Hallo.
Kann ich die Bremsflüssigkeit vorn beim 400i problemlos tauschen, oder gibts da was mit dem ABS und/oder Fehlerspeicher zu beachten? ABS sollte man dabei durch auslösen durchspülen, soweit habe ich gelesen.
Oooder sollte ich den Roller bevorzugt in die Werkstatt bringen?
Bremsflüssigkeit tauschen
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit tauschen
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit tauschen
Alles kein Hexenwerk , aber achte drauf , dass keine Luft dabei ins System kommt , also alte Flüssigkeit mit neuer Flüssigkeit rausspülen .
Wenn du es manuell machst , den Bremshebel immer nur 2/3 durchziehen , mit Unterdruck geht es zwar einfacher , aber auch manchmal zu schnell , daher halt immer aufpassen , dass keine Luft ins System kommt .
Fehlerspeicher ? Hat damit nichts zu tun .
Mit dem Diagnosetester kann mal den ABS-Block spülen ( ABS bleed ) , aber manuell geht das nicht .
DOT 4 kommt rein .
MeisterZIP
Wenn du es manuell machst , den Bremshebel immer nur 2/3 durchziehen , mit Unterdruck geht es zwar einfacher , aber auch manchmal zu schnell , daher halt immer aufpassen , dass keine Luft ins System kommt .
Fehlerspeicher ? Hat damit nichts zu tun .
Mit dem Diagnosetester kann mal den ABS-Block spülen ( ABS bleed ) , aber manuell geht das nicht .
DOT 4 kommt rein .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit tauschen
Kannst auch eine 100ml Spritze mit einem Schlauch auf den Entlüftungsnippel stecken und dann neue Supp oben rein, pumpen und wenn dann helle Brühe kommt, ist's erledigt. So kommt auch keine Luft in's System. Ist, finde ich am einfachsten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit tauschen
Zur Ergänzung: sehr vorsichtig arbeiten.
Der kleinste Spritzer auf dem Lack/der Plaste macht sich böse bemerkbar.
Das Zeug ist aggressiv.
Gruß Karl
Der kleinste Spritzer auf dem Lack/der Plaste macht sich böse bemerkbar.
Das Zeug ist aggressiv.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit tauschen
Habe wieder einen schönen Druckpunkt an der Bremse.
Holte bei Louis ein Entlüfterventil und Dot 4 Flüssigkeit. Mit dem Ventil ging der Austausch unproblematisch.
Beim ersten Test habe ich fast eine Vollbremsung hingelegt. Erstaunlich wieviel Bremsleistung schleichend verloren gehen kann...
Holte bei Louis ein Entlüfterventil und Dot 4 Flüssigkeit. Mit dem Ventil ging der Austausch unproblematisch.
Beim ersten Test habe ich fast eine Vollbremsung hingelegt. Erstaunlich wieviel Bremsleistung schleichend verloren gehen kann...

Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast