Malossi Variorollen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Malossi Variorollen
Hi an alle,
ich wollte mal nachfragen bei Euch, wer mit diesen Variorollen Erfahrungen gesammelt hat. Ich hoffe auch das dies die richtigen für meinen Roller sind.
https://www.bts-motorradteile.de/de/rol ... 3561z.html
VG
ich wollte mal nachfragen bei Euch, wer mit diesen Variorollen Erfahrungen gesammelt hat. Ich hoffe auch das dies die richtigen für meinen Roller sind.
https://www.bts-motorradteile.de/de/rol ... 3561z.html
VG
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Moin,
die Malossi-HT habe ich derzeit noch im Yager GT200i, weil Dirks Tech-Pulleys nicht funktionieren.
Die Malossi verschleißen sehr schnell. Nach 6000 Km sind die schon deutlich abgeplattet. Ansonsten funktionieren die normal.
Viele Grüße, Alex
die Malossi-HT habe ich derzeit noch im Yager GT200i, weil Dirks Tech-Pulleys nicht funktionieren.
Die Malossi verschleißen sehr schnell. Nach 6000 Km sind die schon deutlich abgeplattet. Ansonsten funktionieren die normal.
Viele Grüße, Alex
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
DR.Pulley Käseecken hab ich drin 15 Gr.Kymco 400i sehr zufriden.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Ich hatte die im NDT 350i drinnen. Nie wieder. Drehzahl um ca 1000 U/min höher.
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Ich hab im S die Techpulley 2515 (8)11gr.drin und bin super zufrieden.Beschleunigung merklich besser,V Max auch leicht höher.Kriege Tacho 165 drauf was ca 158 "echte" sind.Reinmachen und Spaß haben
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Du hattest bei Dir damals die Tech-Pulleys drinnen, soweit ich mich erinnern kann? Die mit den abstehenden Flügelchen dran?Silent-Hunter hat geschrieben: 04.03.2023, 09:12Ich hatte die im NDT 350i drinnen. Nie wieder. Drehzahl um ca 1000 U/min höher.
Viele Grüße, Alex
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
jesse hat geschrieben: 04.03.2023, 08:21 DR.Pulley Käseecken hab ich drin 15 Gr.Kymco 400i sehr zufriden.
Gruß RainerIMG_20220121_074230 Käseecken.jpg
Hi,
das sind keine Dr.Pulleys, das sind die Tech-Pulleys.
Die Originalen Dr.Pulleys haben keine Flügelchen dran.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Ja, genau die waren es.mopedfreak hat geschrieben: 04.03.2023, 13:04Du hattest bei Dir damals die Tech-Pulleys drinnen, soweit ich mich erinnern kann? Die mit den abstehenden Flügelchen dran?Silent-Hunter hat geschrieben: 04.03.2023, 09:12Ich hatte die im NDT 350i drinnen. Nie wieder. Drehzahl um ca 1000 U/min höher.
Viele Grüße, Alex
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hi,
die Tech-Pulleys haben leider gar nichts mit den "original" Dr.Pulleys zu tun, ein anderer Hersteller. Die Tech-Pulleys, die Dirk, alias "Mr.Pulley" derzeit anbietet, funktionieren in machen Rollern / Varios überhaupt nicht.
Leider suggeriert der Shop von Dirk optisch, das es sich bei den Tech-Pulleys um Dr.Pulley-Produkte handelt.
Viele Grüße, Alex
die Tech-Pulleys haben leider gar nichts mit den "original" Dr.Pulleys zu tun, ein anderer Hersteller. Die Tech-Pulleys, die Dirk, alias "Mr.Pulley" derzeit anbietet, funktionieren in machen Rollern / Varios überhaupt nicht.
Leider suggeriert der Shop von Dirk optisch, das es sich bei den Tech-Pulleys um Dr.Pulley-Produkte handelt.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Kannst Du mir welche empfehlen? Und wieviel g würdest Du einbauen? Oder einfach alles so lassen. Fahre zu 98% mit Sozia und ich bin nicht der leichteste.mopedfreak hat geschrieben: 04.03.2023, 17:15 Hi,
die Tech-Pulleys haben leider gar nichts mit den "original" Dr.Pulleys zu tun, ein anderer Hersteller. Die Tech-Pulleys, die Dirk, alias "Mr.Pulley" derzeit anbietet, funktionieren in machen Rollern / Varios überhaupt nicht.
Leider suggeriert der Shop von Dirk optisch, das es sich bei den Tech-Pulleys um Dr.Pulley-Produkte handelt.
Viele Grüße, Alex

Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hi,
empfehlen kann ich Dir keine zu deinem Roller. Ich wollte nur darauf hinweisen, das Tech-Pulley nicht Dr.Pulley ist und das Erfahrungen mit Dr.Pully-Artikel nicht auf Tech-Pulley-Artikel übertragbar sind. Andersherum auch nicht.
Viele Grüße, Alex
empfehlen kann ich Dir keine zu deinem Roller. Ich wollte nur darauf hinweisen, das Tech-Pulley nicht Dr.Pulley ist und das Erfahrungen mit Dr.Pully-Artikel nicht auf Tech-Pulley-Artikel übertragbar sind. Andersherum auch nicht.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hi Rainer,jesse hat geschrieben: 05.03.2023, 08:27 Stimmt ich hab auch die ohne Flügel also Dr.Pulley.
Gruß Rainer
was für welche (g) hast Du eingebaut?
VG
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hi, Kymco 400i Bauj. 2014 waren 17gr Rollen drin jetzt habe ich 15 gr. Dr.Pulley (Schiebestücke) drin sehr zufrieden.
Gruß Rainer.
Gruß Rainer.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Moin. Ich fahre im 400i ohne S die geflügelten Pulleys mit 15 gr.
Nur so kann man den Roller fahren...
Beschleunigt wie wild, dabei nie über 8000 Umin. Vmax bei 165 Tacho, wie hier zuvor schon beschrieben. Bei 120 pendelt sich der DZM bei 6000 ein. Fährt ruckelfrei in allen Situationen.
Überholen auch bei 100/120 noch mit richtig Gas.
Serienrollen sind eher mau.
Bin sehr zufrieden.
Btw, die grossen Flügel nutzen schnell ab, sind dann verschwunden. Macht sich nicht bemerkbar, die Rollen drehen oder verkanten sich nicht.
Nur so kann man den Roller fahren...

Beschleunigt wie wild, dabei nie über 8000 Umin. Vmax bei 165 Tacho, wie hier zuvor schon beschrieben. Bei 120 pendelt sich der DZM bei 6000 ein. Fährt ruckelfrei in allen Situationen.
Überholen auch bei 100/120 noch mit richtig Gas.
Serienrollen sind eher mau.
Bin sehr zufrieden.
Btw, die grossen Flügel nutzen schnell ab, sind dann verschwunden. Macht sich nicht bemerkbar, die Rollen drehen oder verkanten sich nicht.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Zu den Drehzahlen kann ich leider nichts sagen.Zu ungenau beim S.Der 400 S hat den digitalen DZM mit Balken wie Tank u.Wassertemp.Wenn zb der 4.Balken an ist, kann das 4001 oder auch 4999 Upm sein.Da hätte ich mir vielleicht noch eine Unterteilung in 500er Schritten gewünscht.Egal,ich kann damit leben
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
melmag hat geschrieben: 06.03.2023, 13:31
Moin. Ich fahre im 400i ohne S die geflügelten Pulleys mit 15 gr.
Nur so kann man den Roller fahren...![]()
Beschleunigt wie wild, dabei nie über 8000 Umin. Vmax bei 165 Tacho, wie hier zuvor schon beschrieben. Bei 120 pendelt sich der DZM bei 6000 ein. Fährt ruckelfrei in allen Situationen.
Überholen auch bei 100/120 noch mit richtig Gas.
Serienrollen sind eher mau.
Bin sehr zufrieden.
Btw, die grossen Flügel nutzen schnell ab, sind dann verschwunden. Macht sich nicht bemerkbar, die Rollen drehen oder verkanten sich nicht.
Das kann ich 1:1 bestätigen. Der Beitrag hätte von mir sein können

Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- cobus
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.09.2010, 19:48
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
ich habe erst auf meine XC400i (2015) Techpuley, die waren 1Gr. leichter als originale ich glaube um 15gr. die Drehzahl war um 1000U/Min mehr entsprechend auch Verbrauch nicht unter 4,5L zu kriegen. Dann habe ich Malossi Multivar 2000 gehabt, etwas besser, aber letztendlich originale Roller eingebaut und sehr zufrieden
Gruß Conrad
Gruß Conrad
Fahrzeuge:
Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Honda Africa Twin CRF 1000 2018
Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Honda Africa Twin CRF 1000 2018
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hallo,cobus hat geschrieben: 08.05.2023, 17:04 ich habe erst auf meine XC400i (2015) Techpuley, die waren 1Gr. leichter als originale ich glaube um 15gr. die Drehzahl war um 1000U/Min mehr entsprechend auch Verbrauch nicht unter 4,5L zu kriegen. Dann habe ich Malossi Multivar 2000 gehabt, etwas besser, aber letztendlich originale Roller eingebaut und sehr zufrieden
Gruß Conrad
ich fahre z.Zt. die Malossi HT Rollen. Bin eigentlich ganz zufrieden mit denen. Die sollen sich aber schnell abnutzen wie ich so gelesen habe. Nun bin ich auf der Suche nach den originalen Dr.Pulley 25x15 8 10g. Oder diese vom Bild.
- Dateianhänge
-
- Round-Roller-Weight_O25×15_400_KYMCO-550_XCITING-400-.jpg (16.21 KiB) 2804 mal betrachtet
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hallo,
ich habe mir heute die originalen Dr.Pulley (10g) (nicht TechPulley) bestellt.
Mal sehen wie sie funktionieren. Werde dann berichten.
DlzG
ich habe mir heute die originalen Dr.Pulley (10g) (nicht TechPulley) bestellt.
Mal sehen wie sie funktionieren. Werde dann berichten.
DlzG
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- cobus
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 131
- Registriert: 26.09.2010, 19:48
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
die werden besser funktionieren, schon alles ausprobiert
wie gesagt, meine Meinung, die originale sind die beste 


Fahrzeuge:
Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Honda Africa Twin CRF 1000 2018
Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Honda Africa Twin CRF 1000 2018
- hollixxl
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 06.10.2021, 11:04
- Wohnort: Hamburg
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hallo
Ich fahre in meinem 2015 Tech Pulleys mit 15 gr. bin zufrieden.
LG. Holli
Ich fahre in meinem 2015 Tech Pulleys mit 15 gr. bin zufrieden.
LG. Holli

Fahrzeuge:
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun
Meine Aktuellen Fahrzeuge: Kymco XCITING 400i Bauj. 2015
Kymco Like 125 Bauj. 2012
Gefahren: Mofa Herkules Prima 5 N /Suzuki GSX 600f
Dealim Otello 125 / Suzuki GS 500 E / Honda Hornet 600.
Immer locker und Just for fun

-
- Testfahrer
- Beiträge: 81
- Registriert: 16.06.2022, 16:43
- Wohnort: 76...
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hi Leute,
heute war es soweit. Die neuen Dr.Pulley (original) sind eingetroffen und wurden eingebaut.
Der S 400i geht ab wie eine Tüte Mücken.
Und ich bin der Meinung, dass er bei 100 km/h ein bisschen weniger Drehzahl hat. Kann man aber sehr schlecht ablesen da ja ein digitaler DZM.
VG
Silent-Hunter
heute war es soweit. Die neuen Dr.Pulley (original) sind eingetroffen und wurden eingebaut.
Der S 400i geht ab wie eine Tüte Mücken.

VG
Silent-Hunter
Vorher Kymco Xciting S 400i TCS Bj.2022
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
Jetzt Kawasaki Z650RS Bj.2024
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Das mag wohl sein. Mein XC400i kommt mit den 15gr Pulleys nie an 8000 Umin und geht richtig gut zur Sache.
Gestern wieder unterwegs gewesen und ein paar mal Alarmstart gemacht. 7500 sind Maximum.
Viel Spass mit dem neuen Roller.
Gestern wieder unterwegs gewesen und ein paar mal Alarmstart gemacht. 7500 sind Maximum.
Viel Spass mit dem neuen Roller.

Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.07.2024, 07:04
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hast du vllt nen Link wo du dir die bestellt hast mit der Gramm Zahl ? 10 g richtig ? Fahre den XCiting400 S BJ 21 mit NaidooSilent-Hunter hat geschrieben: 15.05.2023, 19:46 Hi Leute,
heute war es soweit. Die neuen Dr.Pulley (original) sind eingetroffen und wurden eingebaut.
Der S 400i geht ab wie eine Tüte Mücken.Und ich bin der Meinung, dass er bei 100 km/h ein bisschen weniger Drehzahl hat. Kann man aber sehr schlecht ablesen da ja ein digitaler DZM.
VG
Silent-Hunter
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Aufpassen :
Der Xciting 400 hat SECHS 25x20-Rollen ( je 17g Serie ) ,
Der Xciting S hat ACHT 25x15-Rollen ( je 11g Serie ) .
Für den S gibt es meines Wissens nach nur 10g als Alternative . Ich drehe die Originalrollen einfach aus und mache damit ( 8-9 g , je nach Wunsch ) dem Roller richtig Beine
Hat man bei 6x15g anstelle 6x17g eine Erleichterung von 12g , sind es bei 8x10 anstelle 11g nur 8g .Das macht schon einen Unterschied .
MeisterZIP
Der Xciting 400 hat SECHS 25x20-Rollen ( je 17g Serie ) ,
Der Xciting S hat ACHT 25x15-Rollen ( je 11g Serie ) .
Für den S gibt es meines Wissens nach nur 10g als Alternative . Ich drehe die Originalrollen einfach aus und mache damit ( 8-9 g , je nach Wunsch ) dem Roller richtig Beine

Hat man bei 6x15g anstelle 6x17g eine Erleichterung von 12g , sind es bei 8x10 anstelle 11g nur 8g .Das macht schon einen Unterschied .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.02.2018, 22:43
- Wohnort: Forchheim
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Hallo,
ich habe mir einen Xciting 400i EZ 2019 ( kein S ) gekauft, ich überlege jetzt welche Dr. Pulleys ich einbaue, ich schwanke zwischen den 14 und den 15 gramm.
Serienmäßig sind ja 17 gramm eingebaut.
Wie ich lesen kann fahren fast alle 15 gramm, hat jemand mit den 14 gramm erfahrungen ?
Gruß
ich habe mir einen Xciting 400i EZ 2019 ( kein S ) gekauft, ich überlege jetzt welche Dr. Pulleys ich einbaue, ich schwanke zwischen den 14 und den 15 gramm.
Serienmäßig sind ja 17 gramm eingebaut.
Wie ich lesen kann fahren fast alle 15 gramm, hat jemand mit den 14 gramm erfahrungen ?
Gruß
NO RISK NO FUN 

-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 12.08.2024, 06:34
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
15 gramm nehmen...Ogggy hat geschrieben: 22.10.2024, 20:25 Hallo,
ich habe mir einen Xciting 400i EZ 2019 ( kein S ) gekauft, ich überlege jetzt welche Dr. Pulleys ich einbaue, ich schwanke zwischen den 14 und den 15 gramm.
Serienmäßig sind ja 17 gramm eingebaut.
Wie ich lesen kann fahren fast alle 15 gramm, hat jemand mit den 14 gramm erfahrungen ?
Gruß
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Malossi Variorollen
Wie gesagt ich hab 15er Schiebestücke drin ,zufrieden jetzt kommt noch ne Sport Kupplung von DR.Pulley dazu,dann schauen wir mal was passiert

Gruß Rainer


Gruß Rainer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste