Fundstück der Woche
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Eine schöne Verkaufsanzeige von FB ... für unsere leidenschaftlichen Handwerker
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg


- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Bitte dem Institut für Normung bekannt machen, damit eine neue DIN erstellt wird.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Den kenn ich,das ist eine Entwicklung eines grünen KI Startups. 

und immer senkrecht anhalten
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
---
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Ho Ho Ho liebe Forumsgemeinde,
ich wünsche allen hier eine frohe Weihnachtszeit, Zeit mit Euren Lieblingsmenschen, ein paar schöne Geschenke und natürlich vor allem Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit. Und für die nächste Saison reichlich pannen- und unfallfreie Kilometer bei hoffentlich bestem Wetter. Kommt alle gut ins neue Jahr. Mein besonderer Dank gilt (auch in diesem Jahr) dem Meister und seinen Forumswichteln für dieses schöne, informative und lesenswerte Forum, in dem ich auch im auslaufenden Jahr wieder einiges an Zeit verbracht und einiges zu Thema Technik dazugelernt habe.
Gruß
Jörg
Post Scriptum
Auch wenn früher nicht alles besser war, gibt es doch einige Dinge an die man sich gerne zurück erinnert.
ich wünsche allen hier eine frohe Weihnachtszeit, Zeit mit Euren Lieblingsmenschen, ein paar schöne Geschenke und natürlich vor allem Gesundheit, Gesundheit, Gesundheit. Und für die nächste Saison reichlich pannen- und unfallfreie Kilometer bei hoffentlich bestem Wetter. Kommt alle gut ins neue Jahr. Mein besonderer Dank gilt (auch in diesem Jahr) dem Meister und seinen Forumswichteln für dieses schöne, informative und lesenswerte Forum, in dem ich auch im auslaufenden Jahr wieder einiges an Zeit verbracht und einiges zu Thema Technik dazugelernt habe.
Gruß
Jörg
Post Scriptum
Auch wenn früher nicht alles besser war, gibt es doch einige Dinge an die man sich gerne zurück erinnert.



- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Danke, Jörg
Auch dir und allen Anderen eine ruhige Weihnachtszeit.
Auch dir und allen Anderen eine ruhige Weihnachtszeit.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Für unsere Elektriker hier:
Sieh dir diesen Beitrag auf Facebook an
https://www.facebook.com/share/p/7ZG9NEnAHarrX3on/
https://www.facebook.com/share/p/7ZG9NEnAHarrX3on/
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Ist KRASS !! Aber wenn man nix anderes hat. Es Funzt !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Mal schauen was Frank und Wolfi sagen
Wago Klemmen sind für Laien, ich benutze immernoch alte Lüsterklemmen

Wago Klemmen sind für Laien, ich benutze immernoch alte Lüsterklemmen

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Da werden Erinnerungen wach :
Dieses Reel ansehen
https://www.facebook.com/share/r/YskBF9ER5MuDjtQE/
https://www.facebook.com/share/r/YskBF9ER5MuDjtQE/
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Jawoll, gefällt mir !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Die scheixx Dinger kosten richtig viel Asche. Aber klasse sind se !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Hab eben mal den Verkäufer angeschrieben, wo ich die Kiste abholen kann, bei meinem ist der Kat hin.
Hab eben mal den Verkäufer angeschrieben, wo ich die Kiste abholen kann, bei meinem ist der Kat hin.

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Schnapper, komste auch gut dran zum Schrauben





"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Ohne Bühne den Kat tauschen. Der weiß aber nicht mehr wo der liegt.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Gebrauchten, weils so oft regnet.
Das währe doch was??
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Das währe doch was??

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Hallo dalung,
na klar sitz man darin, auch wenn´s regnet, im Trockenen! Wenn Du dann damit auch noch fahren willst, wirst Du wohl ein Zugtier vorspannen müssen. Kommt jedenfalls bei stundenweiser Anmietung preiswerter, als Reparatur von lopfdicjtumg schaden Wasser Pumpe schaden & Kilometerstand 209.500 km.
Gruß von Gevatter Obelix
na klar sitz man darin, auch wenn´s regnet, im Trockenen! Wenn Du dann damit auch noch fahren willst, wirst Du wohl ein Zugtier vorspannen müssen. Kommt jedenfalls bei stundenweiser Anmietung preiswerter, als Reparatur von lopfdicjtumg schaden Wasser Pumpe schaden & Kilometerstand 209.500 km.

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Qualität bella Italia.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Da bin ich doch froh dass die meisten Roller aus Plastik sind. Da bezahlt man n Haufen Kohle für so ein Scheiss !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Piaggio hat bis in die 00er Jahre weit hinein, immer miese Qualität abgeliefert, mein 95 Hexagon war ein Paradebeispiel.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Blueknightrunner
- Testfahrer
- Beiträge: 36
- Registriert: 13.05.2023, 07:05
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Hallöle,
YouTube, Eure Videos #421, Minute 10:23. (Fahrnünftig).
Möchte sich jemand outen?
Bekannte Methode zum Sprit sparen...
YouTube, Eure Videos #421, Minute 10:23. (Fahrnünftig).
Möchte sich jemand outen?
Bekannte Methode zum Sprit sparen...
Grüße aus dem Norden, Olli 

- T-Rex
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 485
- Registriert: 05.04.2009, 15:03
- Wohnort: 53123 Bonn (Legoland)
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Sieht aus wie ein Xciting, aber ICH bin das nicht, allein schon aus Selbsterhaltungstrieb.Blueknightrunner hat geschrieben: 17.06.2024, 10:44 Hallöle,
YouTube, Eure Videos #421, Minute 10:23. (Fahrnünftig).
Möchte sich jemand outen?
Bekannte Methode zum Sprit sparen...
Hab auch ein anderes Topcase mit Gepäckträger und außerdem zum Schutze jeweils 1 Brockenhexe vorne und hinten auf jeder Seite. Die würden mir ihre Flugbesen um die Ohren hauen, wenn ich so etwas täte.

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Boeing 747 verbrennt 10.800 Liter Treibstoff pro Stunde und 259.200 Liter in 24 Stunden.
Angenommen ein Auto mit einem Verbrauch von 7 Liter / 100 km im Durchschnitt 15 000 km pro Jahr fährt, beträgt sein jährlicher Kraftstoffverbrauch 1050 Liter.
Das bedeutet, dass bei einem 24-Stunden-Flug ein Privatjet den gleichen Treibstoff verbraucht wie 247 Autos pro Jahr...
Und ich sollte kein Auto mit Verbrennungsmotor fahren sonst zerstöre ich den Planeten.
Angenommen ein Auto mit einem Verbrauch von 7 Liter / 100 km im Durchschnitt 15 000 km pro Jahr fährt, beträgt sein jährlicher Kraftstoffverbrauch 1050 Liter.
Das bedeutet, dass bei einem 24-Stunden-Flug ein Privatjet den gleichen Treibstoff verbraucht wie 247 Autos pro Jahr...
Und ich sollte kein Auto mit Verbrennungsmotor fahren sonst zerstöre ich den Planeten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
https://de.wikipedia.org/wiki/Europäisc ... nd_Energie
kleiner Auszug aus dem Wiki-Eintrag zu EIKE (EIKE ist das "Institut" auf das sich der von gevatterobelix verlinkte Artikel bezieht). Dort wird mit Pseudoargumenten versucht den menschengemachten Klimawandel zu verneinen und leichtgläubige Seelen für die eigene Sache einzufangen. Diese Strategie ist übrigens nicht neu. Bspw. wurde auch seitens der Tabaklobby jahrzehntelang geleugnet, dass Rauchen krebserregend ist. Es wurde ebenso mit Pseudoargumenten agiert, und es wurden vermeintliche wissenschaftliche Gegenthesen postuliert und vertreten.
Das Europäische Institut für Klima & Energie e. V. (EIKE e. V.) ist seit 2007 ein eingetragener Verein, der den wissenschaftlichen Konsens über die menschengemachte globale Erwärmung leugnet. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, „Klima- und Energiefakten ideologiefrei darzustellen, Kongresse auszurichten und Veröffentlichungen zur Klimaforschung zu verbreiten“. Entgegen seinem Namen ist das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) kein wissenschaftliches Institut, sondern wird als Lobbyorganisation bezeichnet. Stimmen aus Wissenschaft und Presse beschreiben den Verein als Zentrum der politisch aktiven und organisierten Klimaleugnerszene in Deutschland. Sein Ziel sei es, den systematischen Angriff auf die Befunde der Klimawissenschaft zu betreiben.
EIKE ist unter anderem durch das Committee for a Constructive Tomorrow mit dem Lobbyismus für die Klimawandelleugnung in den USA verbunden. EIKE wird vorgeworfen, Wissenschaftlichkeit vorzutäuschen, gezielt Desinformation zu verbreiten und Einfluss auf Parteien zu nehmen. In der Öffentlichkeit bemüht sich EIKE um ein seriöses und wissenschaftsnahes Branding, unter anderem durch die Verwendung des in Deutschland nicht geschützten Begriffs „Institut“. Die verantwortlichen Personen sind keine Klimaforscher. Einige Publikationen von Vereinsmitgliedern erschienen in Raubjournalen, werden jedoch auf der Website als peer-reviewed (also durch wissenschaftliche Qualitätssicherung geprüft) beworben. Der Verein legt seine Finanzierung oder die Einkünfte der Mitglieder nicht offen.
EIKE prägt inzwischen die Klimapolitik der Alternative für Deutschland (AfD). Mit Auftreten der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 begann EIKE auch, Zweifel an der Gefährlichkeit des Virus zu streuen.
Gruß Jörg
kleiner Auszug aus dem Wiki-Eintrag zu EIKE (EIKE ist das "Institut" auf das sich der von gevatterobelix verlinkte Artikel bezieht). Dort wird mit Pseudoargumenten versucht den menschengemachten Klimawandel zu verneinen und leichtgläubige Seelen für die eigene Sache einzufangen. Diese Strategie ist übrigens nicht neu. Bspw. wurde auch seitens der Tabaklobby jahrzehntelang geleugnet, dass Rauchen krebserregend ist. Es wurde ebenso mit Pseudoargumenten agiert, und es wurden vermeintliche wissenschaftliche Gegenthesen postuliert und vertreten.
Das Europäische Institut für Klima & Energie e. V. (EIKE e. V.) ist seit 2007 ein eingetragener Verein, der den wissenschaftlichen Konsens über die menschengemachte globale Erwärmung leugnet. Der Verein sieht seine Aufgabe darin, „Klima- und Energiefakten ideologiefrei darzustellen, Kongresse auszurichten und Veröffentlichungen zur Klimaforschung zu verbreiten“. Entgegen seinem Namen ist das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE) kein wissenschaftliches Institut, sondern wird als Lobbyorganisation bezeichnet. Stimmen aus Wissenschaft und Presse beschreiben den Verein als Zentrum der politisch aktiven und organisierten Klimaleugnerszene in Deutschland. Sein Ziel sei es, den systematischen Angriff auf die Befunde der Klimawissenschaft zu betreiben.
EIKE ist unter anderem durch das Committee for a Constructive Tomorrow mit dem Lobbyismus für die Klimawandelleugnung in den USA verbunden. EIKE wird vorgeworfen, Wissenschaftlichkeit vorzutäuschen, gezielt Desinformation zu verbreiten und Einfluss auf Parteien zu nehmen. In der Öffentlichkeit bemüht sich EIKE um ein seriöses und wissenschaftsnahes Branding, unter anderem durch die Verwendung des in Deutschland nicht geschützten Begriffs „Institut“. Die verantwortlichen Personen sind keine Klimaforscher. Einige Publikationen von Vereinsmitgliedern erschienen in Raubjournalen, werden jedoch auf der Website als peer-reviewed (also durch wissenschaftliche Qualitätssicherung geprüft) beworben. Der Verein legt seine Finanzierung oder die Einkünfte der Mitglieder nicht offen.
EIKE prägt inzwischen die Klimapolitik der Alternative für Deutschland (AfD). Mit Auftreten der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 begann EIKE auch, Zweifel an der Gefährlichkeit des Virus zu streuen.
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Hamburgo am 25.01.2025, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.


- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Suup di dun un ät di dick un holl den Mund von Politik.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Welchen Führerschein braucht man bei uns eigentlich für E-Koffer?
https://www.electrive.net/2024/07/03/ja ... ro-koffer/
https://www.electrive.net/2024/07/03/ja ... ro-koffer/
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Hallo Daxthomas,
wenn der E-Koffer die Bauvorschriften der Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV) erfüllt ist in Deutschland keine Fahrerlaubnis, sondern lediglich ein Mindestalter von 14 Jahren und eine gültige Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug erforderlich. https://www.gesetze-im-internet.de/ekfv ... 10019.html
Gruß von Gevatter Obelix
wenn der E-Koffer die Bauvorschriften der Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV) erfüllt ist in Deutschland keine Fahrerlaubnis, sondern lediglich ein Mindestalter von 14 Jahren und eine gültige Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug erforderlich. https://www.gesetze-im-internet.de/ekfv ... 10019.html
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Ist jedenfalls origineller wie die E Roller



"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Oder so in der Art. Halt 160.-€ Versand dabei,
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
956,39€ | Maßge schneiderte elektrische Uni wheel Balance Fahrrad Einrad Karosserie Gefühl Motorrad 22 Zoll Super großes Rad Offroad kann nehmen
https://a.aliexpress.com/_EIvUBb1
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
956,39€ | Maßge schneiderte elektrische Uni wheel Balance Fahrrad Einrad Karosserie Gefühl Motorrad 22 Zoll Super großes Rad Offroad kann nehmen
https://a.aliexpress.com/_EIvUBb1
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
https://www.facebook.com/share/v/6thFTtnPj2WS58or/
Irgendwie erinnert mich die Mucke an einen Film von den Werners

Irgendwie erinnert mich die Mucke an einen Film von den Werners


Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Mit diesem "Trike" darf man wohl auch nicht mit dem AM-Lappen fahren
So professionell und mit Doppelachse hinten habe ich die noch nie gesehen
https://de.aliexpress.com/item/10050064 ... gKlNPD_BwE

So professionell und mit Doppelachse hinten habe ich die noch nie gesehen

https://de.aliexpress.com/item/10050064 ... gKlNPD_BwE
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Im Garten

Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Originell, aber nicht meins
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Den China Kracher nimmt eh keiner mit
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Ich würde eher den Kangoo nehmen
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
An alle die Angst vor einen bisschen Strom haben.
https://www.facebook.com/share/v/96WixLR95p6DcoDb/
https://www.facebook.com/share/v/96WixLR95p6DcoDb/
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fundstück der Woche
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste