Variomatik Malossi Multivar 2000
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.01.2022, 04:08
- Kontaktdaten:
Variomatik Malossi Multivar 2000
Hallo, habe mir die Malossi Multivar 2000 zugelegt (leider waren keine Gewichte dabei). Hab jetzt die 10g Gewichte dazu bekommen. Es ist auch ein Fett dabei. Ist das Fett für dem Wandler? Kann es in der Beschreibung nicht finden. Hat schon jemand Erfahrung mit der Malossi? Habe noch einen Sportluftfilter von DNA und einen Auspuff von Leo Vince (Slip on).
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.01.2022, 04:08
- Kontaktdaten:
- hollixxl
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.10.2021, 11:04
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik Malossi Multivar 2000
Hallo
Habe mir eine Mallossi Multivar 2000 gegönnt für 162,07 Euro da mußte ich zuschlagen fahre ja den Xciting aus 2016 mit den Stiften + 6 Tech Puley 15 Gramm Gewichte.
Hoffe die Malossi ist besser und bringt ein wenig.
Zudem habe ich beim sauber machen gesehen das meine Kupplungsbeläge nur noch ca. 1mm Belag haben ( 15000 km keine Ahnung wie der Vorgänger gefahren ist ) daraufhin habe ich mir auch gleich eine neue Kupplung organisiert.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Malossi und Tech Pulley ? Denn irgendwann wollte ich mir die auch holen welche Grammzahl könnte ich dann fahren ist nur eine vorab Info für mich. Jetzt fahre ich erstmal ein wenig die Malossi Gewichte.
Danke schonmal im voraus.
LG.Holli
Habe mir eine Mallossi Multivar 2000 gegönnt für 162,07 Euro da mußte ich zuschlagen fahre ja den Xciting aus 2016 mit den Stiften + 6 Tech Puley 15 Gramm Gewichte.
Hoffe die Malossi ist besser und bringt ein wenig.
Zudem habe ich beim sauber machen gesehen das meine Kupplungsbeläge nur noch ca. 1mm Belag haben ( 15000 km keine Ahnung wie der Vorgänger gefahren ist ) daraufhin habe ich mir auch gleich eine neue Kupplung organisiert.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Malossi und Tech Pulley ? Denn irgendwann wollte ich mir die auch holen welche Grammzahl könnte ich dann fahren ist nur eine vorab Info für mich. Jetzt fahre ich erstmal ein wenig die Malossi Gewichte.
Danke schonmal im voraus.
LG.Holli

Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun

- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik Malossi Multivar 2000
Moin,
wenn du bis jetzt mit 15 Gramm Pulleys gefahren bist, würde ich nicht erwarten dass die Malossi die messbar toppen kann.
Ich war der gestifteten Vario anfangs gegenüber auch erst etwas vorbehaltig, aber ernsthaft, ich kann ihr nach 6 Jahren Erfahrung nichts vorwerfen. Läuft einwandfrei.
Von Hand bekommt man sie kaum auseinander, aber die Fliehkraft bringts.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit Malossi. Habe im Hinterkopf, dass die Gewichte schneller verschleissen sollen (?). Man wird sehen...
wenn du bis jetzt mit 15 Gramm Pulleys gefahren bist, würde ich nicht erwarten dass die Malossi die messbar toppen kann.
Ich war der gestifteten Vario anfangs gegenüber auch erst etwas vorbehaltig, aber ernsthaft, ich kann ihr nach 6 Jahren Erfahrung nichts vorwerfen. Läuft einwandfrei.
Von Hand bekommt man sie kaum auseinander, aber die Fliehkraft bringts.
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit Malossi. Habe im Hinterkopf, dass die Gewichte schneller verschleissen sollen (?). Man wird sehen...
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- hollixxl
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.10.2021, 11:04
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik Malossi Multivar 2000
Hallo melmag erstmal danke für deine Antwort.
Wie ich annehme fährst Du auch noch die Malossi ,hast Du die Gewichte von Malossi drinn oder von Tech Pulley wenn Pulley welche Gramm Zahl fährst Du ?
Ja die Malossi Rollen sollen schneller verschleißen habe ich auch gelesen.
LG.Holli
Wie ich annehme fährst Du auch noch die Malossi ,hast Du die Gewichte von Malossi drinn oder von Tech Pulley wenn Pulley welche Gramm Zahl fährst Du ?
Ja die Malossi Rollen sollen schneller verschleißen habe ich auch gelesen.
LG.Holli

Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun

- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik Malossi Multivar 2000
Spiele mit dem Gedanken meine originale Vario durch die Multivar auszutauschen und würde mich gerne erst mal orientieren, wie hoch der Nutzen wirklich ist.. Also im Sinne von noch mehr Druck als die originale Vario mit leichten Dr.Pulleys..
Wie läuft es denn so mit der Multivar 2000, @hollixxl @wippelmax? Fährt die sonst noch wer?
Haltbarkeit? Mit welchen Rollen / Gewichten drin?
Wie läuft es denn so mit der Multivar 2000, @hollixxl @wippelmax? Fährt die sonst noch wer?
Haltbarkeit? Mit welchen Rollen / Gewichten drin?
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste