Zunächst einmal zu Ulrich.
Ich hatte mich kürzlich aus gegebenen Anlass wieder mit diesem feinen Forum beschäftigt..
Irgendwann fiel mir auf, dass es keine aktuellen Kommentare vom guten Ulrich gibt.
Sein Tod tut mir unendlich leid, er war so ein guter, hat stets geholfen und hatte immer einen auf Lager.
Ruhe in Frieden, lieber Ulrich!
Vor etwa 2,5 Jahren habe ich meinen Xciting verkauft, für sehr faire 2.500€ (bj. 2017, 32.000km, mit Topcase, Scheibe und Pulleys)
Der Gute fährt nun in der Nachbarschaft, hat inzwischen über 60.000km und läuft wie ein Uhrwerk, Kymco halt!
Nach nun 2 Jahren GS 1250 möchte ich wieder zum Roller.
Die BMW (geteilt mit meinem Kumpel) ist ein ganz fantastisches Motorrad, aber ich vermisse einfach meinen Roller..
Draufsetzen und ab dafür, einfach praktisch und entspannt.
Nun wollte ich mal ein paar andere Konzepte testen.
Zunächst mal eine Integra 750 probiert.
Tolles Teil und ich kann eigentlich gar nicht so genau sagen warum, aber irgendwie sprang der Funke nicht über.
Dann Piaggio Beverly 350, passt mir aber einfach nicht.
Weiter belesen und Anfang der Woche den Honda SH 350 ausgiebig getestet.
Toller Motor, sehr Laufruhig, freier Durchstieg, die großen Räder..
Aber auch dieser passte nicht wirklich, zu nah am Lenker, Füße bis ans Schild.
Ich kann verstehen, warum das Teil derart beliebt ist, aber es ist nicht meins.
Dann kam es wie es kommen musste, im Laden stand ein schöner Xciting S400 in blau.
Sitzprobe gemacht, gleich wohl gefühlt.
Eigentlich wollte ich noch Forza 350 und XMAX 400 testen.
Aber bei Kymco stimmt einfach das Preis Leistungs Verhältnis, also zumindest beim S400.
Das alte Modell wird auch zu Hauf angeboten, aber da zahle ich für was Passendes 3.500 - 4.500€
Den S400 gibt es auch schon ab 4.000€, da brauche ich nicht überlegen.
Für 4.500€ vom Händler 2022, unter 3.000km mit Gewährleistung.
Das finde ich fair!
Klar, man könnte auch überlegen noch etwas draufzulegen und neu zu kaufen.
Aber dann werde ich irre beim ersten kleinen Kratzer

Nun meine Fragen:
Ja. ich könnte mich auch komplett durch das Forum lesen:
Aber vielleicht hat ja jemand ein paar kurze Antworten:
Gab es über die Zeit irgendwelche technischen Änderungen, sollte man irgendein Baujahr meiden?
Nach meine Recherche hat sich sich nichts geändert, alles verlässlich wie eh und je.
Die Variomatik ist ja etwas anders als beim 1. Xciting.
Gibt es da etwas Gutes von Pulley und Co.?
Irgendetwas war da doch mit hakenden Stiften

Vielen Dank und einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Jörn