Laderaumvolumen Agility 300 vs. X-Town 300

Hier stehen wichtige Infos über grundlegende Funktionen eurer Fahrzeuge : Aufbau und Funktion von Bauteilen , dazu die dementsprechenden Fragen und Antworten . Bitte gleitet hier NICHT in's OT ab , es soll sachlich bleiben !
Antworten
Benutzeravatar
Hamburgo
Profi
Beiträge: 760
Registriert: 22.09.2016, 18:43
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 337 Mal
Kontaktdaten:

Laderaumvolumen Agility 300 vs. X-Town 300

Beitrag von Hamburgo »

Moin Moin,

aus dem sonnigen Kreta. Bin gerade auf Kreta unterwegs, und wollte mir hier für die nächste Woche einen Roller ausleihen. Die Vermieter hier haben reichlich Kymcos im Programm. Aus alter Verbundenheit komme ich so also ganz nebenbei mal wieder in den Genuss mich mit einem schönen neuen Kymcoroller zu bewegen. Da meine gleichgute Hälfte und ich u.a. auch einige Strand- und Schnorchelausflüge geplant haben, wäre es (wegen dem ganzen Zeug was wir dabei haben werden) wichtig zu wissen, welches der im Betreff genannten Fahrzeuge mehr Platz unter der Sitzbank hat (der Rest von unserem Geschlunze landet dann im Topcase, welches hier so ziemlich alle Roller haben).

Daher meine Frage an alle Wissenden: Welcher der beiden Roller bietet mehr Platz unter der Sitzbank, der Agility 300 oder der X-Town 300?

Gruß
Jörg
8) carpe diem :D
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17759
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1424 Mal
Danksagung erhalten: 2033 Mal
Kontaktdaten:

Re: Laderaumvolumen Agility 300 vs. X-Town 300

Beitrag von MeisterZIP »

Beide gleich . Aber es sollte der Xtown sein ,nicht der der CT .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „Technische Grundlagen/Informationen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast