Hallo zusammen, langsam bekomme ich das Gefühl, das mein Yager GT ein Montagsmodell ist, jetzt spinnt anscheinend die Variomatik.
Jetzt nach ca. 2.000 Km habe ich beim Anfahren und während der Fahrt Vibrationen im Roller (merkt man an der Fussplatte).
Beim Anfahren habe ich das Gefühl, das der Riemen rutscht (schaltet mit Verzögerung wie ein altes PKW Automatikgetriebe).
Besonders bei etwas längeren Fahrten >20Km wird es immer schlimmer, dann wird der Ampelstart zur Qual, der Roller bewegt sich dann erst so ab 7.000 Umdrehungen und ab und an riecht es etwas angesenkt.
Ich habe mal zum Vergleich bei einem Bekannten einen anderen Yager GT mit dem gleichen Setup (alles original, bis auf die offene Hülse und 3.000Km mehr auf der Uhr) gefahren und dachte ich bin im falschen Film, dieser Yager beschleunigte mit deutlich weniger Vibrationen schneller und sauberer hoch. Ampelstarts waren auch nach längerer Fahrt kein Problem.
Kann es sein, das schon nach 2.000 Km die Vario hin ist?
Ist das ein bekanntes Problem.
Wolfgang
Neues Problem Variomatik hinüber?
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
jetzt kommt es ganz dick.
Was soll ich sagen, jetzt dreht der Roller noch nicht mal mehr 7.000 Umdrehungen (im Fahrbetrieb) und die Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht.
Freitag geht er in die Werkstatt, wenn die das nicht hinbekommen sollten, werde ich das Ding wandeln. Dann ist er warscheinlich die dritte (3) Woche weg.
Vielen Dank
jetzt kommt es ganz dick.
Was soll ich sagen, jetzt dreht der Roller noch nicht mal mehr 7.000 Umdrehungen (im Fahrbetrieb) und die Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht.
Freitag geht er in die Werkstatt, wenn die das nicht hinbekommen sollten, werde ich das Ding wandeln. Dann ist er warscheinlich die dritte (3) Woche weg.
Vielen Dank
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Na super,
neuer Fehler, neues Glück.
Also ich bin von diesem Roller mehr als enttäuscht, in der Zeit (August bis dato) war der Roller dann über 12% in der Werkstatt.
Wenn das ein Einzelfall sein sollte wird das Kymco wenig jucken, ergo, wird der nächste Rollerkauf leider etwas anders ausfallen..... aber vielleicht bekommt die Werkstatt es ja doch noch hin (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Jedenfalls ist meine Mängelliste nun auf eine DIN A4 Seite angewachsen.
Neu z. B. hinzugekommen: Anfahren an eine Kreuzung mit Blinker, Vorderradbremse betätigt und das Blinkerrelais läuft schneller.....
neuer Fehler, neues Glück.
Also ich bin von diesem Roller mehr als enttäuscht, in der Zeit (August bis dato) war der Roller dann über 12% in der Werkstatt.
Wenn das ein Einzelfall sein sollte wird das Kymco wenig jucken, ergo, wird der nächste Rollerkauf leider etwas anders ausfallen..... aber vielleicht bekommt die Werkstatt es ja doch noch hin (die Hoffnung stirbt zuletzt).
Jedenfalls ist meine Mängelliste nun auf eine DIN A4 Seite angewachsen.
Neu z. B. hinzugekommen: Anfahren an eine Kreuzung mit Blinker, Vorderradbremse betätigt und das Blinkerrelais läuft schneller.....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste