Ich war bis vor 1 Woche Laternenparker. Die ersten 3 Jahre meines Daseins als Rollerfahrer ging alles gut, seit 1 Jahr ist der Wurm drin. 1 Diebstahl, 4 Umschmeisser, jetzt 1 Diebstahlversuch des Grand Dink 125i mit verbogener Gabel = wirtschaftlicher Totalschaden. Das gesellschaftliche Klime in meiner Stadt wird leider auch immer ungemütlicher. Verbrenner-Hasser und andere "Problemgruppen" werden deutlich mehr.
Zunächst hatte ich Glück im Unglück, dass ich nach langer vorhergehender Suche endlich in der Nähe einen Tiefgaragenplatz gefunden habe. Ansonsten hätte ich schweren Herzens auf die Rollerei verzichtet, Dann habe ich einen neuwertigen Roller gefunden, bezahlbar und passe drauf. Leider kein Kymco, in der aktuellen Modellpalette gibt es keinen, den ich fahren kann. Auch mein verlässlicher Vertragshändler ist verzweifelt. Meine Beine sind einfach zu lang. Einzig eine Vespa GTS 125 ginge so gerade eben, aber die ist mir dann doch etwas zu teuer und auch die guten Gebrauchten erzielen noch stolze Preise. Für "so gerade eben" dann auch nix für mich.
Ein 16 Jahre alter Honda S-Wing hätte mir getaugt, aber der Verkäufer erschien mir unseriös mit höchst widersprüchlichen Aussagen zur Fahrzeuggeschichte.
Dann habe ich mich erstmals mit SYM beschäftigt, Warum esrt jetzt? Der örtliche Händler und ich, wir können nicht miteinander. Trotzdem bin ich zu ihm hin, um mal ein paar Modelle probezusitzen. Urlaub! Ohne einen einzigen Hinweis auf der Homepage, nur ein Zettel am Laden. Keine AB Ansage, nix. Der wird an mir nix verdienen.
Mittlerweile hatte ich mich zu den Syms etwas belesen und in 100 km Entfernung wurde ein 1-Jahr alter Joymax Z+ 125 mit 2500 km angeboten. Wie neu. Der ist groß genug für mich, hat einen riesigen Stauraum, fährt mit 11 kw/170 kg und mich als zu transportierendem Betonklotz 105km/h GPS (120 Tacho), hat eine große, aber nicht zu große, verstellbare Scheibe, ein komfortables Fahrwerk, 12 l Tank ... kurzum: her damit. Bin dann damit die 100 km nach Hause gefahren. Landstraße und Autobahn. Ein Genuss.
Also leider kein Kymko mehr, dennoch hoffe ich auf eine glückliche Roller-Zukunft.
Beste Grüße und allzeit gute Fahrt- Frikko
Vandalismus und die Folgen
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 349 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vandalismus und die Folgen
Hallo Frikko,
auch wenn´s kein Kymco mehr ist, wünsche ich Dir eine stets von Unfällen und Pannen freie Fahrt und vor allem, daß sich das soziale Umfeld in Deiner Gegend nicht mehr an Deinem Roller ausläßt! Mit SYM machst Du nichts falsch, da baut man auch ansprechende Fahrzeuge.
Gruß von Gevatter Obelix
auch wenn´s kein Kymco mehr ist, wünsche ich Dir eine stets von Unfällen und Pannen freie Fahrt und vor allem, daß sich das soziale Umfeld in Deiner Gegend nicht mehr an Deinem Roller ausläßt! Mit SYM machst Du nichts falsch, da baut man auch ansprechende Fahrzeuge.
Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast