Grand Dink 250, Bj. 2005, ca. 32000 km
Hallo Kymco-Spezialisten,
habe bei meinem Roller lästige Leerlaufprobleme. Weiß jemand Rat?
Bei kaltem Motor dreht er mit über 2000 U/min, so dass die Kupplung schon zu greifen beginnt.
Ist der Motor warm gefahren fällt die Drehzahl weit unter 1000 U/min, so dass ich ihn mit dem Gasgriff am Laufen halten muss.
Bei Teil- und Vollast läuft der Motor fehlerfrei. Hat sich vielleicht die Leerlaufgemischeinstellung verstellt?
Danke im voraus,
Buchi
Leerlaufproblem
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem
Ich tippe mal auf eine abgerubbelte Stützscheibe der Düsennadel , das gab es damals öfters . Die Düsennadel hängt dann zu tief .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.04.2010, 22:32
- Wohnort: Großbeeren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem
Danke Meister für die schnell Antwort.
Die Scheibe oben an der Düsennadel sieht unbeschädigt aus, ist ca. 1,6 mm dick, also wohl OK.
Anschlußfrage: Wie weit soll die Nadel aus dem Kaltstartventil herausschauen?, wie groß ist der Hub?
Die Scheibe oben an der Düsennadel sieht unbeschädigt aus, ist ca. 1,6 mm dick, also wohl OK.
Anschlußfrage: Wie weit soll die Nadel aus dem Kaltstartventil herausschauen?, wie groß ist der Hub?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem
Kalt muss der Schieber , ohne Nadel gemessen , 10mm ausgefahren sein ( messen ab Dichtkante Gehäuse KSV ) . Warm ist der Schieber dann soweit ausgefahren , dass er die Bohrung komplett verschließt ( mit dem Messschieber vorher die Tiefe der Bohrung messen und mit dem ausgefahrenen Schieber vergleichen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1685
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem
Was mir damals beholfen hat. Hab zwar den 125er aber ähnliches Problem. Hab den E Choke ausgebaut und Verkrustungen an der Nadel bemerkt E5 und längere Zeit gestanden.
Hab dann mit ganz feiner Polierpaste und Dremel/ oder ähnliches die Nadel auf Hochglanz poliert. Gehört aber Fingerspitzengefühl dazu. Eher weniger als mehr.
Danach flutscht es wieder.
Gruß dalung
Hab dann mit ganz feiner Polierpaste und Dremel/ oder ähnliches die Nadel auf Hochglanz poliert. Gehört aber Fingerspitzengefühl dazu. Eher weniger als mehr.
Danach flutscht es wieder.
Gruß dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast