Moin,
Habe jetzt einen neuen Kolben und Kolbenringe erhalten.
Es sind 5 Ringe, in welcher Reihenfolge werden die eingebaut?
silberner oben 2R
schwarzer darunter 1R
Dann
Silberschwarz
Gewellt
Silberschwarz
Und alle um 180 Grad versetzt, und die offenen Seiten zur Seite ??
Danke
Kolbenringe welche Reihenfolge
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenringe welche Reihenfolge
Hallo Detlef!
Es sollte doch einleuchtend sein, daß man mit der Montage der Ringe von “unten“ her anfängt.
Zuerst wird die gewellte Feder in der untersten Kolbennut eingesetzt und zwar auf Stoß, die Enden dürfen keinesfalls überlappen. Danach werden die beiden schmalen Ölabstreifer, zuerst der untere und dann der obere eingesetzt.
Es folgt der dunkle Kompressionsring in der zweiten Ringnut und zum Schluß kommt der verchromte Kompressionsring in die oberste Nut.
Gruß Wolfi
PS: Es gibt übrigens spezielle Zangen, welche die Montage der Kolbenringe erleichtern und gleichzeitig einer Beschädigung der Ringe durch unsachgemäße Überdehnung, ggf. sogar einem Bruch entgegenwirken.
Es sollte doch einleuchtend sein, daß man mit der Montage der Ringe von “unten“ her anfängt.
Zuerst wird die gewellte Feder in der untersten Kolbennut eingesetzt und zwar auf Stoß, die Enden dürfen keinesfalls überlappen. Danach werden die beiden schmalen Ölabstreifer, zuerst der untere und dann der obere eingesetzt.
Es folgt der dunkle Kompressionsring in der zweiten Ringnut und zum Schluß kommt der verchromte Kompressionsring in die oberste Nut.
Gruß Wolfi
PS: Es gibt übrigens spezielle Zangen, welche die Montage der Kolbenringe erleichtern und gleichzeitig einer Beschädigung der Ringe durch unsachgemäße Überdehnung, ggf. sogar einem Bruch entgegenwirken.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2022, 22:37
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenringe welche Reihenfolge
Danke für die Antwort, hat meine Vermutung bestätigt.
Klar das man von unten anfängt.
Und die Öffnungen der Kolbenringe 180 Grad versetzt zur Seite?
Danke.
Klar das man von unten anfängt.
Und die Öffnungen der Kolbenringe 180 Grad versetzt zur Seite?
Danke.
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kolbenringe welche Reihenfolge
Die Kolbenringstöße verdrehen sich eh im laufenden Betrieb.
Es hat sich allerdings so eingebürgert, daß man die Stöße beim Zusammenbau versetzt. Es soll dem (kleinen) Kompressionsverlust entgegenwirken, der bei exakt übereinanderliegenden Kolbenringstößen entsteht.
Viel wichtiger ist das gute Einölen vor dem Einbau des beringten Kolbens in den Zylinder.
Gruß Wolfi
Es hat sich allerdings so eingebürgert, daß man die Stöße beim Zusammenbau versetzt. Es soll dem (kleinen) Kompressionsverlust entgegenwirken, der bei exakt übereinanderliegenden Kolbenringstößen entsteht.

Viel wichtiger ist das gute Einölen vor dem Einbau des beringten Kolbens in den Zylinder.
Gruß Wolfi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste