Kymco VS 400
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.01.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Kymco VS 400
Hallo zusammen.
im Netz (Youtube) habe ich für das Modelljahr 2023 den VS 400 entdeckt.
Gibt es dazu schon weitere Infos?
im Netz (Youtube) habe ich für das Modelljahr 2023 den VS 400 entdeckt.
Gibt es dazu schon weitere Infos?
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Also was ich entdeckt habe,die Armaturen sind neu gestaltet,der Seitenständer kommt aus der Verkleidung,rote Nähte auf der Sitzbank,und die Front ist noch ein wenig aggressiver gestaltet.Der Rest sollte gleich sein.Vielleicht hab ich auch noch was übersehen.Mfg Harald
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Stimmt , nennt sich dann Xciting VS400i ABS E5 .
Es wird eine limited edition geben , die optisch sportlicher aussieht ( 100 Stück für Deutschland , 500 global ) .
VS steht dann für "Geschwindigkeit / Sport " in den italienischen Abkürzungen dafür .
Diese Sonderserie ist der Tribut für 10 erfolgreiche Jahre Xciting 400 .
Der VS hat dann aber leider kein Noodoe mehr .
Der "normale" Xciting 400 wird im Laufe des Jahres dann in neuen Farben mit der neuen Verkleidung des VS lieferbar sein .
Inwiefern der dann wieder noodoe hat , kann ich nicht sagen .
MeisterZIP
Es wird eine limited edition geben , die optisch sportlicher aussieht ( 100 Stück für Deutschland , 500 global ) .
VS steht dann für "Geschwindigkeit / Sport " in den italienischen Abkürzungen dafür .
Diese Sonderserie ist der Tribut für 10 erfolgreiche Jahre Xciting 400 .
Der VS hat dann aber leider kein Noodoe mehr .
Der "normale" Xciting 400 wird im Laufe des Jahres dann in neuen Farben mit der neuen Verkleidung des VS lieferbar sein .
Inwiefern der dann wieder noodoe hat , kann ich nicht sagen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Laut der italienischen Motociclismo https://www.motociclismo.it/nuovo-kymco ... iche-81576 handelt es sich um eine limitierte Sonderversion der Xciting 400. Wer Windows10 nutzt und der italienischen Sprache nicht so mächtig ist, kann im italienischen Text den Mauszeiger auf den Text platzieren und mit der rechten Maustaste auf "Übersetzen in Deutsch" klicken.
Eine Sache, die mir besonders gut gefällt, ist das neue Cockpit der VS400, welches jetzt als TFT Bildschirm in einem Stück daher kommt.

Eine Sache, die mir besonders gut gefällt, ist das neue Cockpit der VS400, welches jetzt als TFT Bildschirm in einem Stück daher kommt.

Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Was man im Laufe der Zeit seit der Einführung von Noodoe gelesen hat, deuted nicht auf zuverlässige Funktionalität des Systems hin. Aus meiner Sicht sollte man solche Sachen nur optional gegen Aufpreis anbieten. Es gäbe dann sicher Kunden, die sich das Geld dafür sparen würden.mopedfreak hat geschrieben: 09.10.2022, 07:48 Hi,
Kymco empfiehlt folgende Vorgehensweise (vorgehen im wahrsten sinne des Wortes):
https://www.louis.de/artikel/t-t-analog ... n/10034780
Viele Grüße, Alex
ps. Noodle, Nudel, No-do oder wie man das nennt, ist das perfekte System um ein vollfunktionales, Analoges oder Digitals (aber auf jeden fall eigenständiges) Kombiinstrument vollumfänglich (aber natürlich nicht vollfunktional) zu ersetzen.....![]()
![]()
![]()
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Da bin ich ganz der Meinung von Gevatter Obelix. Auf das Noodoe kann ich sehr gut verzichten, das brauche ich einfach nicht. Vielleicht liegt es am fortgeschrittenen Alter, das ich das für Spielerei halte
Auch das von AH gepostete Cockpit ist überhaupt nicht nach meinem Geschmack, ich liebe (digitale) Rundanzeigen mit Zeigern.

Auch das von AH gepostete Cockpit ist überhaupt nicht nach meinem Geschmack, ich liebe (digitale) Rundanzeigen mit Zeigern.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Wie sagt der Rheinländer : Jeder Jeck iss anders 
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
MeisterZIP hat geschrieben: 26.01.2023, 10:03 Wie sagt der Rheinländer : Jeder Jeck iss anders
MeisterZIP
Da hast du wohl recht.
Die einen mögen es digital, die anderen lieber analog

Bei mir ist von beiden was dabei.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.01.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Es scheinen zwei unterschiedliche Einfassungen der Armaturen zu geben:
einmal ganz ohne Einfassung (Sondermodell)
und einmal mit der klassischen Einfassung wie beim bisherigen 400.
einmal ganz ohne Einfassung (Sondermodell)
und einmal mit der klassischen Einfassung wie beim bisherigen 400.
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Mittlerweile hat jeder Zweiradhersteller, der ein TFT-Cockpit anbietet, seine eigene Conectivity App für Smartphones (Android/iPhone).
Die meisten dieser Apps bieten neben Bike-Basisfunktionen wie Diagnose- Einstell- und Sicherheitsfunktionen auch Conectivities mit einem Smartphone wie Telefonieren, Sprachausgabe und Musikwiedergabe via Headset. Durch die Sprachausgabe bedingt, kann ich die eigenen Android/ iPhone Navigations Apps aufrufen und mir rudimentär mit Richtungspfeilen auf dem Cockpit ansehen; quasi ein AndroidAuto/Carplay light für bikes. So macht es der Honda mit seinem Road Sync https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... torraeder/
während der neue Yamaha Tmax 560 ein kostenpflichtiges Abo mit GARMIN benötigt https://www.1000ps.de/modellnews-300867 ... ll-display
Daher bin ich mir nicht sicher, ob Kymco mit NOODOE der große Wurf gelungen ist.
Die NOODOE App Rezensionen im Apple- und Playstore sprechen da eine klare Sprache (2,8 von 5 Punkten).
Da bei NOODOE auch die proprietäre Kymco eigene Navigationssoftware up to date gehalten werden muss, ist der Aufwand entsprechend größer.
Abgesehen davon gehört es nicht zur Kernkompetenz eines Rollerherstellers, mindestens zwei Mal im Jahr die eigenen Navikarten upzudaten.
Eine eigene Navi-Software neben Schwergewichten wie Becker, Tom Tom, Garmin, Falk, Navigon, Blaupunkt, Here, Maps, etc. bereitzuhalten,
sehe ich als kontraproduktiv an.
Vielleicht ist das neue TFT Cockpit der VS400 Kymco's Versuch weg vom proprietären NOODOE und hin zum echtem kostenlosen Android Auto/CarPlay.
Die Automobilhersteller machen es ja schon seit 2017 vor.
Die meisten dieser Apps bieten neben Bike-Basisfunktionen wie Diagnose- Einstell- und Sicherheitsfunktionen auch Conectivities mit einem Smartphone wie Telefonieren, Sprachausgabe und Musikwiedergabe via Headset. Durch die Sprachausgabe bedingt, kann ich die eigenen Android/ iPhone Navigations Apps aufrufen und mir rudimentär mit Richtungspfeilen auf dem Cockpit ansehen; quasi ein AndroidAuto/Carplay light für bikes. So macht es der Honda mit seinem Road Sync https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... torraeder/
während der neue Yamaha Tmax 560 ein kostenpflichtiges Abo mit GARMIN benötigt https://www.1000ps.de/modellnews-300867 ... ll-display
Daher bin ich mir nicht sicher, ob Kymco mit NOODOE der große Wurf gelungen ist.
Die NOODOE App Rezensionen im Apple- und Playstore sprechen da eine klare Sprache (2,8 von 5 Punkten).
Da bei NOODOE auch die proprietäre Kymco eigene Navigationssoftware up to date gehalten werden muss, ist der Aufwand entsprechend größer.
Abgesehen davon gehört es nicht zur Kernkompetenz eines Rollerherstellers, mindestens zwei Mal im Jahr die eigenen Navikarten upzudaten.
Eine eigene Navi-Software neben Schwergewichten wie Becker, Tom Tom, Garmin, Falk, Navigon, Blaupunkt, Here, Maps, etc. bereitzuhalten,
sehe ich als kontraproduktiv an.
Vielleicht ist das neue TFT Cockpit der VS400 Kymco's Versuch weg vom proprietären NOODOE und hin zum echtem kostenlosen Android Auto/CarPlay.
Die Automobilhersteller machen es ja schon seit 2017 vor.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Schöner Roller. Bei 500 Stück weltweit sollte man sich vielleicht ein paar in die Garage stellen...
Sollte ich in Verlegenheit kommen demnächst einen neuen zu brauchen werde ich mich nicht grämen Noodoe verpasst zu haben. Mein Handy kann alles (besser) was geboten wurde und ne leere Batterie brauche ich so nötig wie einen Kropf.
Warum nur Special Editions so schnittig daherkommen ist mir ein Rätsel. Ich könnte mir vorstellen dass ein "sportliches" Design jüngere Käufer anspricht. Grossroller scheinen ja eher Leute wie uns hier, im Herbst des Lebens, anzusprechen.
Der Xciting geht ja noch, (speziell in gelb...
) aber Burgman, Cygnus und Co. sehen aus wie Särge auf Rädern.
Das Kirmes Cockpit ist nicht so mein Geschmack. Aber wie der Meister sagt: jeder Jeck isst was anderes...
Sollte ich in Verlegenheit kommen demnächst einen neuen zu brauchen werde ich mich nicht grämen Noodoe verpasst zu haben. Mein Handy kann alles (besser) was geboten wurde und ne leere Batterie brauche ich so nötig wie einen Kropf.
Warum nur Special Editions so schnittig daherkommen ist mir ein Rätsel. Ich könnte mir vorstellen dass ein "sportliches" Design jüngere Käufer anspricht. Grossroller scheinen ja eher Leute wie uns hier, im Herbst des Lebens, anzusprechen.

Der Xciting geht ja noch, (speziell in gelb...

Das Kirmes Cockpit ist nicht so mein Geschmack. Aber wie der Meister sagt: jeder Jeck isst was anderes...
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3214
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Hallo melmag, bezüglich des Cygnus (Yamaha bzw. MBK Flame 125) täuschst Du Dich, das sind zierliche 125er-Alltagsroller:melmag hat geschrieben: 28.01.2023, 09:15 ... Grossroller scheinen ja eher Leute wie uns hier, im Herbst des Lebens, anzusprechen.Der Xciting geht ja noch, (speziell in gelb...
) aber Burgman, Cygnus und Co. sehen aus wie Särge auf Rädern. ...
https://www.motorradonline.de/roller/da ... x-im-test/
Neben dem Suzuki Burgmann meinst Du wohl eher so "Dickschiffe", wie BMW C 650 GT/Sport, Honda Silver Wing, KYMCO AK 550i, Piaggio X10, Yamaha TMAX, wobei Letzgenannter in dieser Riege wohl als der Sportlichste betrachtet werden kann.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Ist richtig. Verwechsele den Cygnus mit sonem barocken Schiff wie ein Autoscooter bei dem unten zwei Räder rausschauen. Ich komm noch drauf.
Den TMax hätte ich selber gern...
Den TMax hätte ich selber gern...

Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Die rumänische Kymco Webseite bietet das Sondermodell VS 400 an. https://www.kymco.ro/ro/produs/Scutere- ... N-e5/40707
Preis in Rumänien 7.700 € und Verfügbarkeit ab April 2023
Preis in Rumänien 7.700 € und Verfügbarkeit ab April 2023
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Rhoeni
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 26.10.2019, 21:32
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Das ist doch mal eine schöne Nachricht, Navigation ist für den Ar*** und der Rest ist ganz nett.MeisterZIP hat geschrieben: 25.01.2023, 09:02 Der VS hat dann aber leider kein Noodoe mehr .
MeisterZIP
Kymco AK550 Premium
www.rollerfreunde.de
www.rollerfreunde.de
- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Ich finde auch, dass die Fahrer von 400er Rollern überwiegend Ü50 und darüber betrifft.
Wobei das Rollern allgemein ja unverändert anhaftet, dass es “Altherrenfahrzeuge” sind.
Das Design des 2023er Xciting finde ich nach dem 2015er und dem nun noch aktuellen Design einen weiteren Schritt in Richtung der Kundschaft des TMax von Yamaha. Also Sportroller falls es den Begriff gibt.
Dieses “Nudel” war eine unausgereifte Spielerei. Wenn Kymco das raus lässt, schadet das nicht.
Wobei das Rollern allgemein ja unverändert anhaftet, dass es “Altherrenfahrzeuge” sind.
Das Design des 2023er Xciting finde ich nach dem 2015er und dem nun noch aktuellen Design einen weiteren Schritt in Richtung der Kundschaft des TMax von Yamaha. Also Sportroller falls es den Begriff gibt.
Dieses “Nudel” war eine unausgereifte Spielerei. Wenn Kymco das raus lässt, schadet das nicht.
Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 14.04.2019, 10:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Zum Glück kein Noodoe mehr. Was wäre ich froh wenn ich den damals ohne genommen hätte.Nicht weils nicht gut funktioniert sondern weils
wohl die Batterie "leernuckelt"
Daran ist ja wohl auch der AK gescheitert.
Dann springen die wenigstens nach zwei Wochen noch an.
wohl die Batterie "leernuckelt"
Daran ist ja wohl auch der AK gescheitert.
Dann springen die wenigstens nach zwei Wochen noch an.
Aloha Kally
_______________________________________________________
Gaudeamus igitur...
_______________________________________________________
Gaudeamus igitur...
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Den ersten 400 VS bei e bay Kleinanzeigen gefunden für 7600 Euro.Mir gefallen die rot lackierten Felgen gut,ansonsten ein Facelift des aktuellen 400 S.
- bagger68
- Profi
- Beiträge: 1061
- Registriert: 08.08.2014, 07:58
- Wohnort: Bramsche
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Ganz schöner Preishammer wenn ich überlege habe ich für meinen 2019 den S400 i gerade 6500 euro bezahlt .
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
- Harald 125
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.02.2013, 14:26
- Wohnort: 67071 Ludwigshafen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Ja der Preis,da ich oldshool immer noch umrechne sind das mal ca 15.000 D Mark für einen Roller.Ich weiß,der Vergleich hinkt.Aber wenn einer im Jahr 1999 gesagt hätte,Du wirst in Zukunft mal 15.000 Mark für einen Roller bezahlen
Zu D Mark Zeiten hab ich eine Honda VF 1100 C neu für 11.000 D Mark gehabt.



- Ferdi7_3
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 465
- Registriert: 04.05.2021, 18:18
- Wohnort: (Nord)Hessen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Preishammer bedeutet hierzulande ein sehr guter/ günstiger Preis. Dem meinst es aber andersrum? Ich verstehe 7600 Steine als teurer.bagger68 hat geschrieben: 01.04.2023, 19:16 Ganz schöner Preishammer wenn ich überlege habe ich für meinen 2019 den S400 i gerade 6500 euro bezahlt .
Als wir aufm Dorf noch jung waren. Da hat man Mofas oder 50er so versucht, farbig von anderen Kfz abzuheben. Seit dem mag ich Grelles und Auffälliges an meinen Kfz nicht mehr. Natürlich jeder gerne wie er mag. Die meisten von uns haben oder wollen die Möhren irgendwie individualisieren.Harald 125 hat geschrieben: 01.04.2023, 16:16 Den ersten 400 VS bei e bay Kleinanzeigen gefunden für 7600 Euro.Mir gefallen die rot lackierten Felgen gut,ansonsten ein Facelift des aktuellen 400 S.
Facelift des S400, absolut. Mit auch noch kiloweise 400i unterm Kleid. Aber warum auch das Rad immer neu erfinden. Die meiste Technik hat sich ja gut bewährt. Und den Produktmanagementfehler mitm Nudel ist den offenbar auch aufgefallen.

Grüße Ferdi
xc400i
xc400i
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 19.01.2023, 21:37
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco VS 400
Ich habe meinen dt x360 jetzt gegen einen xciting 400 VS getauscht.
Das Fahrzeug hat mich von der Optik total geflasht.
An die Sitzposition muss man sich erstmal gewöhnen: Man sitzt mehr auf dem Roller als in dem Roller.
In Summe für mich ein guter Tausch.
Das Fahrzeug hat mich von der Optik total geflasht.
An die Sitzposition muss man sich erstmal gewöhnen: Man sitzt mehr auf dem Roller als in dem Roller.
In Summe für mich ein guter Tausch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast