Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Wahrscheinlich werde ich mir mit diesem Post keine Freunde machen.
Ja, ich weiß, Angebot und Nachfrage.
Und mich zwingt ja keiner einen Xciting zu kaufen..
Darauf wird es wohl leider hinauslaufen, denn die Preise sind ja abartig.
Da lohnt sich ja eigentlich nur der Kauf eines Neufahrzeugs.
3-4 Jahre alt und oft deutlich über 5.000€
Es war jetzt 2x was für 4.500€ drin, ich war leider zu langsam.
Ansonsten tut sich da so gut wie nichts.
Auch von privat fast alles bei 5.500€
Allerdings stehen die Kisten auch seit Wochen drin.
Ich bin wohl nicht der Einzige, der nicht bereit ist, derartige Mondpreise zu bezahlen.
Wenn die Leute 5.000€ - 6.000€ für einen Roller von 2019 - 2021 ohne Zubehör haben wollen, tue ich mich schwer damit, einen fairen Preis (4.300€ -4.700€) vorzuschlagen.
Ich denke, ich warte auf den Zontes 500 oder kaufe mir ne Bandit 1250.
Entschuldigt bitte, ich weiß, dieser Post hat eigentlich keinen Wert
Aber ich musste mir mal Luft machen.
Einen schönen Abend.
Ja, ich weiß, Angebot und Nachfrage.
Und mich zwingt ja keiner einen Xciting zu kaufen..
Darauf wird es wohl leider hinauslaufen, denn die Preise sind ja abartig.
Da lohnt sich ja eigentlich nur der Kauf eines Neufahrzeugs.
3-4 Jahre alt und oft deutlich über 5.000€
Es war jetzt 2x was für 4.500€ drin, ich war leider zu langsam.
Ansonsten tut sich da so gut wie nichts.
Auch von privat fast alles bei 5.500€
Allerdings stehen die Kisten auch seit Wochen drin.
Ich bin wohl nicht der Einzige, der nicht bereit ist, derartige Mondpreise zu bezahlen.
Wenn die Leute 5.000€ - 6.000€ für einen Roller von 2019 - 2021 ohne Zubehör haben wollen, tue ich mich schwer damit, einen fairen Preis (4.300€ -4.700€) vorzuschlagen.
Ich denke, ich warte auf den Zontes 500 oder kaufe mir ne Bandit 1250.
Entschuldigt bitte, ich weiß, dieser Post hat eigentlich keinen Wert
Aber ich musste mir mal Luft machen.
Einen schönen Abend.
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Wenn du es mit einem Kauf nicht so eilig hast, kannst du auch in nächster Zeit immer mal wieder auf den diversen Seiten im Internet schauen. Da tut sich sicher mal ein Schnäppchen auf.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Das ist derzeit überall auf dem Fahrzeugmarkt so . Schau dir mal die Gebrauchtpreise bei Autos an ...
Das Geld ist bei weitem nicht mehr so viel wert wie vor ein paar Jahren . Dazu kommt , dass es ein anderes Gefälle gibt , mehr Nachfrage als Angebote .
MeisterZIP
Das Geld ist bei weitem nicht mehr so viel wert wie vor ein paar Jahren . Dazu kommt , dass es ein anderes Gefälle gibt , mehr Nachfrage als Angebote .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Nein, ich habe es nicht eilig, hab ja ein Auto.bigbig hat geschrieben: 29.02.2024, 07:35 Wenn du es mit einem Kauf nicht so eilig hast, kannst du auch in nächster Zeit immer mal wieder auf den diversen Seiten im Internet schauen. Da tut sich sicher mal ein Schnäppchen auf.
Ich war nur echt geschockt bzgl. der Preise.
Einfach abwarten und wenn die Preise so bleiben und die Roller dafür tatsächlich weggehen muss ich mich halt entscheiden.
Entweder in den sauren Apfel beißen und 1.000€ mehr bezahlen, als angemessen oder gleich ein Neufahrzeug kaufen..
4.500€ für nen 3 jährigen Xciting würde ich ja auch bezahlen.
Aber bei über 5.000€ lege ich lieber noch gut 1.000€ drauf und kaufe neu.
Die Gelegenheiten für gebraucht gab es ja schon.
Ich musste nur vorher noch ADV 350 und Forza 350 ausschließen.
LG Jörn
Zuletzt geändert von Jörnoh am 03.03.2024, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ja, ich weiß, dass alles teurer geworden ist.MeisterZIP hat geschrieben: 29.02.2024, 08:28 Das ist derzeit überall auf dem Fahrzeugmarkt so . Schau dir mal die Gebrauchtpreise bei Autos an ...
Das Geld ist bei weitem nicht mehr so viel wert wie vor ein paar Jahren . Dazu kommt , dass es ein anderes Gefälle gibt , mehr Nachfrage als Angebote .
MeisterZIP
Und ich bin ja auch bereit mehr zu bezahlen, aber es muss sich gegenüber dem Neufahrzeug auch lohnen.
Die Preise sind einfach nicht gerechtfertigt und die Menschen wollen einfach nur ordentlich abgreifen.
Aber ja, Angebot und Nachfrage.
Ich gebe ja ganz offen zu, würde ich nun verkaufen, ich würde auch die 15-20% Extra versuchen mitzunehmen.
Ich habe halt meinen Xciting für 2.500€ sehr günstig weggegeben und muss nun draufzahlen, dumm gelaufen


Ich habe nun übrigens auch ADV 350 und Forza 350 probe gefahren.
Die Keyless - Problematik gibt es nicht wirklich.
Für das Sitzfach hat man ein Zusatzwerkzeug und starten kann man über einen Code, sollte die Batterie für den Schlüssel leer sein.
Ich hätte einfach im Sitzfach ne Ersatzbatterie und fertig.
Allerdings passt der Xciting einfach n Tucken besser, sonst hätte ich den ADV genommen und auch die Forza.
Gefallen mir optisch mindestens genauso gut und Keyless ist schon sehr praktisch.
Beim Tunnel gebe ich dir aber recht, da steigt man wohl besser mit Hauptständer von Trittbrett zu Trittbrett auf.
LG Jörn
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ja, man muss halt suchen und Geduld haben .
Und die Idee mit dem Aufsitzen beim Forza auf dem Hauptständer mag gut sein , aber nicht gut für den Hauptständer ... Honda hätte den Roller einfach 5-10cm länger machen müssen. Es ist der einzige Roller , bei dem ich beim Absteigen erstmal sicherheitshalber den Seitenständer ausklappe , bevor ich absteige . Bin schon mehrfach hängen geblieben . Oder du hast Schuhgröße 39
Da lobe ich mir Kymco .
MeisterZIP
Und die Idee mit dem Aufsitzen beim Forza auf dem Hauptständer mag gut sein , aber nicht gut für den Hauptständer ... Honda hätte den Roller einfach 5-10cm länger machen müssen. Es ist der einzige Roller , bei dem ich beim Absteigen erstmal sicherheitshalber den Seitenständer ausklappe , bevor ich absteige . Bin schon mehrfach hängen geblieben . Oder du hast Schuhgröße 39

Da lobe ich mir Kymco .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Hallo Jörn,Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 10:30 Aber bei über 5.000€ lege ich lieber noch gut 1.000€ drauf und kaufe neu.
das Angebot im Anhang liegt knapp unter 5.000 € und neuen TÜV kannst du vielleicht noch raushandeln.
Gruß Wolfi
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Kuck doch mal nach einem AK, der die Kinderkrankheiten hinter sich hat.
Von den Fahreigenschaften zwei Stufen besser.
Und für A1 lässt der sich auf 48 PS abregeln.
Meiner ist von 2017, habe alle Kinderkrankheiten beseitigt und er läuft seit 15tkm ohne Probleme.
Gruß Karl
Von den Fahreigenschaften zwei Stufen besser.
Und für A1 lässt der sich auf 48 PS abregeln.
Meiner ist von 2017, habe alle Kinderkrankheiten beseitigt und er läuft seit 15tkm ohne Probleme.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ja, völlig richtig.MeisterZIP hat geschrieben: 29.02.2024, 10:59 Ja, man muss halt suchen und Geduld haben .
Und die Idee mit dem Aufsitzen beim Forza auf dem Hauptständer mag gut sein , aber nicht gut für den Hauptständer ... Honda hätte den Roller einfach 5-10cm länger machen müssen. Es ist der einzige Roller , bei dem ich beim Absteigen erstmal sicherheitshalber den Seitenständer ausklappe , bevor ich absteige . Bin schon mehrfach hängen geblieben . Oder du hast Schuhgröße 39![]()
Da lobe ich mir Kymco .
MeisterZIP
Das Aufsteigen ist voll der Akt.
Ansonsten hätte ich ADV und Forza dem Xciting S400 vorgezogen.
Allerdings sind die Honda auch etwa 700€ teurer.
Ich bleibe beim Xciting, aber der Preis muss einigermaßen stimmen.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ich möchte doch nicht das alte Modell.Wolfi__123 hat geschrieben: 29.02.2024, 12:00Hallo Jörn,Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 10:30 Aber bei über 5.000€ lege ich lieber noch gut 1.000€ drauf und kaufe neu.
das Angebot im Anhang liegt knapp unter 5.000 € und neuen TÜV kannst du vielleicht noch raushandeln.
Gruß Wolfi
Den bekommt man für 5.000€ neu.
Da gibt es für 3.500€ schon echt gute Gebrauchte.
Aber es soll schon der S400 sein.
Für 4.500€ - 4.800€ werde ich schon was finden

-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Moin Karl!KDO hat geschrieben: 29.02.2024, 12:39 Kuck doch mal nach einem AK, der die Kinderkrankheiten hinter sich hat.
Von den Fahreigenschaften zwei Stufen besser.
Und für A1 lässt der sich auf 48 PS abregeln.
Meiner ist von 2017, habe alle Kinderkrankheiten beseitigt und er läuft seit 15tkm ohne Probleme.
Gruß Karl
Ja, beim AK habe ich auch schon geguckt.
Da gibt es auch schon was für 6.000€.
Allerdings müsste ich mich dann erstmal richtig schlau machen.
Die Problematik mit Spannung, Keyless und Gabel brauche ich echt nicht.
Abregeln nicht nötig, hab Klasse A.
Der Zontes 350 wäre auch eine Möglichkeit.
37PS, tip-top Qualität und auch Keyless, elektrisches Windschild Staufach für 2 Helme..
Und das für 5.000€ neu.
Im Sommer kommt der 500er mit 48PS für 6.000€ neu..
Leider gibt es wenig Händler und Werkstätten und Langzeiterfahrungen.
Den würde ich lieber in 3-5 Jahren kaufen.
LG Jörn
Zuletzt geändert von Jörnoh am 29.02.2024, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Bei so viel Lobhudelei frage ich mich, weshalb du dann nicht zuschlägst.Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 15:32 Der Zontes 350 wäre auch eine Möglichkeit.
37PS, tip-top Qualität und auch Keyless, elektrisches Windschild Staufach für 2 Helme..
Und das für 5.000€ neu.

Oder liegt's etwa daran, daß die Zontes nicht in den Schuppen passt.

Gruß Wolfi
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ich warte auf die Rückmeldung der Händler.Wolfi__123 hat geschrieben: 01.03.2024, 12:52Bei so viel Lobhudelei frage ich mich, weshalb du dann nicht zuschlägst.Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 15:32 Der Zontes 350 wäre auch eine Möglichkeit.
37PS, tip-top Qualität und auch Keyless, elektrisches Windschild Staufach für 2 Helme..
Und das für 5.000€ neu.![]()
Oder liegt's etwa daran, daß die Zontes nicht in den Schuppen passt.![]()
Gruß Wolfi
Die Fahrzeuge sind im Zulauf.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Frühling ist per se ne schlechte Zeit für Gebrauchtkauf.
Ich schaue immer mal wegen ner Africa Twin, den Winter über recht grosses Angebot mit relativ relaxten Preisvorstellungen.
Momentan ziehen die Kurse rabiat an für die spärlicher werdenden Offerten. Ich werde bis Winteranfang warten, die Gebrauchten werden dann jünger und erschwinglicher sein.
Ich schaue immer mal wegen ner Africa Twin, den Winter über recht grosses Angebot mit relativ relaxten Preisvorstellungen.
Momentan ziehen die Kurse rabiat an für die spärlicher werdenden Offerten. Ich werde bis Winteranfang warten, die Gebrauchten werden dann jünger und erschwinglicher sein.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Wenn man den Prospekt liest, bleibt kein Argument für einen Xciting übrig. Aber Papier respektive Displays sind geduldig. Fast zuviel Luxus für das Geld. Ob das alles auf Dauer hält...Wolfi__123 hat geschrieben: 01.03.2024, 12:52Bei so viel Lobhudelei frage ich mich, weshalb du dann nicht zuschlägst.Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 15:32 Der Zontes 350 wäre auch eine Möglichkeit.
37PS, tip-top Qualität und auch Keyless, elektrisches Windschild Staufach für 2 Helme..
Und das für 5.000€ neu.![]()
Oder liegt's etwa daran, daß die Zontes nicht in den Schuppen passt.![]()
Gruß Wolfi
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Hey Magnus!melmag hat geschrieben: 02.03.2024, 08:51 Frühling ist per se ne schlechte Zeit für Gebrauchtkauf.
Ich schaue immer mal wegen ner Africa Twin, den Winter über recht grosses Angebot mit relativ relaxten Preisvorstellungen.
Momentan ziehen die Kurse rabiat an für die spärlicher werdenden Offerten. Ich werde bis Winteranfang warten, die Gebrauchten werden dann jünger und erschwinglicher sein.
Hab schon deinen Thread gelesen, hast ja auch einiges probiert.
Die Africa Twin ist schon ein Träumchen.
Die Tracer 9 habe ich mir auch angeschaut und Probe gefahren, geiles Teil!
Ich tue es dir gleich, werde warten, bis der Gebrauchtmarkt sich wieder halbwegs entspannt hat.
Der Zontes 350 wird dabei helfen und der 500 mit 48PS ist auch nochmal Konkurrenz.
Ich verstehe, dass alles teurer geworden ist und ich bin auch bereit mehr zu bezahlen, aber nicht 40% innerhalb von 4 Jahren.
Kommt ein Schnäppchen im Umkreis von 100km, okay, dann gerne Xciting S400, aber nicht auf Teufel komm raus.
LG Jörn
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Und ich finde den richtig hübsch.melmag hat geschrieben: 02.03.2024, 09:06Wenn man den Prospekt liest, bleibt kein Argument für einen Xciting übrig. Aber Papier respektive Displays sind geduldig. Fast zuviel Luxus für das Geld. Ob das alles auf Dauer hält...Wolfi__123 hat geschrieben: 01.03.2024, 12:52Bei so viel Lobhudelei frage ich mich, weshalb du dann nicht zuschlägst.Jörnoh hat geschrieben: 29.02.2024, 15:32 Der Zontes 350 wäre auch eine Möglichkeit.
37PS, tip-top Qualität und auch Keyless, elektrisches Windschild Staufach für 2 Helme..
Und das für 5.000€ neu.![]()
Oder liegt's etwa daran, daß die Zontes nicht in den Schuppen passt.![]()
Gruß Wolfi
Falls hier nicht geduldet, bitte löschen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240219_215916.jpg (328.63 KiB) 4842 mal betrachtet
- Multitina
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 332
- Registriert: 20.06.2012, 08:01
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ich bin mir nicht sicher... hübsch würde ich eine Vespa oder die Lambretta nennen...
Das Brett-Display und das schlimme Sammelsurium von Knöpfen sind meine Sache nicht.
Das Brett-Display und das schlimme Sammelsurium von Knöpfen sind meine Sache nicht.
- Dateianhänge
-
- P.jpg (318.88 KiB) 4837 mal betrachtet
Manchmal musst Du Schrauben, statt Schreiben.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Das ist dann wohl Geschmackssache.Multitina hat geschrieben: 03.03.2024, 00:00 Ich bin mir nicht sicher... hübsch würde ich eine Vespa oder die Lambretta nennen...
Das Brett-Display und das schlimme Sammelsurium von Knöpfen sind meine Sache nicht.
Für mich ist die Vespa so überhaupt nicht schön.
Jeder wie er möchte, nech

Ich finde die Zontes wirklich überaus gelungen.
- Dateianhänge
-
- IMG_20240303_075922.jpg (268.97 KiB) 4827 mal betrachtet
-
- IMG_20240303_075850.jpg (141.85 KiB) 4827 mal betrachtet
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Aber Zontes hat hier nichts zu suchen.
Das ist ein Kymco Forum.
Hier geht es um den Xciting 400.
Und genau diesen würde ich mir ja auch gerne wieder kaufen..
Sorry, gibt hier im Forum extra einen Bereich für andere Marken.
Da gehört das auch hin.
Das ist ein Kymco Forum.
Hier geht es um den Xciting 400.
Und genau diesen würde ich mir ja auch gerne wieder kaufen..
Sorry, gibt hier im Forum extra einen Bereich für andere Marken.
Da gehört das auch hin.
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ein Rollerhersteller, der über die Tochter(Betamotor) einer Tochter (Distribike) mit Sitz in Italien den Vertrieb regelt ?
Eine Werkstattkette, die löchriger ist als Schweizer Käse, zum Service 60-100 km fahren ?
Wie sieht es mit Ersatzteilversand aus ?
Gibt es Langzeiterfahrung mit dem Hersteller ?
Muss ich mich im Ernstfall mit dem italienischen Distributor rumschlagen ?
Das die Chinesen lieber Showrooms anstatt eigene Service-/ Werkstattketten aufbauen, ist nichts Neues.
Hauptsache verkaufen, Service und Verantwortung sollen andere machen; ist leider Chinesen DNA.
Gründe, die mich persönlich davon abhalten würden, mehrere Tausend Euro in ein Chinesisches Hochglanzfoto mit Megafeatures zu investieren.
Eine Werkstattkette, die löchriger ist als Schweizer Käse, zum Service 60-100 km fahren ?
Wie sieht es mit Ersatzteilversand aus ?
Gibt es Langzeiterfahrung mit dem Hersteller ?
Muss ich mich im Ernstfall mit dem italienischen Distributor rumschlagen ?
Das die Chinesen lieber Showrooms anstatt eigene Service-/ Werkstattketten aufbauen, ist nichts Neues.
Hauptsache verkaufen, Service und Verantwortung sollen andere machen; ist leider Chinesen DNA.
Gründe, die mich persönlich davon abhalten würden, mehrere Tausend Euro in ein Chinesisches Hochglanzfoto mit Megafeatures zu investieren.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
All diese Bedenken hatte ich schon aufgeführt.AH hat geschrieben: 03.03.2024, 08:58 Ein Rollerhersteller, der über die Tochter(Betamotor) einer Tochter (Distribike) mit Sitz in Italien den Vertrieb regelt ?
Eine Werkstattkette, die löchriger ist als Schweizer Käse, zum Service 60-100 km fahren ?
Wie sieht es mit Ersatzteilversand aus ?
Gibt es Langzeiterfahrung mit dem Hersteller ?
Muss ich mich im Ernstfall mit dem italienischen Distributor rumschlagen ?
Das die Chinesen lieber Showrooms anstatt eigene Service-/ Werkstattketten aufbauen, ist nichts Neues.
Hauptsache verkaufen, Service und Verantwortung sollen andere machen; ist leider Chinesen DNA.
Gründe, die mich persönlich davon abhalten würden, mehrere Tausend Euro in ein Chinesisches Hochglanzfoto mit Megafeatures zu investieren.
- Multitina
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 332
- Registriert: 20.06.2012, 08:01
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Diese u.a. Bedenken, wird manch einer vor vielen Jahren auch geäußert haben, als die ersten Kymco-Roller hier ankamen... insofern könnte es "the same procedure as last...." werden. Kymco hat ein glückliches Händchen mit der Wahl von MSA als Importeur gehabt und dieses Forum hier trägt ganz bestimmt auch zur Akzeptanz und zum Erfolg der Marke bei.
Und Kymco hat in der 400er Klasse mit dem Xciting ein gutes Angebot, zu dem kaum Alternativen angeboten werden...
Und Kymco hat in der 400er Klasse mit dem Xciting ein gutes Angebot, zu dem kaum Alternativen angeboten werden...
Manchmal musst Du Schrauben, statt Schreiben.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Stimmt.
Der grösste Teil der Bevölkerung hält allerdings Kymco nach wie vor für Chinaroller...
Wie massiv der Xciting gebaut ist hat mein Stunt letztes Jahr gezeigt. Ein Bekannter zeigte sich beeindruckt wie wenig Schaden der Roller genommen hatte. Die Plastikteile sind bisschen abgeschrappt, aber nicht gesplittert. Richtig solides Zeug.
Tatsächlich sind überall ordentlich dicke Schrauben verbaut und nach 8 Jahren Ganzjahreseinsatz ist nirgends Rost zu sehen.
Leider dünnt sich das Kymco Werkstattnetz hier in der Gegend aus. Wenn was am Roller ist, pack ich den bevorzugt auf einen Hänger und gondel die 200km zum Meister. Soviel Zeit muss sein.
Der grösste Teil der Bevölkerung hält allerdings Kymco nach wie vor für Chinaroller...
Wie massiv der Xciting gebaut ist hat mein Stunt letztes Jahr gezeigt. Ein Bekannter zeigte sich beeindruckt wie wenig Schaden der Roller genommen hatte. Die Plastikteile sind bisschen abgeschrappt, aber nicht gesplittert. Richtig solides Zeug.
Tatsächlich sind überall ordentlich dicke Schrauben verbaut und nach 8 Jahren Ganzjahreseinsatz ist nirgends Rost zu sehen.
Leider dünnt sich das Kymco Werkstattnetz hier in der Gegend aus. Wenn was am Roller ist, pack ich den bevorzugt auf einen Hänger und gondel die 200km zum Meister. Soviel Zeit muss sein.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Kymco ist ganz was Feines, keine Frage.
Mein "Alter" läuft und läuft und läuft, keinerlei Probleme.
Aber die derzeitigen Preise sind mir echt ein Dorn im Auge.
Ist einfach nicht angemessen.
35% in 4 Jahren passt nicht.
600-700€ weniger und ich hätte längst wieder einen schönen Xciting.
Aber so bleibe ich beim Auto, verbraucht auch nicht mehr und ich mache alles selbst.
Motorrad ist auch vorhanden.
Wenn dich der Markt ändert wird gekauft, vorher nicht.
Der VS wäre auch eine Option, allerdings wurde die Leistung ja noch weiter runtergeschraubt.
Das Ding mit 40PS wäre mir auch 7.000€ wert.
Aber so nehme ich wohl sogar den ohne TCS.
Fahre nur noch bei gutem Wetter.
Mein "Alter" läuft und läuft und läuft, keinerlei Probleme.
Aber die derzeitigen Preise sind mir echt ein Dorn im Auge.
Ist einfach nicht angemessen.
35% in 4 Jahren passt nicht.
600-700€ weniger und ich hätte längst wieder einen schönen Xciting.
Aber so bleibe ich beim Auto, verbraucht auch nicht mehr und ich mache alles selbst.
Motorrad ist auch vorhanden.
Wenn dich der Markt ändert wird gekauft, vorher nicht.
Der VS wäre auch eine Option, allerdings wurde die Leistung ja noch weiter runtergeschraubt.
Das Ding mit 40PS wäre mir auch 7.000€ wert.
Aber so nehme ich wohl sogar den ohne TCS.
Fahre nur noch bei gutem Wetter.
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Alles richtig.Multitina hat geschrieben: 03.03.2024, 23:24 Diese u.a. Bedenken, wird manch einer vor vielen Jahren auch geäußert haben, als die ersten Kymco-Roller hier ankamen... insofern könnte es "the same procedure as last...." werden. Kymco hat ein glückliches Händchen mit der Wahl von MSA als Importeur gehabt und dieses Forum hier trägt ganz bestimmt auch zur Akzeptanz und zum Erfolg der Marke bei.
Und Kymco hat in der 400er Klasse mit dem Xciting ein gutes Angebot, zu dem kaum Alternativen angeboten werden...
Als ich mich Ende 2014 für den XC400i ABS interessierte, gab es im Umkreis von 10 km zwei offizielle Kymco Händler mit Service-Werkstatt.
Den XC400 konnte ich Probefahren.
Durch ausgiebige Recherche wusste ich, dass Kymco für Premium-Biks wie BMW und Kawasaki Motoren baut.
Das waren derzeit meine wichtigsten logischen Gründe, mich für den Scooter zu entscheiden und den Schritt habe ich bis heute nicht bereut.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ja: viewforum.php?f=39Jörnoh hat geschrieben: 03.03.2024, 08:13 ... Das ist ein Kymco Forum. ... Sorry, gibt hier im Forum extra einen Bereich für andere Marken. Da gehört das auch hin.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Hab's mal verschoben
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Nimm die Bandit !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 193
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Auf was achten beim Kauf?!
Als Käufer eines gebrauchten Fahrzeuges ist die Historie ein wichtiger Bestandteil für mich denn das sagt viel über den bisherigen Halter aus.
Wie auch bei den Autos ist es ja so... Scheckheft gepflegt bedeutet 1x/Jahr eine Inspektion ob 5 oder 5000km was eben zuerst erreicht wird.
95% der Anbieter die schreiben Scheckheft gepflegt erfüllen das schon mal überhaupt nicht.
Dann wird behauptet das dies und jenes gemacht wurde z.B ein Ölwechsel, wenn ich dann am Öl rieche weiß ich meist schon das der Verkäufer mich verarschen will und ich dann keine Lust mehr habe mir weitere Lügen anzuhören.
Genauso ist es mit dem dem Ventilspiel, angeblich hat man es machen lassen aber keine Rechnung dazu, weil selbst gemacht oder ein Freund.
Ist das denn alles so wahr? Es droht ein Kapitaler Motorschaden, denn bei Ventilspiel heisst es je früher umso besser je öfter umso besser.
Das beste Phänomen ist, einer setzt einen Roller zu einem hohen Preis ins Netz und der nächste orientiert sich daran
der Zustand ist aber dann ein völlig anderer.
Tüv neu ist auch kein tolles Argument mehr den es sagt bei Zweirad leider nicht viel aus, es sagt nur etwas über das ersichtliche auch da hatte ich schon Fahrzeuge bei denen einfach nur ein Haufen Schrott vor mir stand bei dem Bremsen und Licht funktionierten.
Bremsleitungen z.B ist auch ein beliebtes Thema beim Gebraucht kauf 10 Jahre alter Scooter Scheckheft gepflegt und noch nie neue Bremsleitungen bekommen
Laut Hersteller sollen die meist nach 2 Jahren erneuert werden, wer macht das bitteschön?
Die Folgekosten können immens hoch sein wenn man etwas vernünftiges haben möchte und vor allem sicher!
Ich glaube der Meister wird hier auch die ein oder andere Geschichte auf Lager haben.
Ich habe früher immer Fahrzeuge erstanden die günstig waren und für mich innerlich die Kosten für eine Sanierung sich dann so weit lohnen das ich meist auch günstig am Ende ein zuverlässiges Fahrzeug hatte. Heute jedoch nicht mehr möglich weil die meisten Angebote bei weitem übertrieben sind. Die Käufer interessieren sich auch nur für das sichtbare und 2-3 andere Fakten, meist die Märchen des Verkäufers.
Mein Fazit ist wer nicht selber schrauben kann muss sich auf sein Glück verlassen oder genügend Geld in der Tasche haben um die Versäumnisse der Vorbesitzer auszubaden.
Als Käufer eines gebrauchten Fahrzeuges ist die Historie ein wichtiger Bestandteil für mich denn das sagt viel über den bisherigen Halter aus.
Wie auch bei den Autos ist es ja so... Scheckheft gepflegt bedeutet 1x/Jahr eine Inspektion ob 5 oder 5000km was eben zuerst erreicht wird.
95% der Anbieter die schreiben Scheckheft gepflegt erfüllen das schon mal überhaupt nicht.
Dann wird behauptet das dies und jenes gemacht wurde z.B ein Ölwechsel, wenn ich dann am Öl rieche weiß ich meist schon das der Verkäufer mich verarschen will und ich dann keine Lust mehr habe mir weitere Lügen anzuhören.
Genauso ist es mit dem dem Ventilspiel, angeblich hat man es machen lassen aber keine Rechnung dazu, weil selbst gemacht oder ein Freund.
Ist das denn alles so wahr? Es droht ein Kapitaler Motorschaden, denn bei Ventilspiel heisst es je früher umso besser je öfter umso besser.
Das beste Phänomen ist, einer setzt einen Roller zu einem hohen Preis ins Netz und der nächste orientiert sich daran

Tüv neu ist auch kein tolles Argument mehr den es sagt bei Zweirad leider nicht viel aus, es sagt nur etwas über das ersichtliche auch da hatte ich schon Fahrzeuge bei denen einfach nur ein Haufen Schrott vor mir stand bei dem Bremsen und Licht funktionierten.
Bremsleitungen z.B ist auch ein beliebtes Thema beim Gebraucht kauf 10 Jahre alter Scooter Scheckheft gepflegt und noch nie neue Bremsleitungen bekommen

Die Folgekosten können immens hoch sein wenn man etwas vernünftiges haben möchte und vor allem sicher!
Ich glaube der Meister wird hier auch die ein oder andere Geschichte auf Lager haben.
Ich habe früher immer Fahrzeuge erstanden die günstig waren und für mich innerlich die Kosten für eine Sanierung sich dann so weit lohnen das ich meist auch günstig am Ende ein zuverlässiges Fahrzeug hatte. Heute jedoch nicht mehr möglich weil die meisten Angebote bei weitem übertrieben sind. Die Käufer interessieren sich auch nur für das sichtbare und 2-3 andere Fakten, meist die Märchen des Verkäufers.
Mein Fazit ist wer nicht selber schrauben kann muss sich auf sein Glück verlassen oder genügend Geld in der Tasche haben um die Versäumnisse der Vorbesitzer auszubaden.
-
- Profi
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Du meintest sicher Bremsflüssigkeit nicht Bremsleitungen alle 2 Jahre Tauschen .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Dein Fazit ist richtig, ich mach jeden Motor auf, Vario usw und guck alles nach. Erst dann kann ich sagen der ist ok und kann verkauft werden. Zum Scheckheft, darauf pfeife ich, ein Stempel ist schnell rein gedrückt. Hatte schon etliche wo erst bei ner Inspektion waren und wo dann der Luftfilter noch voll Moos war als ich ihn kontrollierte. Immer gucke und keinem Trauen !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Ich mach das anders, mein Damaliger Vorbesitzer vom Motorrad war sehr aktiv was Foren betrifft, er hat also alles dort niedergeschrieben was am Mopped war in seiner Zeit.
Hab mir dann vor der Kaufentscheidung eine Woche ausgelobt. Und dann zugeschlagen, den die war wirklich durchrepariert
Hab mir dann vor der Kaufentscheidung eine Woche ausgelobt. Und dann zugeschlagen, den die war wirklich durchrepariert
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 193
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gebrauchtpreise nicht von dieser Welt
Fipps hat geschrieben: 30.04.2024, 16:49 Du meintest sicher Bremsflüssigkeit nicht Bremsleitungen alle 2 Jahre Tauschen .
Nein die Leitungen, kann mich auch irren und es sind 4 Jahre.
Warum? Kann ich dir erklären, wenn Du einen Roller nimmst der neu ist nimm die Leitung mal in die Hand und betätige die Bremse.
Das gleiche mach dann mal mit einer Leitung die Älter ist.
Du wirst den Unterschied schon merken, sie dehnt sich weiter aus, der Druckpunkt wandert und der Druck geht nicht mehr voll auf den Kolben des Bremssattels sondern in die Ausdehnung der Leitung.
Darum mache viele Motorradfahrer auch so genannte Stahlflexleitungen an ihr Fahrzeug die halten ewig.
Die Serienleitungen sind aus Gummi und haben nur ein Gewebe drin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste