Die Rechnung kommt zum Schluss ....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Ja , der Sommer war stressig .
Neben dem normalen Geschäft lief halt oft bis in den Abend herein das Instandsetzen von Fahrzeugen und Aggregaten , die durch die Flut beschädigt waren .
Der Kompressor lief so mehr oder weniger den ganzenTag , Druckluft war das wichtigste Werkzeug .
Daher war nicht verwunderlich , dass die Stromrechnung dieses Jahr 400.- mehr betrug als im Mittel der letzen Jahre .
Ich hatte vor einigen Jahren alles hier auf LED umgestellt und damit den Stromverbrauch massiv reduziert und seitdem immer konstant das Gleiche verbraucht .
Daher habe ich mich gewundert und mal in die Tabelle geschaut , in die ich monatlich die Zählerstände notiere ( ich bin da etwas phobisch , weil der Stromzähler älter als ich ist ...) .
Es war wirklich so , dass der Verbrauch im Juli und August rapide im Vergleich zum Vorjahr angestiegen war , um sich danach wieder zu normalisieren .
Dabei war hier zwei Tage der Strom sogar weg :-p
Da sieht man doch , was so ein Kompressor so alles zieht ...
Im übrigen bin ich dankbar , dass mein Anbieter die Preise nicht erhöht hat ( nur den Abschlag ,logischerweise ) . Die Kosten kamen alleine durch den höheren Verbrauch .
So im Nachhinein kann ich aber sagen , ich würde es jederzeit wieder so machen .
Klar , es sind Kosten , die dir keiner zahlt , aber Helfen war selbstverständlich . Ich denke , das sehen wir alle so .
Daher sage ich nochmal 1000 mal Dankeschön an alle Kunden , die hier in ihrer Freizeit geholfen haben , Fahrzeuge und Aggregate vor dem Zerlegen zu reinigen und sie wieder in die Flutgebiete zu bringen , denn dafür hatte der Tag alleine für mich zu wenig Stunden .
Wenn man sich abends mit einem Bier zusammen gesetzt hat , den Schlamm weg gespült und die Hände gereinigt hatte , die Motoren wieder liefen und man Menschen geholfen hatte , die alles verloren haben , dann war es immer ein guter Moment .
MeisterZIP
Neben dem normalen Geschäft lief halt oft bis in den Abend herein das Instandsetzen von Fahrzeugen und Aggregaten , die durch die Flut beschädigt waren .
Der Kompressor lief so mehr oder weniger den ganzenTag , Druckluft war das wichtigste Werkzeug .
Daher war nicht verwunderlich , dass die Stromrechnung dieses Jahr 400.- mehr betrug als im Mittel der letzen Jahre .
Ich hatte vor einigen Jahren alles hier auf LED umgestellt und damit den Stromverbrauch massiv reduziert und seitdem immer konstant das Gleiche verbraucht .
Daher habe ich mich gewundert und mal in die Tabelle geschaut , in die ich monatlich die Zählerstände notiere ( ich bin da etwas phobisch , weil der Stromzähler älter als ich ist ...) .
Es war wirklich so , dass der Verbrauch im Juli und August rapide im Vergleich zum Vorjahr angestiegen war , um sich danach wieder zu normalisieren .
Dabei war hier zwei Tage der Strom sogar weg :-p
Da sieht man doch , was so ein Kompressor so alles zieht ...
Im übrigen bin ich dankbar , dass mein Anbieter die Preise nicht erhöht hat ( nur den Abschlag ,logischerweise ) . Die Kosten kamen alleine durch den höheren Verbrauch .
So im Nachhinein kann ich aber sagen , ich würde es jederzeit wieder so machen .
Klar , es sind Kosten , die dir keiner zahlt , aber Helfen war selbstverständlich . Ich denke , das sehen wir alle so .
Daher sage ich nochmal 1000 mal Dankeschön an alle Kunden , die hier in ihrer Freizeit geholfen haben , Fahrzeuge und Aggregate vor dem Zerlegen zu reinigen und sie wieder in die Flutgebiete zu bringen , denn dafür hatte der Tag alleine für mich zu wenig Stunden .
Wenn man sich abends mit einem Bier zusammen gesetzt hat , den Schlamm weg gespült und die Hände gereinigt hatte , die Motoren wieder liefen und man Menschen geholfen hatte , die alles verloren haben , dann war es immer ein guter Moment .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Ich denke dass du es auch extra beim Finanzamt geltend machen kannst. Als Spende oder so. Frag mal nach.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Ja ich mein da geht was. Frag mal dein Steuer Guru.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Nobse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 354
- Registriert: 10.11.2012, 23:47
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Tolle Sache Stephan ...es müsste viel mehr von deiner Sorte geben ...die Macher ....nicht die Redner ..... Leider wurde die Katastrophe bei euch da unten zu schnell von den Medien wieder vergessen
Gruß aus Berlin Nobse
Gruß aus Berlin Nobse
Nobse ...Rollerhypochonder
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Habe nachgefragt , ist einzig und alleine eine höhere Ausgabe an Betriebskosten ... also ganz normal zahlen ....Daxthomas hat geschrieben: 25.01.2022, 17:27 Ich denke dass du es auch extra beim Finanzamt geltend machen kannst. Als Spende oder so. Frag mal nach.
Versuch war's wert .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Klar, hätte ja sein können
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 02.10.2016, 08:08
- Wohnort: daheim
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Rechnung kommt zum Schluss ....
Hallo Meister,
ob Spende oder Betriebsausgabe, beides mindert das zu versteuernde Einkommen. Die „Betriebs“Ausgabe somit auch die Gewerbesteuer. Da es sich beim Stromverbrauch um einen höheren Verbrauch nur in diesem speziellen Flutjahr handeln dürfte, würde ich zu meinem Versorger gehen und dies glaubhaft darlegen. Eine Abschlagsminderung wird dann in der Regel gewährt; natürlich nur, wenn es keine Preiserhöhung gibt.
Gruß Rodeo
ob Spende oder Betriebsausgabe, beides mindert das zu versteuernde Einkommen. Die „Betriebs“Ausgabe somit auch die Gewerbesteuer. Da es sich beim Stromverbrauch um einen höheren Verbrauch nur in diesem speziellen Flutjahr handeln dürfte, würde ich zu meinem Versorger gehen und dies glaubhaft darlegen. Eine Abschlagsminderung wird dann in der Regel gewährt; natürlich nur, wenn es keine Preiserhöhung gibt.
Gruß Rodeo
bevor isch misch uffreesch, isses märr liewer egal!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
Stoppt Tierversuche, nehmt Kinderschänder!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste