ABS funktioniert nicht
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
ABS funktioniert nicht
Hallo Leute,
hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass die ABS Kontrollleuchte beim fahren ausgeht, aber beim bremsen das ABS nicht funktioniert?
Bin heute Nachmittag auf die schnelle zu meinem Werkzeughändler und auf dem Rückweg ging mir der anstehende TÜV Termin durch den Kopf, also mal beherzt in die Hinterrad Bremse gelangt und das Rad blieb quitschend stehen, ebenso war kein Pulsieren im Bremshebel zu vernehmen.
Anschließend bei mäßiger Geschwindigkeit auch die Vorderrad Bremse getestet, genau das gleiche wie hinten. Null ABS.
Welche Möglichkeiten kann man in Betracht ziehen?
Gruß Hartmut
hat schon mal jemand das Problem gehabt, dass die ABS Kontrollleuchte beim fahren ausgeht, aber beim bremsen das ABS nicht funktioniert?
Bin heute Nachmittag auf die schnelle zu meinem Werkzeughändler und auf dem Rückweg ging mir der anstehende TÜV Termin durch den Kopf, also mal beherzt in die Hinterrad Bremse gelangt und das Rad blieb quitschend stehen, ebenso war kein Pulsieren im Bremshebel zu vernehmen.
Anschließend bei mäßiger Geschwindigkeit auch die Vorderrad Bremse getestet, genau das gleiche wie hinten. Null ABS.
Welche Möglichkeiten kann man in Betracht ziehen?
Gruß Hartmut
- Multitina
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 332
- Registriert: 20.06.2012, 08:01
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Spätestens nachdem Du mit dem blockiertem Hinterrad unterwegs warst, hätte das System einen Fehler melden und eine Anzeige bringen müssen. Ich hatte diesen Fall noch nie - sowas ist Sache der Werkstatt...
Manchmal musst Du Schrauben, statt Schreiben.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
Nein! Ich habe keinen Besuch - das sind alles meine Schuhe.
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Ich werde erstmal Ausschau nach einer Sicherung für die ABS Pumpe halten bevor ich eine Werkstatt konsultiere.
Ein Schaltplan der E-Anlage für den Downtown wäre nicht schlecht, den habe ich leider nicht.
Von irgendwo her muss die ABS Pumpe ja angesteuert weden und wenn ich weiß welche Kabel das sind, werde ich auch den Fehler finden.
Gruß Hartmut
Ein Schaltplan der E-Anlage für den Downtown wäre nicht schlecht, den habe ich leider nicht.
Von irgendwo her muss die ABS Pumpe ja angesteuert weden und wenn ich weiß welche Kabel das sind, werde ich auch den Fehler finden.
Gruß Hartmut
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Die Lampe ist nur für die Erkennung der Raddrehzahlen zuständig .
Da scheint ein Magnetventil im Modulator zu hängen .
Die Werkstatt kann via Diagnosegerät das prüfen und ansteuern .
MeisterZIP
Da scheint ein Magnetventil im Modulator zu hängen .
Die Werkstatt kann via Diagnosegerät das prüfen und ansteuern .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Danke Meister,
genau in diese Richtung geht meine Vermutung.
Ich werde erstmal die Steckkontakte und Masseleitung auf Oxidation prüfen und wenn das nichts bringt, muss ein neues ABS Steuergerät her.
Mal eine Frage an dich:
Ist das ABS Steuergerät vom 125er Downtown das gleiche wie beim 300i ?
Wenn ja, könnte ich mir rund 600 Teuronen sparen.
Gruß Hartmut
genau in diese Richtung geht meine Vermutung.
Ich werde erstmal die Steckkontakte und Masseleitung auf Oxidation prüfen und wenn das nichts bringt, muss ein neues ABS Steuergerät her.
Mal eine Frage an dich:
Ist das ABS Steuergerät vom 125er Downtown das gleiche wie beim 300i ?
Wenn ja, könnte ich mir rund 600 Teuronen sparen.
Gruß Hartmut
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Moin Hartmut,
nachstehend ein Link zum Schaltplan. Vielleicht hilft's ja.
https://kymco.at/pub/media/Download/Kym ... 00iABS.pdf
Gruß
Jörg
nachstehend ein Link zum Schaltplan. Vielleicht hilft's ja.

Gruß
Jörg


- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Erste Version DT 125 und 300 sind gleich .
Bitte aber erstmal die Diagnose laufen lassen .
MeisterZIP
Bitte aber erstmal die Diagnose laufen lassen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Für alle die es interessiert.
Hier mal ein Link zu einem Video, wo man sehen kann wie das ABS Bremssystem beim Motorrad aufgebaut ist und wie es funktioniert.
Ebenso, wie wenig Fehlerquellen in Erscheinung treten können, die sich meiner Meinung nach zu 99% auf die Stromversorgung und die elektronischen Bauteile beschränken.
Insgesamt sind 3 Sicherungen für das ABS vorhanden, 1x für das ABS Steuergerät, 1x für die Spulen und 1x für den Pumpen Motor.
Deshalb nochmal mein Dank an Jörg für den Link zum Schaltplan, ohne den sucht man sich einen Wolf.
https://www.youtube.com/watch?v=XIDuxA2cJiM
Im Übrigen geht mein Downtown am Montag mit demontierter Frontverkleidung huckepack zum Onkel Doktor (Werkstatt),
es kommt ein Neuteil rein, alles andere mit gebrauchten Sachen ist, glaube ich, nur halbgarer Mist. Scheiß was auf die
941,- €
Es ist meine Lebensversicherung, und damit spielt man nicht.
Gruß Hartmut
Hier mal ein Link zu einem Video, wo man sehen kann wie das ABS Bremssystem beim Motorrad aufgebaut ist und wie es funktioniert.
Ebenso, wie wenig Fehlerquellen in Erscheinung treten können, die sich meiner Meinung nach zu 99% auf die Stromversorgung und die elektronischen Bauteile beschränken.
Insgesamt sind 3 Sicherungen für das ABS vorhanden, 1x für das ABS Steuergerät, 1x für die Spulen und 1x für den Pumpen Motor.
Deshalb nochmal mein Dank an Jörg für den Link zum Schaltplan, ohne den sucht man sich einen Wolf.
https://www.youtube.com/watch?v=XIDuxA2cJiM
Im Übrigen geht mein Downtown am Montag mit demontierter Frontverkleidung huckepack zum Onkel Doktor (Werkstatt),
es kommt ein Neuteil rein, alles andere mit gebrauchten Sachen ist, glaube ich, nur halbgarer Mist. Scheiß was auf die
941,- €
Es ist meine Lebensversicherung, und damit spielt man nicht.
Gruß Hartmut
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Moin, ist dein ABS wieder okay? Ich habe so ein ähnliches Problem bei meiner Yamaha Majesty 400, habe ein prüfadapter bestellt und dann werde ich erstmal selbst die Funktion prüfen.
Melde mich dann. lg.Vin
Melde mich dann. lg.Vin
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Ja, mein ABS funktioniert wieder.
Der Werkstattmeister hat wie ich auch, keine elektronischen Fehler festgestellt und war der Meinung, dass kriegen wir auch ohne Austausch des ABS Steuergerät hin, da es offensichtlich nur sporadisch nicht einwandfrei funktioniert hat.
Die Werkstatt hat mehrmals die Bremsanlage mit Bremsflüssigkeit gespült und durch bremsen die mechanischen Teile wieder in Gang gesetzt.
Das ganze hat mich statt weit über 1000, - € nur 245,-€ gekostet.
Ich bin zufrieden und jetzt kann man auch mal wieder in einer Kurve in die Bremse langen, ohne Gefahr zu laufen unter einer Leitplanke durchzurutschen.
Gruß Hartmut
Der Werkstattmeister hat wie ich auch, keine elektronischen Fehler festgestellt und war der Meinung, dass kriegen wir auch ohne Austausch des ABS Steuergerät hin, da es offensichtlich nur sporadisch nicht einwandfrei funktioniert hat.
Die Werkstatt hat mehrmals die Bremsanlage mit Bremsflüssigkeit gespült und durch bremsen die mechanischen Teile wieder in Gang gesetzt.
Das ganze hat mich statt weit über 1000, - € nur 245,-€ gekostet.
Ich bin zufrieden und jetzt kann man auch mal wieder in einer Kurve in die Bremse langen, ohne Gefahr zu laufen unter einer Leitplanke durchzurutschen.
Gruß Hartmut
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Hallo, das freut mich dass es wieder funktioniert und doch relativ günstig ausgefallen ist, bei mir wird wahrscheinlich sowas ähnliches sein, weil es funktioniert manchmal und dann wieder nicht. Meine Majestät ist seit der 20.000er mit Bremsflüssigkeit Wechsel vor 7 Jahren nur sehr selten bewegt worden. Wenn mein ABS funktioniert werde ich berichten.
lg.Vin
lg.Vin
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Freut mich !
Daher sage ich immer : Einmal in der Woche auf ebener Strecke das ABS aktivieren !
MeisterZIP
Daher sage ich immer : Einmal in der Woche auf ebener Strecke das ABS aktivieren !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Und nicht nur das, auch die Bremsflüssigkeit entsprechend der vorgegebenen Intervalle wechseln.MeisterZIP hat geschrieben: 07.06.2022, 07:15 Freut mich !
Daher sage ich immer : Einmal in der Woche auf ebener Strecke das ABS aktivieren !
MeisterZIP
Gruß Hartmut
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS funktioniert nicht
Moin, habe gestern bei meiner Dicken Bremsflüssigkeit richtig herausgespült... sah aus wie Hefeweizen nämlich braun und trüb, ich warte immer noch auf meinen Abs prüfadapter. Wenn der Test positiv ausfällt, dann werde ich die Bremsflüssigkeit noch mal auswechseln und dann schauen wir mal...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste