- Screenshot_2022-04-02-21-31-43-571_com.google.android.apps.docs.jpg (494.75 KiB) 386 mal betrachtet
Anzugsdrehmoment
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.05.2020, 18:36
- Wohnort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Anzugsdrehmoment
Grüße,
das erscheint mir hier recht wenig die 35NM. Muß das wirklich so sein?Aktuell: Kymco Xciting 400i 2018, Honda CBF 600
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Anzugsdrehmoment
Moin,
für eine 8er Schraube ist das schon recht stramm. Die beiden Schrauben dienen nur zu führung der Schwinge, die müssen außer Bremsmomentabstützung und gegenmoment für das Federbein (dazu am langen hebel) nichts halten.Die Hauptlast liegt auf der Achse.
Viele Grüße, Alex
für eine 8er Schraube ist das schon recht stramm. Die beiden Schrauben dienen nur zu führung der Schwinge, die müssen außer Bremsmomentabstützung und gegenmoment für das Federbein (dazu am langen hebel) nichts halten.Die Hauptlast liegt auf der Achse.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste