Neuer Motor
-
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 03.09.2010, 10:30
- Kontaktdaten:
Neuer Motor
Heute kam ein Kollege in eine Verkehrskontrolle, die Motornummer stimmt nicht mit den Papieren überein!
Er hatte einen Kurbelwellenschaden und aus dem Internet einen Motor ohne Zylinder und Kolben etc. gekauft und drunter geschraubt, Papiere hat er leider keine von dem Teil.
Was kann Ihm jetzt zum Vorwurf gemacht werden? Gestohlen soll das Teil nicht sein.
Können die den Roller stilllegen?
MfG
Er hatte einen Kurbelwellenschaden und aus dem Internet einen Motor ohne Zylinder und Kolben etc. gekauft und drunter geschraubt, Papiere hat er leider keine von dem Teil.
Was kann Ihm jetzt zum Vorwurf gemacht werden? Gestohlen soll das Teil nicht sein.
Können die den Roller stilllegen?
MfG
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn es sich um einen Motorblock aus einem gleichen Modell handelt, und sonst auch alles kocher ist, sollte es eigendlich keinen Grund für Vorwürfe geben..., ist halt eine "AT"-, oder "Rumpf"-Maschine...
Anhand der in den Block eingeschlagenen Nr. sollte es auch nicht schwierig sein heraus zu bekommen, aus welchem Fz. der Block ursprünglich stammt.
So what....,
meint
der Ulrich
Anhand der in den Block eingeschlagenen Nr. sollte es auch nicht schwierig sein heraus zu bekommen, aus welchem Fz. der Block ursprünglich stammt.
So what....,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 491
- Registriert: 13.05.2008, 20:25
- Wohnort: 59073 hamm
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
So lange der Motor Passt , egal in welcher weise , Kann dir der Trachten Verein Nichts ! ich selber schleife die Raus , und damit habe ich bei uns kein problem gehabt.
nicht schneller wie ich fliegen kann
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
ich selber schleife die Raus.......
Damit erreichst du das Gegenteil !! Motornummer unkenntlich gemacht. WOW da erst recht !!! Wie willst du dann die Herkunft beweisen ??
Damit erreichst du das Gegenteil !! Motornummer unkenntlich gemacht. WOW da erst recht !!! Wie willst du dann die Herkunft beweisen ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
Hammer, habe ich noch nie erlebt das die auf die Motornummer gucken. Ich würde die aber auch niemals rausschleifen
.
Ich möchte ja nichts Unterstellen aber dann war da noch mehr faul oder der Polizist war nen Sternenjäger
.
Die meisten 0815 Roller aka ATU 2 Takt z.B haben sowieso meist den 1E40QMB-E Motor verbaut, ledeglich bei Sachs und
einigen Konsorten hängt ein 1PE-40QMB von daher wären einige Modele möglich. Eine genaue Fahrzeug zuordnung
wäre mir somit nicht bekannt da der Motor (Ich kenne es nur von 2 Taktern @ 49ccm) keine Seriennummern haben, hab
das bis jetzt nur bei CPI gesehen. Hab da aber auch wenig erfahrung. Beim Auto z.B ist das ja ne ganz andere Sache
Wäre aber Nett mehr darüber zu erfahren ?!

Ich möchte ja nichts Unterstellen aber dann war da noch mehr faul oder der Polizist war nen Sternenjäger

Die meisten 0815 Roller aka ATU 2 Takt z.B haben sowieso meist den 1E40QMB-E Motor verbaut, ledeglich bei Sachs und
einigen Konsorten hängt ein 1PE-40QMB von daher wären einige Modele möglich. Eine genaue Fahrzeug zuordnung
wäre mir somit nicht bekannt da der Motor (Ich kenne es nur von 2 Taktern @ 49ccm) keine Seriennummern haben, hab
das bis jetzt nur bei CPI gesehen. Hab da aber auch wenig erfahrung. Beim Auto z.B ist das ja ne ganz andere Sache

Wäre aber Nett mehr darüber zu erfahren ?!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
Hmmm, gesetzt der Fall , dass die Motornumer echt in den Papieren steht ( das ist eher bei Chinarollern der Fall , bei Kymco nicht , soweit ich weiß ) , besteht eigentlich kein legales Problem , wenn der Typ des Motors identisch ist , das erkennt man an den ersten 6 Zahlen der Nummer .
Alles andere kann zwar durchaus passen , ist aber wegen der Homologation aus gesehen verboten .
Beispiel : Bei Kymco gibt es den allseits bekannten SF0-Motor , da beginnen die Nummern zwar alle mit SF10 , ändern sich aber danach .
Man kann hier also durchaus einen Yup-Motor in den Like 50 einbauen ( Lima tauschen ) , aber erlaubt es ist nicht , auch wenn es funktioniert .
MeisterZIP
Alles andere kann zwar durchaus passen , ist aber wegen der Homologation aus gesehen verboten .
Beispiel : Bei Kymco gibt es den allseits bekannten SF0-Motor , da beginnen die Nummern zwar alle mit SF10 , ändern sich aber danach .
Man kann hier also durchaus einen Yup-Motor in den Like 50 einbauen ( Lima tauschen ) , aber erlaubt es ist nicht , auch wenn es funktioniert .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- GuentherB
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.05.2022, 23:10
- Wohnort: 21398 Neetze
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
Auch wenn das schon ein älterer Beitrag ist, hat mich trotzdem neugierig gemacht und direkt mal nachgeschaut. In der Betriebserlaubnis, Anhang IV steht die Motorennummer nicht drin.MeisterZIP hat geschrieben: 25.05.2021, 11:44 Hmmm, gesetzt der Fall , dass die Motornumer echt in den Papieren steht ( das ist eher bei Chinarollern der Fall , bei Kymco nicht , soweit ich weiß )
Aber in der Garantie-Urkunde (Bedienungsanleitung) ist sie fein säuberlich mit der Hand eingetragen.
Das Heftchen sollte man also wohl besser nicht mit sich führen.

Gruß
Günther
- likeme
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 30.09.2013, 11:30
- Wohnort: Kipfenberg
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor
Motoren sind Bauteile / Verschleißteile die man erneuern kann. Es muss halt der Selbe sein. Warum die speziell bei Motorrädern die Rahmennummer in den Motor einklopfen weiß ich nicht, wahrscheinlich das der Käufer / TÜV weis das der nicht mehr Original ist und genauer hin guggt. Im PKW Bereich gibt es solche Fahrgestellnummern nicht auf dem Motor.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste