CDI Naraku

Kymcos 50er Großradler mit Viertaktmotor wird hier beschrieben . Komm rein !
Antworten
Stefan1961
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2024, 17:48
Kontaktdaten:

CDI Naraku

Beitrag von Stefan1961 »

Hallo , ich habe eine ungedrosselte CDI von Naraku Eingebaut bei 50Kmh fängt diese an laut zu schnarren und schneller wird er dann nicht mehr
50Kmh entspricht wirkliche 43Kmh ist da noch eine andere Drossel
Kymco 4 Takt
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, in der Variomatik ist eine Laufbuchse mit Drosselbund verbaut .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Stefan1961
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2024, 17:48
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von Stefan1961 »

Danke für die Info das weiß ich alles hab mich hier ja schon klug gelesen.

Mir geht es um die CDI von Naraku die nicht gedrosselt sein soll ich habe noch eine andere zweite , aber bei beiden das selbe verhalten.

Bei beiden ist bei 50Kmh Schluss als ob sie ab da drosseln und beide schnarren ab 49Kmh sehr laut ist das normal oder gibt

es da noch etwas anderes als Distanzring , Variomatic und Gewichte ?

MfG Stefan
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von MeisterZIP »

Hast du mal die Vario zerlegt ?
Wie sehen die Variorollen aus ?
Wieviel km hat der Antriebsriemen gelaufen ?
Verstellen Vario und Wandler einwandfrei ?

Ach ja , mehr Drosseln als CDI und Variolaufbuchse gibt es beim VIERTAKTER People ( S ) nicht .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Stefan1961
Crashtest-Dummy
Beiträge: 4
Registriert: 22.10.2024, 17:48
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von Stefan1961 »

Der Roller hat 25.000 Km gelaufen ist Baujahr 2015 , wieviel der Riemen gelaufen ist weiss ich nicht sieht aber noch gut aus.

Habe noch eine Variomatik von Naraku noch nicht ausprobiert.

Was ist mit dem sehr sehr lauten schnarren der CDI kennst Du das Problem ?

MfG Stefan
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17655
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1373 Mal
Danksagung erhalten: 1991 Mal
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von MeisterZIP »

Eine CDI ist ein elektronisches Bauteil und macht keine Geräusche .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3214
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Stefan,

hier findest Du Orientierung, welche Sachen geeignet sind, Deinen Roller in Deinem Sinne zu modifizieren:
https://www.zzip.de/produkt-kategorie/p ... -50-4takt/
Die ungedrosselte Original-CDI von Kymco kostet natürlich, aber die funktioniert dann verlässlich. Achtung: nur zusammen mit ungedrosselter Variomatiklaufbuchse verbauen, ansonsten überdreht der Motor und nimmt dann eventuell Schaden!

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
doublezz
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 15.03.2024, 07:35
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: CDI Naraku

Beitrag von doublezz »

Hallo

Kauf dir eine Simson - DDR Kleinkraftrad - die meistens von denen fahren mindesten 60 kmh oder mehr

Dein Roller ist von 2015 - damit nur für 45 kmh zugelassen !

Kommst du in eine Kontrolle und die messen mehr als 50 kmh ist die Betriebserlaubnis erloschen .
Das hat Folgen
im schlimmsten Fallen fahren ohne Führerschein ! wenn du keinen A1 oder mehr hast .
Autoführerschein zählt nicht .

https://www.motorroller-info.de/tuning-folgen.html
https://www.bussgeldkatalog.org/roller-entdrosseln/

Mit DDR Kleinkrafträdern bis du da auf der sicheren Seite

https://www.teachanddrive.de/fuehrersch ... rt%20waren!

https://www.sh-tuning.de/magazin/simson ... WJxZou8gYh
Antworten

Zurück zu „People S 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast