
Der Roller hat meiner Meinung nach aber eine absolute Fehlkonstruktion inklusive. Der Anlasserknopf ist eine Kombination mit der Wandblinkanlage. Heißt: Kippbewegung nach rechts startet den Motor. Kippbewegung nach links löst die Warnblinkanlage aus. Mal abgesehen davon, dass ohne Einweisung/Anleitung die Funktion der Warnblinkanlage intuitiv nie zu finden ist, kam es bei mir während der Fahrt des Öfteren zur unfreiwilligen Auslösung der Blinker. Man kommt nämlich aufgrund des meiner Meinung nach recht schmalen Griffs doch leicht mit der Taste in Berührung. Mit großen Händen und dicken Handschuhen in der kalten Jahreszeit sogar garantiert. Ich habe das zuerst nicht gemerkt. Ein anderer Motorradfahrer hat mich darauf aufmerksam gemacht. Ich habe die Taste in dem Moment nicht gefunden, aber durch Abstellen und wieder Starten des Motors das Problem (für zugegeben nur wenige Meter) beheben können.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie so etwas den Weg in die Serienreife finden kann. Für einen extra Schalter wäre mit Sicherheit noch irgendwo Platz gewesen.
Grüße