E-CHOKE
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.06.2021, 00:01
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
E-CHOKE
Also so langsam reicht es mir mit Kymco, hatte vorher Peugeot und nicht solche Probleme. Feuchtes Wetter und der GD hat nur Probleme, ist es mit euren auch so? Erst Ärger mit CDI, dann E-Starter und jetzt funktioniert der E-CHOKE nicht mehr. Krieg die Karre morgens kaum noch an und wenn doch dann braucht er ewig um auf Touren zu kommen damit ich fahren kann. Habe neuen Choke mit Vergaser eingebaut, Zündkerze erneuert, Kabel kontrolliert, alle OK und zum E-CHOKE geht er mir jetzt auch noch mitten in der Fahrt einfach aus, was echt gefährlich ist da ich nachts zur Arbeit auf unbeleuteten Straßen unterwegs bin, was ja eh riskant ist bei dem Abblendlicht. Aber er springt dann wenigstens wieder direkt an weil er ja warm ist. Hat jemand einen Tipp für mich weil der E-CHOKE nicht mehr funktioniert? Selbst der Vertragshändler weiß nicht weiter. Danke im voraus und allen erst mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Sowas passiert bei den Billig Vergaser. Hatte ich auch mal bei eine Kunden. Originalen montiert und die Ruh war da.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Hallo,Jacko hat geschrieben: 31.12.2021, 17:40 Also so langsam reicht es mir mit Kymco, hatte vorher Peugeot und nicht solche Probleme. Feuchtes Wetter und der GD hat nur Probleme, ist es mit euren auch so? Erst Ärger mit CDI, dann E-Starter und jetzt funktioniert der E-CHOKE nicht mehr. Krieg die Karre morgens kaum noch an und wenn doch dann braucht er ewig um auf Touren zu kommen damit ich fahren kann. Habe neuen Choke mit Vergaser eingebaut, Zündkerze erneuert, Kabel kontrolliert, alle OK und zum E-CHOKE geht er mir jetzt auch noch mitten in der Fahrt einfach aus, was echt gefährlich ist da ich nachts zur Arbeit auf unbeleuteten Straßen unterwegs bin, was ja eh riskant ist bei dem Abblendlicht. Aber er springt dann wenigstens wieder direkt an weil er ja warm ist. Hat jemand einen Tipp für mich weil der E-CHOKE nicht mehr funktioniert? Selbst der Vertragshändler weiß nicht weiter. Danke im voraus und allen erst mal einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
zuerst ein paar Fragen.
- schraubst du selbst an deinem Roller?
- hast du ein Multimeter? mit vernünftigem Meßgeschirr?
- ist dein E-Choke mit Gleichstrom oder mit Wechselstrom betrieben?
zum Roller
- hast du einen (neuen) Original-Vergaser und E-Choke angebaut?
Zum Defekt
wenn das meist bei hoher Luftfeuchte auftritt, könnte - irgendwo - eine schlechte Masseverbindung vorliegen.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.06.2021, 00:01
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Ja ich montierte selbst an meinem Roller und habe einen Naraku 17,5mm Vergaser incl 70ccm Kit-Satz verbaut. Fuhr auch immer ohne Probleme, aber sobald es feucht ist oder regnet macht er nur Ärger und der E-CHOKE reagiert überhaupt nicht mehr. Habe auch einen Multimeter. Mein Roller ist AC System.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Ich bin hier raus.......
Sollen Bastler weiter helfen !!!
Sollen Bastler weiter helfen !!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Auch wenns am Anfang kurz funktioniert - manches passt auf Dauer einfach nicht zueinander .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Also :
Erstens hat der GD50 eine DC-CDI . Das hat aber nichts mit dem KSV zu tun .
Also einfach mal folgendes checken :
KSV: Schrauben und Sicherung entfernen , Sitzbankfach nur einlegen .
Fahren ( 10 Minuten ) .
Anhalten . KSV rausziehen . Es sollte kalt ( also vor dem Start ) 10mm ausgefahren sein ( Schieber ohne Nadel gemessen , Ab Kante Gehäuse ) , warm dann einiges mehr . Wenn das der Fall ist , ist das KSV und dessen Ansteuerung intakt .
MeisterZIP
Erstens hat der GD50 eine DC-CDI . Das hat aber nichts mit dem KSV zu tun .
Also einfach mal folgendes checken :
KSV: Schrauben und Sicherung entfernen , Sitzbankfach nur einlegen .
Fahren ( 10 Minuten ) .
Anhalten . KSV rausziehen . Es sollte kalt ( also vor dem Start ) 10mm ausgefahren sein ( Schieber ohne Nadel gemessen , Ab Kante Gehäuse ) , warm dann einiges mehr . Wenn das der Fall ist , ist das KSV und dessen Ansteuerung intakt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.06.2021, 00:01
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Hallo Meister ZIP,
danke für die Antwort und das mit dem KSV habe ich schon versucht, ist alles ok. Habe dennoch keinen E-CHOKE an meinem GD.
Aber wenn ein GD wie Du schreibst ein DC-SYSTEM hat, warum sagt der Vertragshändler es ist ein AC-SYSTEM, was man ja testen kann wenn man die Batterie abklemmt und den Kickstarter betätigt. Springt der Roller an ist es AC, wenn nicht dann DC, meiner springt an also ist es doch AC......... oder ist der Vertragshändler inkompetent und ich sollte mir besser einen anderen suchen?
danke für die Antwort und das mit dem KSV habe ich schon versucht, ist alles ok. Habe dennoch keinen E-CHOKE an meinem GD.
Aber wenn ein GD wie Du schreibst ein DC-SYSTEM hat, warum sagt der Vertragshändler es ist ein AC-SYSTEM, was man ja testen kann wenn man die Batterie abklemmt und den Kickstarter betätigt. Springt der Roller an ist es AC, wenn nicht dann DC, meiner springt an also ist es doch AC......... oder ist der Vertragshändler inkompetent und ich sollte mir besser einen anderen suchen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Dein Händler hat keine Ahnung .
Der E-Choke funnktioniert übrigens unabhängig von der Zündanlage . Es kommt eine Wechselspannung von der Lichtmaschine an das KSV , aber nur , wenn der Motor läuft . Masse läuft über den weißen Widerstand in der Front zeitverzögert ( grünes Kabel ) .
MeisterZIP
Der E-Choke funnktioniert übrigens unabhängig von der Zündanlage . Es kommt eine Wechselspannung von der Lichtmaschine an das KSV , aber nur , wenn der Motor läuft . Masse läuft über den weißen Widerstand in der Front zeitverzögert ( grünes Kabel ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.06.2021, 00:01
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Danke Dir Mister ZIP. Dann überprüfe ich mal die Lichtmaschine und Wechsel erst Recht den Vertragshändler.
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Super, dachte ich auch gerade. Leider.MeisterZIP hat geschrieben: 03.01.2022, 11:43 Dein Händler hat keine Ahnung .
Der E-Choke funnktioniert übrigens unabhängig von der Zündanlage . Es kommt eine Wechselspannung von der Lichtmaschine an das KSV , aber nur , wenn der Motor läuft . Masse läuft über den weißen Widerstand in der Front zeitverzögert ( grünes Kabel ) .
MeisterZIP
Der Kymco Grand Dink ist ein grandioses Fahrzeug gewesen. Freu dich soetwas zu haben.
Hier einen signifikanten Umbau mit fragwürdigen Ersatzteilen zu fabrizieren und dann auf den Hersteller Kymco zu schimpfen. Pfui.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- SuperFrank68
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 193
- Registriert: 13.09.2020, 09:04
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: E-CHOKE
Moin, ich klinke mich mal da ein.
Wenn Du meine Berichte liest wird Dir auffallen das die Naraku Vergaser kompletter Mist sind!!!
Sie sind schlecht gefertigt, besorg Dir einen anderen Vergaser https://www.racing-planet.de/vergaser-d ... Path=26_47
Der ist leicht abzustimmen bringt mehr und Du hast keine Probleme mehr.
Ist nicht billig aber was ist das schon gegen den Ärger den Du hast?
Vielleicht auch mal auf diesem Weg Kompression messen.
Wenn Du meine Berichte liest wird Dir auffallen das die Naraku Vergaser kompletter Mist sind!!!
Sie sind schlecht gefertigt, besorg Dir einen anderen Vergaser https://www.racing-planet.de/vergaser-d ... Path=26_47
Der ist leicht abzustimmen bringt mehr und Du hast keine Probleme mehr.
Ist nicht billig aber was ist das schon gegen den Ärger den Du hast?
Vielleicht auch mal auf diesem Weg Kompression messen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast