeravatar
smoki 57
Profi
Beiträge: 941
Registriert: 24.06.2014, 10:48
Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal
Kontaktdaten:

Re: Batteriekontrollleuchte geht während der Fahrt an

Beitrag von smoki 57 »

Vielen Dank für dein Interesse am Umbau des Laderegler beim Downtown 300 i.
Das ganze ist kein Hexenwerk und erfordert lediglich ein Stück Aluminium als Flachmaterial in 10 - 15 mm Dicke und der Länge und Breite des Laderegler, ein paar Schrauben, ein Stück gelbes Kfz Kabel zur Verlängerung der Selben und Lötverbinder.
Sinn und Zweck des ganzen ist, dass das Aluminium in der Dicke und Größe wesentlich ( ca. um das 3-4 fache) mehr Wärme aufnehmen kann als das dünne Aluminium am Regler selbst, bis die kritische Grenze von 60°- 65°C erreicht ist.
Im inneren des Laderegler wird es nahezu doppelt so heiß, wenn man im Sommer bei 30°C an der der Ampel mit eingeschaltetem Licht, gezogener Bremse (ABS Pumpe usw.) und Blinker ca. 3 Minuten steht.
Nach meinen Messungen die ich mal vorgenommen habe fließt während dieser Zeit ein Strom von rund 9 Ampere, also rund 110 Watt, was einer Temperatur von über 90°C im Regler entspricht.
Zu Lötverbinder zur Verlängerung der gelben Kabel kann ich nur raten, da durch eine 2. Steckverbindung eine weitere Fehlerquelle förmlich eingebaut wird, denn gerade die Steckverbindung kann sehr heiß werden und das Plastik schmelzen.

Und hier die Fotos wo der Regler heute bei mir am Downtown sitzt und sich in weniger als 20 Minuten austauschen lässt, ohne seine Handgelenke 5 mal brechen zu müssen um da ran zu kommen, wo er ursprünglich angebracht ist.
Wie bereits in meinem Beitrag erwähnt, führe ich seit dem letzten Wechsel im August 2019 immer einen als Ersatz mit
Regler Downtown 1.jpg
Regler Downtown 1.jpg (1.39 MiB) 603 mal betrachtet
Regler Downtown 2.jpg
Regler Downtown 2.jpg (1.27 MiB) 603 mal betrachtet
Hier noch der Link zu den beiden Reglern, die offenbar von sehr guter Qualität sind.
https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... 4-603-0142


Gruß Hartmut
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste