Motor geht laufend aus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.12.2024, 17:19
- Kontaktdaten:
Motor geht laufend aus
Hallo zusammen,
ich habe im April 2024 einen Kymco Xciting 400 ABS neu gekauft. Die ersten 1000 km lief er auch problemlos. Nach der 1000er-Wartung bin ich dann noch ca. 300 km gefahren, bevor der Motor während der Fahrt an Ampeln, in langsamen Kurven usw. ausging. Er springt dann zwar immer wieder an, aber das ist ja nicht die Lösung. Beim eigentlichen Starten muss man immer Gas geben, was ja eigentlich nicht gemacht werden soll. Nach längerem "Georgel" springt er dann auch an. Man muss aber immer Gas geben, da er ansonsten sofort wieder ausgeht. Bisher wurde ein Software-Update und diverse andere Sachen gemacht, aber ein Erfolg ist nicht absehbar. Sowohl Kymco Deutschland als auch Kymco Spanien scheinen keinen wirklichen Lösungsansatz zu haben. Hat jemand die gleichen Erfahrungen machen müssen und bei ihm / ihr wurde der Fehler gefunden?
Hoffe auf hilfreiche Beiträge.
Gruß AvdH
ich habe im April 2024 einen Kymco Xciting 400 ABS neu gekauft. Die ersten 1000 km lief er auch problemlos. Nach der 1000er-Wartung bin ich dann noch ca. 300 km gefahren, bevor der Motor während der Fahrt an Ampeln, in langsamen Kurven usw. ausging. Er springt dann zwar immer wieder an, aber das ist ja nicht die Lösung. Beim eigentlichen Starten muss man immer Gas geben, was ja eigentlich nicht gemacht werden soll. Nach längerem "Georgel" springt er dann auch an. Man muss aber immer Gas geben, da er ansonsten sofort wieder ausgeht. Bisher wurde ein Software-Update und diverse andere Sachen gemacht, aber ein Erfolg ist nicht absehbar. Sowohl Kymco Deutschland als auch Kymco Spanien scheinen keinen wirklichen Lösungsansatz zu haben. Hat jemand die gleichen Erfahrungen machen müssen und bei ihm / ihr wurde der Fehler gefunden?
Hoffe auf hilfreiche Beiträge.
Gruß AvdH
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
So wirklich verstehe ich dein Problem nicht ??
Du hast doch Garantie auf das Ding. Wenn dein Händler (oder Kymco) den Fehler nicht beheben kann, soll er einen Neuen hin stellen.
Für solche Fälle sollte Kymco in der Garantiezeit eigentlich gerade stehen. Wofür brauch ich sonst Garantie ??
Du hast doch Garantie auf das Ding. Wenn dein Händler (oder Kymco) den Fehler nicht beheben kann, soll er einen Neuen hin stellen.
Für solche Fälle sollte Kymco in der Garantiezeit eigentlich gerade stehen. Wofür brauch ich sonst Garantie ??
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Hört sich stark nach zu magerem Benzin/Luftgemisch an.
Beim Händler den O2 Sensor (der Sauerstoffsensor misst das Verhältnis im eingespritzten Luft-Kraftstoffgemisch) prüfen lassen.
ps: Den Sauerstoffsensor kann man auch selber testen, wenn man ein Multifunktionsmessgerät mit Widerstandsmessung besitzt.
Der Sensor muss bei 20 Grad Celsius Umgebungstemperatur einen Widerstandswert zwischen 6,7 und 9,5 Ohm besitzen.
Wenn er außerhalb dieses Bereichs ist, muss er ersetzt werden.
Beim Händler den O2 Sensor (der Sauerstoffsensor misst das Verhältnis im eingespritzten Luft-Kraftstoffgemisch) prüfen lassen.
ps: Den Sauerstoffsensor kann man auch selber testen, wenn man ein Multifunktionsmessgerät mit Widerstandsmessung besitzt.
Der Sensor muss bei 20 Grad Celsius Umgebungstemperatur einen Widerstandswert zwischen 6,7 und 9,5 Ohm besitzen.
Wenn er außerhalb dieses Bereichs ist, muss er ersetzt werden.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Rhoeni
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.10.2019, 21:32
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
War bei mir auch, wurde aber bei der zweiten Inspektion beim Händler behoben. Was die gemacht haben weiß ich nicht, aber denke irgendwas im Management der Benzineinspritzung.
Kymco AK550 Premium
www.rollerfreunde.de
www.rollerfreunde.de
- Blueknightrunner
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13.05.2023, 07:05
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Ich kann das Verhalten auch bestätigen. Bei meinem kommt das immer in langsamer Kurvenfahrt vor. Beim abbiegen und, aber seltener, beim Wenden. Kommt bei mir 5 mal auf 5000 km vor.
Daher fällt das für mich unter: kommt halt mal vor. Konnte immer im Rollen den Roller wieder starten. War von Anfang an so und habe keinen Handlungsbedarf gesehen. Ich schiebe das auf mageres Gemisch der Euro 4 bei wenig Gas.
Ich fahre einen xciting S400 mit 20k gelaufen. Bin aber gespannt ob es noch mehreren so geht.
Daher fällt das für mich unter: kommt halt mal vor. Konnte immer im Rollen den Roller wieder starten. War von Anfang an so und habe keinen Handlungsbedarf gesehen. Ich schiebe das auf mageres Gemisch der Euro 4 bei wenig Gas.
Ich fahre einen xciting S400 mit 20k gelaufen. Bin aber gespannt ob es noch mehreren so geht.
Grüße aus dem Norden, Olli 

- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Hallo zusammen, die Kymco Werkstatt stöpselt das Diagnosegerät an, stellt das Gemisch
von 0 auf +1 (fetter) und das Problem ist gelöst. Muss dazu sagen ein Vertragshändler in meiner
Nähe wusste das nicht. Bin dann zum nächsten Händler er wusste genau was zu machen ist, dauert keine 10 Minuten.
von 0 auf +1 (fetter) und das Problem ist gelöst. Muss dazu sagen ein Vertragshändler in meiner
Nähe wusste das nicht. Bin dann zum nächsten Händler er wusste genau was zu machen ist, dauert keine 10 Minuten.
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Alleine das ist doch lächerlich !!AvdH hat geschrieben: 03.12.2024, 17:30 ..........diverse andere Sachen gemacht, aber ein Erfolg ist nicht absehbar. Sowohl Kymco Deutschland als auch Kymco Spanien scheinen keinen wirklichen Lösungsansatz zu haben.
Da hat man doch eher so das Gefühl........Keinen Bock......

Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Diese Einstellmöglichkeit bieten nicht sämtliche Motorsteuergeräte und meines Wissens gibt es auch nicht nur eine sondern mehrere Stufen.seppi850 hat geschrieben: 06.12.2024, 23:16 Hallo zusammen, die Kymco Werkstatt stöpselt das Diagnosegerät an, stellt das Gemisch
von 0 auf +1 (fetter) und das Problem ist gelöst.
Allerdings weist die Aussage des TS, daß sein Fahrzeug nur mit Gaszugabe startet, auf eine andere Störung im Umfeld des elektronischen Zünd-/Einspritzsystems hin. Das elektrische ABV (Air Bypass Valve) wäre beispielsweise ein solcher Kandidat, weil dieser Schrittmotor zur Regulierung der Leerlaufdrehzahl auch im Schiebebetrieb beim Gaswegnehmen in Aktion tritt, was ja beim Drosseln der Geschwindigkeit vor Ampeln oder in langsam gefahrenen Kurven der Fall ist.
Gruß Wolfi
Nachtrag: Das ABV wird bisweilen auch als ISC (Idle Speed Control) bezeichnet, damit ist dasselbe Bauteil gemeint.
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Hallo AvdH,AvdH hat geschrieben: 03.12.2024, 17:30 ... ich habe im April 2024 einen Kymco Xciting 400 ABS neu gekauft. Die ersten 1000 km lief er auch problemlos. Nach der 1000er-Wartung ...
auf Grund der Tatsache, daß Dein Roller in der Gewährleistung ist, rate ich davon ab, selbst Hand anzulegen. Die Werkstatt, welche die 1000er-Wartung durchgeführt hat (ich gehe davon aus, daß das ein Kymco-Vertragshändler gewesen ist), sollte wie jeder andere Kymco-Vertragshändler in der Lage sein, die Sache in Ordnung zu bringen!
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Wolfi__123 hat geschrieben: 07.12.2024, 10:41Diese Einstellmöglichkeit bieten nicht sämtliche Motorsteuergeräte und meines Wissens gibt es auch nicht nur eine sondern mehrere Stufen.seppi850 hat geschrieben: 06.12.2024, 23:16 Hallo zusammen, die Kymco Werkstatt stöpselt das Diagnosegerät an, stellt das Gemisch
von 0 auf +1 (fetter) und das Problem ist gelöst.
Allerdings weist die Aussage des TS, daß sein Fahrzeug nur mit Gaszugabe startet, auf eine andere Störung im Umfeld des elektronischen Zünd-/Einspritzsystems hin. Das elektrische ABV (Air Bypass Valve) wäre beispielsweise ein solcher Kandidat, weil dieser Schrittmotor zur Regulierung der Leerlaufdrehzahl auch im Schiebebetrieb beim Gaswegnehmen in Aktion tritt, was ja beim Drosseln der Geschwindigkeit vor Ampeln oder in langsam gefahrenen Kurven der Fall ist.
Gruß Wolfi
Nachtrag: Das ABV wird bisweilen auch als ISC (Idle Speed Control) bezeichnet, damit ist dasselbe Bauteil gemeint.
Die Einstellung geht bis +4.
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Hi Seppi,
besitzt du das 'Kymco FI Diagnostic Tool' und hast die möglichen Einstellungen an deinem Xciting 400 eigenhändig ausprobiert?
Im angehängten Formblatt 'Diagnostic Report' aus dem Service Manual für die älteren Xciting Modelle mit AFI ist eine Spanne von -10 bis +10 angegeben.
Gruß Wolfi
PS: Daß ein 'CO-Adjust' bei sämtlichen Modellen des Xciting 400 möglich ist, das wage ich zu bezweifeln.
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Nein habe nichts eigenständig Probiert. So ein Diaknose Testgerät gibt es zu Kaufen.
Für den Hausgebrauch lohnt sich das nicht. Der Kymco Händler hatte nichts verlangt
für die paar Minuten. Dann wurde ein Schein ins Schwein gesteckt und jeder war zufrieden.
Für den Hausgebrauch lohnt sich das nicht. Der Kymco Händler hatte nichts verlangt
für die paar Minuten. Dann wurde ein Schein ins Schwein gesteckt und jeder war zufrieden.
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor geht laufend aus
Hallo AvdH
Bei meinem Xciting war es die Einspritzdüse. Nachdem diese ersetzt wurde, war das Problem behoben.
LG
Bei meinem Xciting war es die Einspritzdüse. Nachdem diese ersetzt wurde, war das Problem behoben.
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast