Knapp 25 1/2 Jahre an einem Ort , das ist schonmal eine Hausnummer .
Durch den seit 9 Monaten laufenden Verkauf des Hauses , was mir finanziell sehr geschadet hat , habe ich dort keine Persepektive mehr gesehen .
Fast jeder , der den Galgen mit dem ZU VERKAUFEN -Schild sah und mich dann traf ,meinte : Ach , hörst du auf ?
Da reicht es aus , wenn ein Gerücht die Runde macht . Viele Menschen dachten nicht nach , meinten wohl , da ist jetzt Feierabend , da suchst du dir zeitig einen anderen ... Da ist die Kneipe um die Ecke , wo man Abends Gerüchte tauscht , wesentlich effektiver als das Internet ....
Nein . Dumm ist der , der nicht nachdenkt .
Die vielen Menschen , die mich gefragt haben , bekamen eine ausführliche Antwort .
Nein , ich höre nicht auf .
Nein , das Haus gehört mir nicht .
Nein , nur das Haus wird verkauft .
So hatte ich vor , auch mit neuem Eigentümer weiter zu machen . Warum auch aufhören , wenn man Spaß hat ?
Die Kunden werden es schnell merken , dass Haus und Werkstatt zwei getrennte Dinge sind .
Ende 2022 kam dann aber eine Zäsur . Die Erbengemeinschaft kündigte den Mietvertrag zu Mitte 2023 , mit Aussicht auf einen neuen Mietvertrag . Dann aber immer nur für ein Jahr .
Leute , wie will man mit einem laufenden Verkauf und immer nur einem Jahr Sicherheit ruhig schlafen ?
Dazu wurden mal eben 20% Mietpreiserhöhung ausgesprochen .
Ja , meine Frau und ich mussten schon schlucken , aber was bleibt übrig ?
So sind wir gefahren und hatten die gleiche Unsicherheit wie zuvor .
Wenn verkauft wird , wer garantiert , dass ich bleiben kann ? Die meisten der fast ausschließlich sehr windigen Interessenten , die der Makler tagein , tagaus durch die Räumlichkeiten schob , waren mehr an der Werkstatt anstatt an dem ganzen Haus und der darüber liegenden Wohnung interessiert . Dann bist du eh in 6 Monaten raus und da nützt dir auch kein Mietvertrag mit den alten Eigentümern , wenn Eigenbedarf angemeldet wird .
Tja , so schwebte das Damoklesschwert über uns . Tagein , tagaus .
Finde dann man eine neue Örtlichkeit , heutzutage , in akzeptablem Umkreis , zu einem akzeptablen Preis .... In einer Zeit , wo Mieten explodieren , Häuser unerschwinglich sind und gleichzeitig die Zinsen steigen und steigen ...
Wisst ihr , manchmal sind Zufall und gute Freunde ein weg aus diesem Dilemma .
So bekam ich am 31.12.2022 einen Anruf von einem alten Freund , der schon , seitdem er 15 war , in meiner Kundschaft ist .
Neben seiner Halle wird eine andere Halle frei .
Das sind 550m oder eine Minute entfernt , im Ort . Absolut traumhaft !
Sofort hingefahren , angeschaut , gestaunt , gewundert , Vermieter kontaktiert und am 01.01.2023 direkt den Vertrag unterschrieben , auch mit mindestens 3 Jahren Ruhe erstmal .
Es musste schnell gehen , weil bereits andere Interessenten mit den Hufen scharrten und der Vermieter bereits zwei unterschriebene Verträge vorliegen hatte , die er nur noch signieren musste .
Nur aufgrund der guten Reputation und wegen des guten Zuredens meines Freunds nebenan hat das geklappt .
So konnte ich kurzfristig ab dem 01.02.2023 dort rein .
Im Januar war es reichlich stressig . Aussortieren , wegwerfen , verpacken , jeden Abend das Auto und den Anhänger voll machen und Sachen rüberfahren , ich konnte glücklicherweise schon bei meinen Freund Material zwischenparken und auch in die Halle konnte ich schon rein , der alte Mieter war ein netter Kerl .
Man wundert sich , was man alles in 25 Jahren gesammelt hat . Angeschafft , aufgehoben , erweitert , perfektioniert .
Ende Januar habe ich dann mit ein paar Freunden meinen 1935er Nussbaumschreibtisch , Couch und Drehbank rübergeschafft , am 04.02. war dann Großkampftag und alles andere kam raus und rüber .
Die Emporen in der Vorhalle wurden abgebaut , die Reklamen und der halbe Roller entfernt , alle Werkbänke , Kompressor , Teilereiniger , Hydraulikpresse , Bühnen , Regale , Fahrzeuge etc.pp .
Die Mannschaft hat komplett ineinander verzahnt gearbeitet , ich habe noch nie ! einen dermaßen gut funktionierenden Umzug erlebt . Keiner stand dumm rum , alle haben immer was gemacht .
Währendessen haben meine Frau und die älteste Tochter und eine Freundin in der neuen Halle fürs leibliche Wohl gesorgt .
Meine Schwiegersöhne bauten aus der Empore eine Zwischenwand , integrierten die alte Theke , bauten ein Klohaus

Abends schließlich war alles vollbracht , zwar zeilweise noch im Chaos , aber übersehbar .
Sonntag dann ausruhen und Montag dann hin und in aller Ruhe alles sortiert , geräumt , nachgedacht , gelaufen , gelaufen , gelaufen . Langsam kam System rein . Hinterher habe ich nur einen Schrank in der Position verändert , es war bereits im Umzug alles so hingestellt worden , dass im laufenden Betrieb die Abläufe denen in der alten Werkstatt möglichst ähnelten .
Eine Woche habe ich gebraucht und Freitag abends konnte ich endlich wieder ruhig schlafen und habe mir gedacht :
Hey eigentlich hast du geplant , erst zum 01.03. wieder aufzumachen , das geht schon vorher , also habe ich schon am 13.02. die Tore geöffnet und siehe da , die Kunden haben es direkt angenommen , die Aufträge kamen , es konnte gearbeitet werden .
Internet war schon zum 01.02. da , allerdings archaische 2 Mbit , die wurden dann letzte Woche nach etwas Meckern von der Telekom auf 25 Mbit aufgeblasen

Heute ist der 31.03.2023 , der letzte Tag des Mietvertrags in der alten Werkstatt , wo ich zähneknirschend zwei Monate ( Feb-März ) noch Miete zahlen musste , weil sich die Erbengemeinschaft da etwas störrisch gezeigt hatte . Nun ja , besser so also 31.06. , was Anfangs noch im Raum stand , aber eigentlich sind die ja froh , dass jetzt alles frei und leichter zu verkaufen ist ...
Abnahme erfolgreich durchgezogen , Kaution zurückbekommen , Ruhe .
Lustiger sidekick : Hier ist es immer warm . Ich habe das schon gemerkt , als draußen noch 0 Grad waren , die Tür war auf und drinnen immer gleichbleibend 17 Grad . Warum ? Haus obendrauf , zwei Außenwände Erdreich dahinter , eine Wand eine andere Halle . Sandwich

So muss die Heizung , die hier vorhanden ist , nie angestellt werden , was besonders heutzutage wirklich gut ist .
Dazu kommen noch deutlich geringere Stromkosten , weil die Elektrik aktuell ist und der Vermieter fürs ganze Anwesen für viele Mieter einen guten Vertrag hat .
In der alten Halle haben am Ende die uralten Kabel so viel Strom ins Nirvana geschickt , dass es nicht mehr feierlich war .
Nur mal so als Beispiel : Im Dezember war ich in Urlaub und habe alles runtergefahren , selbst die Ladegeräte abgestöpselt ... Trotzdem liefen sage und schreibe 492 Kwh durch den Zähler und nein , ich habe keine Außensteckose .... Noch Fragen ?
Hier sind es jetzt mit komplett laufendem Betrieb gerade mal 150 Kwh ....
Jetzt kommt noch ein Hinweisschild an die Straße , das ist Sache der Gemeinde und dauert halt ... die neue Adresse steht ja schon bei google , auf der HP und bei FB .
So kann ich dann sagen :
Die alte Eiche wurde erfolgreich umgepflanzt !
MeisterZIP