Keilriemen Antriebsriemen
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 119
- Registriert: 15.06.2021, 12:10
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Keilriemen Antriebsriemen
Hallo, welcher Riemen hat die richtige größe für den Yager gt 125 und kann ich diese Kupplung nehmen : STANDARD Kupplung für KYMCO Dink 125, Downtown 125i, Grand Dink 125, Muxer 150
Grüße
Grüße
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Hi,
die bestellnr. für den Riemen lautet: MA0151
Ob die Kupplung von Standart passt, weiß ich nicht, die bestellnr. für die Kupplung lautet: MA5509.
Die Teile sind über jeden Kymco-Händler zu beziehen.
Viele Grüße, Alex
die bestellnr. für den Riemen lautet: MA0151
Ob die Kupplung von Standart passt, weiß ich nicht, die bestellnr. für die Kupplung lautet: MA5509.
Die Teile sind über jeden Kymco-Händler zu beziehen.
Viele Grüße, Alex
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Wenn du einen originalen nimmst, haste keine Probleme. Zubehör ist IMMER schlechter. Maße stimmen meistens nicht und die Haltbarkeit leidet auch. Ich habe schon alle Riemen durch und getestet. Original hatte bisher am besten gepasst.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Zumindest hat der AR unterschiedliche ET Nummern . In diesem Fall würde ich wirklich auf das Original zurückgreifen .hombre hat geschrieben: 21.01.2024, 12:02 Hallo, ist der Motor vo, 125 Dink gleich mit 125 Yager gt 2010
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.05.2008, 20:25
- Wohnort: 59073 hamm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Mit was für ein Drehmoment wird die Mutter von der Vario angezogen.
Danke.
Danke.
nicht schneller wie ich fliegen kann
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Hat schon mal wer einen breiteren Riemen eingebaut (22.5mm anstatt 19.6mm) die Idee dahinter etwas niedrigere touren bei vmax. Bei mir geht der Original Riemen nicht ganz bis an den Rand der Vario, die Idee mit einem breiteren Riemen sollte die ganze Vario ausgenutzt werden.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Hi,
schon mal Dr.Pulleys probiert? Bis 17 gramm möglich. Bei mir steigt der Riemen fast bis hoch, der Riemen schließt dann bündig ab.
Keine Mr.Pullys, oder TechPüllys, die funktionieren nicht im Yager GT.
Viele Grüße, Alex
schon mal Dr.Pulleys probiert? Bis 17 gramm möglich. Bei mir steigt der Riemen fast bis hoch, der Riemen schließt dann bündig ab.
Keine Mr.Pullys, oder TechPüllys, die funktionieren nicht im Yager GT.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 114
- Registriert: 29.11.2015, 21:12
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Keilriemen Antriebsriemen
Dr. Pulley sind schon verbaut, fast bis oben sind dann bei mir doch noch 5mm reserve, daher die idee mit dem breiteren Riemen, da ja ansonsten eigentlich alles relativ gut aufeinander abgestummen ist. Aktuell ist ein original Riemen verbaut, der hat noch ca 17.5mm von den ursprünglichen 19.6mm und der Roller läuft bei Tacho 119 in den Begrenzer mit neuem 19.6mm bei 128 daher die Idee die touren bei 128 etwas vom Begrenzer fernzuhalten. Es ist doch ziemlich nervig wenn er bei Vollgas in den Begrenzer läuft.
Hat der Riemen hinten auf der Kupplung platz?
Hat der Riemen hinten auf der Kupplung platz?
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast