Dange.
Die Batterie hat der Chef noch tauschen müssen. Hat nicht mehr zum Starten gereicht.
Hoffe, das wars jetzt.
Update 7. Januar Abschlussbericht:
Gerade die erste Probefahrt gemacht. Sieht aus, als wäre der Roller wieder ganz der Alte.
Der kleine Umweg über Witterschlick hat sich auf jeden Fall gelohnt. Der Meister hatte den Fehler gefunden bevor ich zuhause angekommen bin.
Wie oben beschrieben: der Schlauch der Entlüftung war bis oben voll mit Wasser und Kondensat, mea culpa. Durch die sportlichen 10 Grad minus war die Entlüftung zugefroren und der erhöhte Motordruck hat Ventildeckeldichtung aus der Ausbuchtung im Zylinderkopf gedrückt. Da kam das Öl dann raus. Mit eigenen Worten mal so...
Die Batterie hat das Ganze nicht überstanden, zum Glück hatte der Meister eine am Lager, die kommen scheinbar auch aus der Ukraine.
In meiner Gegend wärs nicht so schnell und gründlich gelaufen. Die machen erst am 9. Januar wieder auf und dann drankommen...
Der einzig verbliebene KYMCO Händler ist (mit Recht) pleite gegangen und die meisten Werkstätten für "richtige" Motorräder geben sich nicht mit Rollern ab. Ab 125 ccm im Ausnahmefall.
Bei einer hatte ich damals meinen GD125 und die brauchten 2 Anläufe a` 200 Euro um NICHTS zu finden. Auch den hatte der Meister in wenigen Stunden wieder fit.
Okay, dann hoffe ich mal auf weitere 48.700 km mit der Schüssel und dass Stefan seine Werkstatt an neuer Stelle noch eine Weile betreibt. Den Weg werde ich nicht scheuen.

- VDD.JPG (68.3 KiB) 1675 mal betrachtet
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)